1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q startet am 2. Mai

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. April 2018.

  1. ASC06

    ASC06 Guest

    Anzeige
    @23goalie verstehe es trotzdem nicht! Da ist es genau so wenig klar wofür man einen receiver braucht? Für aufnahmen und fluidview? Oder auch für LiveTV?
     
  2. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Dann warte doch einfach bis zum 2. Mai ab. Du glaubst uns hier ja eh nicht
     
  3. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.757
    Zustimmungen:
    1.100
    Punkte für Erfolge:
    163
    Schreib doch eine Email nach GB und frag nach, warum sie den Sky Q Receiver voraussetzen, wenn eh alles aus dem Internet kommt.
     
  4. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Nein! So funktioniert es hier nicht.
     
    stompe gefällt das.
  5. ASC06

    ASC06 Guest

    Kann ich Sky Q auch im Webbrowser nutzen?

    Sky Q bleibt als Benutzeroberfläche mit vollem Funktionsumfang allein dem Sky Q Receiver vorbehalten. Über den Webbrowser fehlen Sky Q wichtige Features wie das Fortsetzen von bereits begonnenen Inhalten. Die klare Struktur und einfache Navigation von Sky Q findet sich jedoch auch auf sky.de beziehungsweise sky.at wieder.

    Bedeutet doch im umkehrschluss das Sky auf der App bis auf diese Funktion komplett genutzt werden kann.
     
  6. ASC06

    ASC06 Guest

    Gut begründet! :)
    Hab das gerade von der Sky.de seite kopiert das man Sky Q aus dem Browserschauen kann.
     
  7. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Es ist ganz einfach. Ich nutze das Teil seit ueber zwei Jahren. Um es ganz kurz zu machen, wenn man zuhause im heimischen Netzwerk ist, nutzt die Sky Q App das die Tuner der SkyQ-Box und kann auch auf die Aufnahmen zugreifen. Ist man nicht im heimischen Netzwerk verhaelt sich die App im Prinzip wie SkyGo. Um Sky Q App ueberhaupt verwenden zu koennen ist eine SkyQ Box noetig.
     
    Zodac und ASC06 gefällt das.
  8. ASC06

    ASC06 Guest

    Dachte vielleicht muss man es Pairen mit dem Receiver aber bekommt alle Sender per Stream. Wenn es so ist, ist doch kein Vorteil für Kabel oder IpTV kunden.
     
  9. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    @Tom123:
    Werden ALLE Sender / Aufnahmen so gestreamt? Also auch frei empfangbare Sender?
    (BBC, ITV...)

    Greets
    Zodac
     
  10. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Ja, im Heimnetzwerk greift die App grundsaetzlich auf die Box und deren Tuner zu. Wenn man die App oeffnet sucht sie zunaechst nach einer Q Box und verbindet sich dann damit. Ist man ausser Haus, dann teilt Dir die App mit, dass sie keine Box gefunden hat, man aber trotzdem Live TV und on demand nutzen kann. Bei uns sind nicht alle Sender ausserhalb des Heimnetzwerks verfuegbar (BBC oder auch TCM zum Beispiel nicht).