1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q auf dem Sky+ Pro

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 30. März 2017.

  1. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Anzeige
    Sorry, hab da technisch keine Ahnung. Das stand nur auf meinem Schreiben das das möglich ist. Bei meiner Anlage ging das aber nicht, konnte nur 2 Aufnahmen gleichzeitig programmieren. Optimal hieß es, gehen 8.
     
    Cesc Fabregas gefällt das.
  2. jsoul

    jsoul Senior Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2008
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    28
    Also heißt das für mich: mein Abo mit ZK für 9,99 endet zum 30.04. und wird ohne ZK verlängert, da die ZK mit der Sky Q App für lau bekomme!
     
  3. webstr65

    webstr65 Junior Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2011
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    42
    Punkte für Erfolge:
    28
    Was ich interessant finden würde, wäre das man per QApp auf Samsung TV oder Apple TV in UHD streamen könnte.
    Aber da in England auch nur in 1080 gestreamt wird, denke ich, ist bleibt das ein Wunschtraum.
     
  4. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.607
    Zustimmungen:
    4.068
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    Anscheinend scheint doch noch ein neuer Sky Q Receiver zu kommen.

    Ich habe einen Sky+ Receiver. Wie bekomme ich die Sky Q Software?
    Interessiert? - Sky
     
  5. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    Aber im heimischen Netz funktioniert der Zugriff auf die Aufnahmen vom iOS Device aus? Dann würde das ja mit einem Apple TV im Heimnetz ja vermutlich auch klappen.

    Greets
    Zodac
     
  6. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    Nein - der Sky+Pro Receiver IST der Sky Q Receiver. Sieht auch im UK genauso aus.

    Greets
    Zodac
     
  7. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Jau, unbedingt so machen !!! :notworthy::poop:
     
  8. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    und als Ergänzung:
    Interessiert? - Sky
     
  9. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Yup...auf iPad und iPhone kann ich zuhause auf die Aufnahmen auf der Box zugreifen. Um die unterwegs zu sehen muss ich Aufnahmen auf das device downloaden
     
    Zodac gefällt das.
  10. SaVita

    SaVita Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2007
    Beiträge:
    2.161
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58