1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q auf dem Sky+ Pro

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 30. März 2017.

  1. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Anzeige
    Ich würde ja ein iPhone neben einen Echo legen und gespannt zuhören, was sich Siri und Alexa so alles zu erzählen haben.:LOL:
    Aber ich quatsche nicht mit meinem TV (der kann das auch), mochte auch nie Sprachsteuerung am PC. Ich mag es lieber ruhig und mit "Tasten".;)
     
  2. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Trotzdem sind es bei Sky Ticket auch immer noch nur 25 fps. Daran hat sich nichts geändert. Mag sein, dass bei Sky Ticket das Bild insgesamt besser ist als bei Sky Go, ruckelfrei ist das ganze wie im normalen Fernsehen aber nicht. Das geht technisch gar nicht.
     
  3. Cesc Fabregas

    Cesc Fabregas Senior Member

    Registriert seit:
    9. November 2012
    Beiträge:
    383
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    38
    Offensichtlich hat MtheHell die Zwischenbildberechnung an seinem TV an und daher wirkt das 25fps erstmal flüssig aber der Ball flackert wie von ihm angegeben. Ein absolutes No Go. Mach mal die Zwischenbildberechnung aus und guck dir ein Spiel unverfälscht an, einfach nur grausam. Nicht umsonst hat ja fast jeder DAZN Kunde danach geschrien.

    Aber man merkt einfach, dass der Anspruch hier total unterschiedlich ist.
     
    Cro Cop gefällt das.
  4. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Zuletzt bearbeitet: 18. April 2018
    Eike gefällt das.
  5. Cesc Fabregas

    Cesc Fabregas Senior Member

    Registriert seit:
    9. November 2012
    Beiträge:
    383
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    38
    Filme wirken generell nur in 23,976fps natürlich und zusätzlich gibt's z.B. am LG TV die Funktion "Echtes Kino", dass den Film bei dieser Bildrate optimiert.

    Bei Sport ist das aber was anderes. Es gibt deutlich mehr schnelle Bewegungen, andere Ausleuchtung, mehr Kamerafehler und daher ist Sport für 50fps ausgelegt und wirkt rucklig bei 25fps. Man kann ein flüssiges Bild mit der Zwischenbildberechnung alla Trumotion schaffen aber dann treten Artefakte auf und der Ball flackert.

    Das hat nix mit dem TV zu tun.
     
    Cl1nt, sanktnapf und Cro Cop gefällt das.
  6. Cro Cop

    Cro Cop Guest

  7. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Alles schön, aber HDTV mit 1080i/50..? Halbbilder in doppelter Frequenz machen das (Voll)Bild auch nicht besser
    1080p/50 wäre gut, wie DAZN es ja mittlerweile fast immer liefert, da passt dann aber die Bitrate einigen wieder nicht.

    Also, liefert irgendjemand Sport in 1080p/60Hz und am besten mit 40Mbit/s..?:confused:

    Ganz ehrlich: Man kann es auch übertreiben. Wenn das Bild subjektiv "in Ordnung" ist und ich für 9,99€ einen Monat lang jedes BuLi-Spiel, (noch) CL/EL/DFB-Pokal damit gucken kann, dann reicht mir das und ich muss nicht mit Messgerät im Wohnzimmer sitzen und Datenströme loggen. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. April 2018
  8. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.161
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zumindest liefern die NHL und MLB in 720p mit 60fps und das mit einem herausragenden Bild. Und das wo sie nur 5mbit dafür brauchen. Und da ist kein Matsch oder dergleichen. Das zumindest zu dem was möglich ist. Und die 720 sehen bombastisch aus ;)
    Selbst die wwe sendet bei 720 nur mit 30fps und einer Bitrate und die 5-6 und da sieht auch nichts grausam aus.
    Also bleibt es dabei, irgendeiner kann oder will nicht besser. Aber dann braucht man nicht sagen, es ginge nicht ;)
     
    sanktnapf gefällt das.
  9. Cesc Fabregas

    Cesc Fabregas Senior Member

    Registriert seit:
    9. November 2012
    Beiträge:
    383
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    38
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.272
    Zustimmungen:
    45.209
    Punkte für Erfolge:
    273
    Abwarten. Die Soft kommt für jeden... Die Nutzung bis 5 Geräte
    , kann ich mir nicht vorstellen. Die Zweitkarte kostet ja auch was.
     
    Cro Cop gefällt das.