1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unitymedia: Komplettangebot der ARD und weitere neue Sender

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. April 2018.

  1. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.599
    Zustimmungen:
    1.726
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Stimmt so nicht, denn es kommen auch neue öffentlich-rechtliche Sender hinzu, die es vorher gar nicht gab, z.B. der Saarländische Rundfunk (SD und HD) und Oma Schulze hat nicht nur die dritten Zähne sondern schaut typischerweise auch gerne die dritten Programme.
     
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Also stimmt meine Aussage sehr wohl, da sich an den bestehenden Sendern nichts ändert. Nur wenn sie einen von den neuen Sender sehen möchte, dann muß sie einen Sendersuchlauf machen, sofern sie kein Gerät von UM hat, welches neue Sender automatisch einpflegt. Aber wenn es die neuen Sender jetzt nicht geben würde, dann würde sich für Oma Schulze gegenüber dem Verweigern eines Suchlaufes nichts ändern - sie hat also überhaupt keinen Nachteil durch die "ständigen" Neubelegungen wie hier fälschlicherweise suggeriert wurde.

    Man könnte natürlich auch immer 10 Jahre warten und dann alle Neubelegungen in einem Rutsch machen, aber ob das für die Kunden so viel besser wäre? :rolleyes:
     
    Winterkönig gefällt das.
  3. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.559
    Zustimmungen:
    7.359
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Das ständige Gemecker ist langsam nicht mehr auszuhalten. Da schwillt mir echt der Kamm.
    Fehlen Sender, wird gemeckert.
    Kommen neue Sender, sind es nicht die richtigen oder es wird sich über den Suchlauf beschwert.
    Dann kommt noch so ein @Medienmogul daher und schwafelt etwas von Sendern, die kein Mensch kennt oder will und nur Sendeplatz wegnehmen würden.
    Der nächste verwechselt ständig Unitymedia mit Vodafone usw.
    Nur herumgemaule und das überwiegend von Leuten, die das Angebot gar nicht kennen, sonst würden sie nicht so einen Schwachsinn schreiben, wie z.B. es gäbe keine Originaltonspur.
    Kleiner Tipp an @Medienmogul. Schau mal in @mischobo Senderliste rein. Da kannst du dich ein wenig informieren.
     
    Winterkönig und mischobo gefällt das.
  4. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.599
    Zustimmungen:
    1.726
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Sender hätte man schon längst einspeisen können. Wollte Unitymedia aber nicht.
     
  5. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.315
    Zustimmungen:
    9.641
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Klar du würdest ja auch nichts kostenlos machen, wenn du eigentlich Geld dafür bekommen müsstest.
     
    FilmFan gefällt das.
  6. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.559
    Zustimmungen:
    7.359
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    @joegillis

    Das ist ein völlig anderes Thema. Hier geht es darum, dass sie jetzt kommen und nicht um irgendwelche Spekulationen über "wer", "warum", "was"....
    Über den Rechtsstreit zwischen KNB und ÖR gibt es schon genügend Threads.

    Du bist ja übrigens auch nicht bei UM, oder?
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. April 2018
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    28.948
    Zustimmungen:
    3.373
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... wenn Oma Schulze sich mit der Technik auseiandergesetzt hat, wird sie vermutlich einen Unitymedia Leihreceiver nutzen. Damit braucht sie sich überhaupt nicht mit irgendwelchen Sendersuchläufen zu beschäftigen, denn das machen die UM-Receiver ganz von selbst.
    Mein Technisat macht das übrigens auch völlig selbständig ...
     
    Winterkönig gefällt das.
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    28.948
    Zustimmungen:
    3.373
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... ARD und ZDF aber auch nicht.
    Das worüber mich man jetzt geeinigt hat, hatte Unitymedia den ÖR angboten, bevor Unitymedia geklagt hat.
    Erst nachdem die ÖR das Angebot grundsätzlich abgehnt hatten und zu keinerlei Verhandlungen bereit waren, hat Unitymedia geklagt und letztendlich auch Recht bekommen.
    Es gibt nunmal kein Gesetzt, dass den ÖR ein Recht auf unentgeltlische Weiterverbreitung einräumt. Wie das Bundesverwaltunggericht festgstellt hat, muß Unitymedia die ÖR-Sender weiterverbreiten, allerdings ist Unitymedia nicht verpflichtet die Leistungen unentgeltlich zu erbringen ...
     
    FilmFan gefällt das.
  9. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.204
    Zustimmungen:
    12.371
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV HD Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver
    DAZN
    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    Also wenn Oma Schulze sowieso keine Ahnung hat ,dann wird sie diese Sender noch nicht einmal vermissen:D
    Für meine älteren Bekannten mache ich eben den Sendersuchlauf, sie wollten keinen UM Receiver,sondern nur den Tuner im TV nutzen.Und denen reicht das ÖR TV Angebot bei UM jetzt schon;)
    Und einen großen Unterschied zwischen SD und HD sehen sie auch nicht mehr:D
     
    Winterkönig und FilmFan gefällt das.
  10. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.036
    Zustimmungen:
    2.900
    Punkte für Erfolge:
    213
    Lieber Pete,

    klären wir das bitte freundlich und höflich auf der sachlichen Ebene.

    Ich habe behauptet:

    Es gibt bei Unitymedia keinen einzigen Sender, der bei einer US-Serie gleichzeitig Originalton und Untertitel anbietet.

    Ist diese Behauptung sachlich richtig oder sachlich falsch? :eek:

    Bei den allermeisten DVD-Staffel-Boxen und Blu-Ray-Spielfilmen kann ich gleichzeitig Original-Ton und Untertitel haben. Bei Netflix und bei Amazon geht das auch.

    Satelliten-Programme, welche diese Kriterien erfüllen, gibt es im Unitymedia-Versorgungsgebiet massenhaft. :p

    Ob die z. B. bei Zattoo Schweiz enthaltenen Auslandssender relevant sind, hat nicht ein @Pete Melman zu entscheiden. In Artikel 5 des Grundgesetzes ist das deutlich formuliert. :cool:

    Ich habe behauptet, das wesentliche Motiv für die Einspeisung weiteter ARD-Sender liegt in der zunehmenden Konkurrenz durch DVB-T2. Dieser Tage werden im UM-Gebiet weitere DVB-T2 Sendetürme aufgeschaltet. Teilweise dringt Freenet in Regionen vor, wo es die Privaten bisher nicht über die Antenne gab.

    @Pete Melman lebt wenige Kilometer von einem 262 Meter hohen, kraftvollen und mächtigen DVB-T2 Sendeturm entfernt. Eine konstruktive Auseinandersetzung mit der neuen Konkurrenz, die dieses Medium darstellt, sucht man bei @Pete Melman vergeblich.

    Seit Diveo gestartet ist, hat Unitymedia-DVB-C jegliche Exklusivität verloren.

    Die Webseite von @mischobo rufe ich garantiert häufiger auf als @Pete Melman. Dem Kollegen @mischobo habe ich bereits vielfach meine vorzügliche Hochachtung für seine Leistung gezollt. :cool: