1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unitymedia: Komplettangebot der ARD und weitere neue Sender

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. April 2018.

  1. Solmyr

    Solmyr Guest

    Anzeige
    Welche Senderliste?
     
  2. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.559
    Zustimmungen:
    7.359
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Falsch.
     
  3. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.559
    Zustimmungen:
    7.359
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
  4. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.559
    Zustimmungen:
    7.359
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Weil mich das Angebot nicht interessiert. Würde ich nur die ÖR sehen wollen, wäre das eine Alternative. Gegebenenfalls würde ich ja sogar noch die Privaten bezahlen. Damit wäre aber mein Senderportfolio längst nicht abgedeckt.

    Erkläre mir doch mal, wie ich z.B. Pro7fun, FOX, CC, SyFy, 13th Street, TNT Film, TNT Serie, Kabeleinsclassics uvm. (alle in HD und größtenteils zweisprachig) über DVB-T2 HD, selbst wenn der Turm vor meiner Tür stünde, empfangen soll.
     
  5. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.036
    Zustimmungen:
    2.900
    Punkte für Erfolge:
    213
    Okay, dann nenne doch mal bitte einen Semder, wo ich bei US-Serien gleichzeitig Originalton plus Untertitel hätte (wenn ich UM DVB-C abonnieren würde).

    Mach mal Butter bei die Fische, wie man in Westfalen sagt. :D

    @Gorcon: die meisten Haushalte zahlen - auch bei scheinheiliger Abrechnung als "Betriebskosten" - mehr als 6 € für das DVB-C-Kabelfernsehen.

    Für Millionen von Kabelkunden ist ein Wechsel zu DVB-T2 wirtschaftlich sinnvoll bzw. attraktiv. Wenn du darin keine Konkurrenz-Situation erkennst, solltest du vielleicht per Fernstudium einen Grundkurs BWL belegen. :cool:

    @Pete Melman: Google doch mal Magine und Diveo. Beide bieten Fernsehen über das Internet ganz ohne DVB-C. Was hat Unitymedia, was die beiden nicht haben? Brauche ich das? Was kostet wie viel? Was ist am billigsten?
     
  6. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.315
    Zustimmungen:
    9.641
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Es gibt schlichtweg keinen dt. PayTV Sender der UT anbietet. Sogar Sky hat den Service sehr schnell wieder eingestellt weil die Minderheit wenn überhaupt diesen nutzt. Die einzige wo vermehrt auf UT Angebot setzen sind RTL und Sat.1 neben den ÖR.

    Diveo und andere Webanbieter bieten dir aber wedr UT noch ne englische Tonspur an noch überhaupt eine in AC3. Sondrn nur Stereo
     
  7. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.559
    Zustimmungen:
    7.359
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Dazu schrieb ich, dass es reichlich Sender mit Deutsch/Originalton bzw. Englisch gibt (ca.50 Stück)

    Wenn du es nicht verstehst, warum dann Originalton? Du empfiehlst doch auch Sender in Mandarin.

    Jetzt wollte ich über dieses Medium, voller Erwartung, diskutieren und dann kommst du auf einmal mit Internet an.
    Ich möchte eine Lösung, bei der ich den TV einschalte, den Sender einschalte und fertig. Ich stelle mir mein WZ nicht noch mit irgendwelchen PC voll. Über den TV ist es auch zu umständlich. Zudem möchte ich auch aufzeichnen und bearbeiten können, das ganze als BD oder DVD brennen oder auf ein anderes Medium wie z.B. Harddisk, Stick transferieren oder anderen TV, Smartphone, Tablet streamen können.
    Das alles funktioniert in der von mir gewünschten Weise. Warum sollte ich mir etwas anderes zulegen. Ich nage auch nicht am Hungertuch, sodass dies sicherlich kein Grund sein sollte.

    Bei der jetzigen Frage in Post #40 hast du allerdings zwei deiner Wünsche zusammengefasst, siehe Zitat 1 und 2. In dieser Konstellation ist meine Antwort "Falsch" nicht richtig. In der ersten Fragestellung wäre "Falsch" richtig.
     
  8. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.559
    Zustimmungen:
    7.359
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Nochmal. Hier geht es um Unitymedia und die ARD und nicht um:


    Du auch nicht

    Hier geht es nur um die Information, welche Sender am 24.04 eingespeist werden und zwar bei Unitymedia.
     
  9. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Kleines Problem dabei: Es geht auch nicht um die Sender, die schon da sind.
     
  10. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.559
    Zustimmungen:
    7.359
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Nö. Es wird hier aber alles mögliche geschrieben.