1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2018 Live im TV & über F1 TV

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Markus Krecker, 28. Februar 2018.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Wir hatten zwar zu Hause kein Abo aber der Mann von meiner Schwester hatte PREMIERE WORLD und immer wenn ich Sonntags mal zu Besuch war war ich Programmchef. Ich war damals auch schon fasziniert von den Möglichkeiten mit den Perspektiven und dem anderen Bild im Vergleich zu RTL nur die Hintergründe hat man natürlich damals noch nicht verstanden. Ich weiß auch noch das die Fernbedienung unglaublich gut war. Man konnte die D-Box steuern und die Rolläden elektrisch bedienen.^^ PREMIERE kam bei mir selbst dann natürlich wegen F1 2006 ins Haus, erst mit PREMIERE FLEX und dann nachdem ich einen Schülerausweis hatte und mich durch modellieren ein bisschen schneller volljährig gemacht hatte gabs dann das Studentenabo.^^ Was tut man nicht alles wenn man besser F1 gucken will. Naja noch ein Rennen und dann kehrt die interaktive F1 Original by FOM nach 16 Jahren zurück.
     
  2. dsfplus

    dsfplus Silber Member

    Registriert seit:
    21. November 2010
    Beiträge:
    509
    Zustimmungen:
    218
    Punkte für Erfolge:
    53
    Wenn es nach 16 Jahren, wieder "F1 Original by FOM" sein soll, dann aber bitte auch mit Live Team Radio und nicht zeitversetzt.:D War immer genial, live mitzubekommen, wie Montoya fluchte. Heutzutage, ist das ja alles zensiert. Hauptsache F1 TV Pro läuft nach 4 Rennen Beta Test stabil, wenn auch vorerst nur über Desktop. Mit Ruhm bekleckert, hat sich Liberty Media damit aber nicht. Unter Bernie E. hätte es sowas nicht gegeben. F1 digital+ bzw. Bakersville wäre so, damals, nie und nimmer auf Sendung gegangen.
     
  3. MiSeRy

    MiSeRy Foren-Gott

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    11.930
    Zustimmungen:
    2.990
    Punkte für Erfolge:
    213
    In den 20 Onboards wird es ja auch Team Radio geben. Bin gespannt ob der live ist.
     
  4. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    Ich hatte ab Sommer 2000 das Vergnügen, Formel 1 bei Premiere zu sehen. Am besten waren die Rennen aus Monaco, da es dort einige andere Kameraeinstellungen zu sehen gab.
     
    SR-SS gefällt das.
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Steht im Titel nicht irgendwo "Saison 2018", und ich meine sogar das Wort "Live" darin entdeckt zu haben...
    Vielleicht solltet ihr einen eigenen Retro Formel 1 Thread aufmachen?
     
    Kapitaen52 gefällt das.
  6. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.077
    Zustimmungen:
    4.951
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nur scheint man die F1-Digital+ Bilder nicht zu verwenden. Sicher, dass nicht noch Herr Baker oder Bernie Ecclestone ein Copyright darauf haben?
    Ja und leider mit dem Wissen, dass es so nie wieder kommen wird. Und ob Sky sich in 3 Jahren nochmal mit der Formel 1 befassen wird ist auch unklar. Bisher war alles, was bei Premiere/Sky erstmal weg war, endgültig weg. :( Für mich waren die "alten Zeiten" schon endgültig vorbei, als Jacques Schulz aufgehört hat. Ich hatte bis dato noch nie einen Kommentator erlebt, der mit so viel Leidenschaft dabei war und von einem auf den anderen Moment völlig aus der Fassung geraten konnte :D. Allerdings war er in seinen letzten Jahren bei Sky auch schon nicht mehr der Alte, den man noch aus DF1 oder Premiere-Zeiten kannte. Da begannen wohl schon die "Unstimmigkeiten" mit dem Arbeitgeber.
    Die gute alte D-Box, die war auch unser erster "Hightech" Receiver :D. Aber ohne Witz vor 15-20 Jahren war das Teil echt eine Revolution.
    RTL ist schuld, dass man sich an die alten Zeiten erinnern muss :p
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. April 2018
    pallmall85, dsfplus und newyork gefällt das.
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Was wäre dann eindrucksvoller als zwei Threads, bei denen der Retro Thread mehr Beiträge hat als der Live Thread? ;)
     
    pallmall85 gefällt das.
  8. dsfplus

    dsfplus Silber Member

    Registriert seit:
    21. November 2010
    Beiträge:
    509
    Zustimmungen:
    218
    Punkte für Erfolge:
    53
    Es gab/ gibt bei Premiere/ Sky eine Ausnahme bzgl. Rechtekauf. Dazu muss das Produkt nur Fußball Bundesliga heißen. Dann bietet man dem Rechteinhaber auch genügend, um wieder übertragen zu dürfen.:rolleyes: Aber da bei der F1 kein Ball im Spiel ist, sieht es schwierig aus. Zumal man jetzt die HBL weiterhin komplett übertragen werden kann und die F1 die Feeds nicht mehr blockiert.:unsure:

    Ja, Jacques Schulz hatte spätestens seit 2011 lustloser kommentiert, da ging es ja schon los, dass man Kanada nicht mehr von vor Ort kommentieren durfte und Vorberichte aus dem SSN HD Studio brachte, mit Ursula Hoffmann.

    RTL ist echt eine Zumutung, was aber zu großen Teilen an den Kommentatoren liegt. Vor allem merkt man denen das Desinteresse auch an, ist eben nur ein Job.
     
  9. SR-SS

    SR-SS Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    10.693
    Zustimmungen:
    1.904
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und Onboards aus dem Tunnel. Die Einstellungen wurden leider in den letzten Jahren kaum benutzt. Echt schade.
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Die Onboards von Monaco waren früher sowieso etwas besonderes, durch den engen Stadtkurs gab es scheinbar mehr Transponder als anderswo. Ich kann mich an extrem lange, störungsfreie, live Onboards früher nur aus Monaco erinnern, woanders brachen die immer schnell ab.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.