1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q auf dem Sky+ Pro

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 30. März 2017.

  1. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Anzeige
    Kannst jetzt schon wecheln, ab 02.05. bekommst du dann automatisch das Update auf Q

    Wieso sollten sie das wollen? Die meisten Haushalte empfangen Sky über Sat. Sky rassiert sich doch nicht seinen Hauptkundenstamm weg.

    Man sollte aufhören, Sky mir Streamingdiensten zu vergleichen. Das sind 2 völlig verschiedene Dinge. Das betreiben eines TV Senders ist weit aufwändiger und ksotenintensiver. Außerdem produziert man Liveshows, bietet Live Sport und muss Lineare Kanäle befüllen.
    Streaming ist eher wie die Videothek.
     
  2. Jay de Laze

    Jay de Laze Senior Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2015
    Beiträge:
    301
    Zustimmungen:
    231
    Punkte für Erfolge:
    53
    Wer sagt das Sky von SAT weg will? Die neuen Entwicklungen erweitern doch nur die Möglichkeiten.
    Liniares Sky TV über SAT oder Kabel wird es noch sehr lange geben. Im Sinne der Sky Grundversorgung. Alles andere sind Extra Bonbons.
     
    Cro Cop und sanktnapf gefällt das.
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Definitiv: Nein.
     
  4. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.815
    Zustimmungen:
    17.414
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sollte ich irgendwann mal wieder ein Sky-Abo haben, bleibe ich bei Sky bei Entertain TV, stelle die Empfangsart um, auch weil ich via Entertain TV Sender sehen kann, die es bei Sky nicht mehr gibt und dann noch in HD.

    Mit dem Sky+ Pro Receiver ist kein IPTV von Sky-Sendern aktuell vorgesehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. April 2018
    smett gefällt das.
  5. oerli

    oerli Guest

    Wäre sinnvoll!

    Kann mich noch daran erinnern, daß man 2010 das "WM-HD-Ticket" buchen konnte.

    Vielleicht gibt es ja ein dieses Mal ein "UHD-Ticket" mit vergünstigtem Receiver ... ;)
     
  6. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.815
    Zustimmungen:
    17.414
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die WM in UHD kann ja jeder Sky-Abo-Kunde sehen, wenn dieser die nötige UHD- Hardware (Sky+ Pro Receiver, UHD-TV) und Empfangsvoraussetzungen (Sat, einige Kabelnetze) hat. ;)
     
  7. jsoul

    jsoul Senior Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2008
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    28
    Brauche ich ab Mai dann überhaupt noch eine Zweitkarte?

    So wie ich das verstehe reicht auch ein Apple TV mit der Sky Q App und ich habe vollen Zugriff. Oder war ich beim überfliegen des Threads zu schnell?
     
  8. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Ne verstehst du richtig. Allerdings vermute ich mal, dass die Funktion genauso viel kostet wie die Zweitkarte.
     
    jsoul gefällt das.
  9. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Abo-Sender Sky bereitet Abschied von der Satelliten-Übertragung vor
    Auszug:
    "Sky ist durch Satellitenfernsehen groß geworden. Doch diese Art der TV-Übertragung hat keine allzu guten Zukunftsaussichten, das weiß man sicherlich auch beim Bezahlsender. Entsprechend laufen dort auch schon Bemühungen, auf den Vertriebsweg Internet umzustellen und zwar komplett.

    Laut The Register signalisiert Sky das "Ende für die Satelliten-Schüssel", man plant, alle Kanäle und Inhalte online zur Verfügung zu stellen. Den Anfang macht man in Italien, wenig später soll Österreich mit einem neuen Online-Angebot folgen. "
     
  10. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.815
    Zustimmungen:
    17.414
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da braucht man sich die nächste Zeit keine Sorgen machen. Eine Verbreitung via Sat wird es bei Sky Deutschland noch sehr lange geben. Da würden nämlich so manche Kunden schwarz sehen.

    Sky kann es sich gar nicht erlauben, plötzlich via Sat nicht mehr empfangbar zu sein.