1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q auf dem Sky+ Pro

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 30. März 2017.

  1. nbk90210

    nbk90210 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2006
    Beiträge:
    2.723
    Zustimmungen:
    302
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Ich denke auch das es was kosten wird.

    Außer sky sieht massiven Bedarf attraktiver zu werden nach den diversen Rechte Verlusten.

    Hatte eigentlich gehofft dass diese Steinzeit HD Gebühr wegfällt und das HD sowie uhd dann bei Deutschlands selbsternannten Premium paytv inklusive ist...2018 sollte das drin sein.

    Mehr uhd Inhalte. Darauf freue ich mich. Was heißt das denn? Nun 5 anstatt 4 Filme auf Abruf ? :p
     
  2. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Bei mir verschwindet der Ball sogar mit der Zwischenbildberechnung. Ich muss schon zustimmen, beim Fußball finde ich das Bild als Stream auch ruckelig. Hab aber nur Telekom Sport versucht. Was mir aber aufgefallen ist, es liegt wohl auch stark an den Fernsehern. Mein Philips hat mit Fußball mi 25 frames starke Probleme. Ich hab noch einen älteren Samsung im 2. Zimmer stehen, dort sieht Telekom Sport besser aus. Warum? Keine Ahnung :unsure:
     
    MtheHell gefällt das.
  3. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Ist doch schon inclusive, mit den ganzen Rückholpreisen bekommst du doch das Komplettpaket für 25-30 Euro. Was willst du da jetzt noch billiger machen.

    Preise senken und dann Rechteverlust beklagen, passt irgendwie nicht.

    Ich hätte gehofft, dass man ne ordentliche Preisstruktur einführt. Welt + 1 Paket 30 Euro, 2 Pakete 40 Euro und Buli und Sport zusammen legen. Das wäre der richtige Schritt gewesen.
     
  4. sheldon_c

    sheldon_c Silber Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2015
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    224
    Punkte für Erfolge:
    53
    Das Gute an der gesamten Entwicklung ist doch, dass man wohl alles auf die UK-Systeme umzieht. Das vermute ich zumindest.
    Man sieht es doch schon jetzt an Go. Man hat zwar einige Features verloren (z.B. Merkliste), aber dafür auch Funktionen gewonnen (viel bessere Suche). Und jetzt steht schon das erste Update der neuen App an, das auch viele neue Funktionen bringt (iPhone X Support, Fortsetzen und Sport Sektion).
    Und ich gehe davon aus, dass dies auch bei Q passiert. Wenn ich das über den Kanal so richtig mitbekomme, so bekommt Sky Q jedes Jahr so um die 3 Updates. Das ist doch eine klare Verbesserung gegenüber Sky+ mit 1 Update pro Jahr max. Aber ich befürchte, dass anfänglich auch schon bekannte Funktionen der alten Software fehlen werden und erst mit der Zeit nachgeliefert werden...

    PS: Wurde bekannt gegeben, wann das Update kommt?
     
  5. Zyllis

    Zyllis Gold Member

    Registriert seit:
    16. September 2010
    Beiträge:
    1.935
    Zustimmungen:
    438
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ich denke, das wird vor dem Herbst auch noch so, oder so ähnlich kommen. Jeden Monat eine Innovation ist ja auch ein ziemlicher Anspruch. Davon abgesehen sind ja auch schon Neuerungen in Richtung UHD angekündigt.
     
    sir75 und sanktnapf gefällt das.
  6. Web Man

    Web Man Silber Member

    Registriert seit:
    12. März 2006
    Beiträge:
    764
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    Hab das nicht so ganz verstanden, ist nach dieser sky q Receiver Update dann diese multiroom Funktion ( also mit einen anderen tv im Haus schauen ) kostenlos ?
     
  7. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    Das gilt aber nur mit Sky Receiver, andere möchte vielleicht auch on Demand schauen und dann ist Sky Go im Wohinzimmer relevant.
     
  8. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Ab 2. Mai hieß es.

    Und eine neue Paketstruktur soll es auch geben.

    Aber nicht vergessen: Das war gestern eine "Ankündigung". Bis all das umgesetzt ist könnte es dauern.
    Ich vermute, man will "den großen Wupps" mit SkyQ zum Geschäftsjahresende geschafft haben, wie viele der erweiterten Features dann schon funktionieren oder welche Änderungen man bis dahin spürt bleibt abzuwarten.
     
  9. sheldon_c

    sheldon_c Silber Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2015
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    224
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ich finde diesen Artikel sehr interessant: Das neue Sky: Kein Platz für Bescheidenheit

    "Um die drei Fernseher nutzen zu können, braucht man entweder die neue SkyQ-App (die es zunächst aber nur für den Apple TV, etwas später auch für Samsung-Modelle und erst im Lauf der Zeit für weitere Geräte geben wird) oder eben weitere Receiver von Sky."
    "Auch für die Sky-Gruppe hat SkyQ einen nicht unwesentlichen Vorteil: Bislang wurden technische Innovationen auch dadurch erschwert, dass nicht nur in den einzelnen Märkten unterschiedliche Boxen bei den Verbrauchern standen, sondern teilweise sogar mehrere sich unterscheidende Modelle in einem Land. Eine komplette Umstellung auf SkyQ hätte für die Gruppe demnach eine massive Vereinfachung auf Software-Ebene zur Folge."
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.272
    Zustimmungen:
    45.209
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sky Go wird doch keinem weggenommen.... Ich werde Sky Go auch weiternutzen.
     
    Cro Cop gefällt das.