1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Frist läuft: Neuer Spardruck für ARD und ZDF

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. April 2018.

  1. SMan

    SMan Gold Member

    Registriert seit:
    23. März 2001
    Beiträge:
    1.159
    Zustimmungen:
    242
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Umgekehrt wäre es viel schlimmer. Das Problem hier ist, dass öffentliche Großprojekte mittlerweile EU-weit ausgeschrieben werden müssen und regionale Unternehmen mit europäischen Unternehmen konkurieren müssen. Würde die öffentliche Hand die Gehälter nach oben treiben, würden deutsche Firmen einfach keine konkurenzfähigen Angebote machen können.
     
  2. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.277
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    Und mit schlecht bezahlten Ingenieuren und Juristen von der Resterampe der Universitäten in den Amtsstuben werden die Ausschreibungen nicht gerichtsfest formuliert, sodass erstmal mindestens vier gerichtliche Klagerunden durch unterlegene Firmen abgewartet werden müssen, bis die Bauarbeiten beginnen können ...

    Bei unbesetzten Stellen in den Amtsstuben wird auch gerne ein Beratungsbüro beauftragt, die Ausschreibungen zu erstellen ... das könnte im Zweifel viel teurer werden...
     
  3. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.818
    Zustimmungen:
    5.265
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ach ist das ein herrlicher Stammtisch hier, macht richtig Spaß.
     
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.444
    Zustimmungen:
    16.079
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    # Neid...!?

    Ist es Neid zu hinterfragen, das ein Programmdirektor im Öffentlich rechtlichen
    Rindfunk mehr, viel mehr als Gehalt bekommt, als. z.b ein Bundeskanzler, oder -rin ?

    Wenn es nach Verantwortungsrelevanz ginge, dann sicherlich nicht, dann müsste das Verhältnis umgedreht sein.

    Problematisch sind diese Gehälter auch im Zusammenhang mit dem (Zwangs) Gebührenzahler, bei Privatsendern wäre das was ganz anderes.

    -> Stammtisch...stimmt!
    Denn hier diskutieren vorwiegend männliche Zeitgenossen, und die sitzen mit dem Rechner oft am Tisch, und unter diesen hängt der Stamm....:D
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. April 2018
  5. oasis1

    oasis1 Silber Member

    Registriert seit:
    15. April 2012
    Beiträge:
    648
    Zustimmungen:
    199
    Punkte für Erfolge:
    53
    Mit allen Zulagen erreicht ein Bundeskanzler mit ca. 400000€ ein deutlich höheres EK als ein Programmdirektor bei den ÖR.
    Das Gehalt als Bundeskanzler - wie hoch ist es wirklich?

    Aber in Bezug / Vergleich auf die ÖR Gehälter:
    Allein in Hamburg hatten 2012 ca.3500 Single Haushalte ca. 200000€ versteuert.

    In Deutschland erzielten bereits 2013 ca. 17000 Personen ein Einkommen von über einer Million€....
    Der Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung....
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. April 2018
    LucaBrasil gefällt das.
  6. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.444
    Zustimmungen:
    16.079
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Da muss dann aber auch der Faktor Neid vorliegen.
    Kritik an Gehältern, oder in anderen Bezügen an "Stars" wird oft von dessen Fan(boys) als Neid abgetan.
    So als Universalargument....
     
    KL1900 und FilmFan gefällt das.
  7. SMan

    SMan Gold Member

    Registriert seit:
    23. März 2001
    Beiträge:
    1.159
    Zustimmungen:
    242
    Punkte für Erfolge:
    73
  8. Ich glaube, da hast Du die falsche Dose erwischt.
     
  9. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
    "Dosis", Kollege! Das heißt "Dosis"! :LOL:
     
  10. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    "Satte Lohnerhöhung." :ROFLMAO:

    Die Mehrkosten für die Gehälter der Beschäftigten müssten die Kommunen auf die Gebühren beispielsweise für Müllabfuhr und Straßenreinigung umlegen, sagt der Oberbürgermeister und Präsident des Niedersächsischen Städtetages.

    Die Mehrkosten für Migration dagegen nicht, dafür gibt es sprudelnde Steuereinnahmen.:whistle:
    Da spaltet wohl weniger dieser Tarifabschluss...
     
    fernsehopa und GeisterBob gefällt das.