1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q auf dem Sky+ Pro

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 30. März 2017.

  1. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.611
    Zustimmungen:
    4.074
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    Anzeige
    Die Sky+ Receiver haben das Update schon.
     
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Auch nicht 2 Pro Receiver?
     
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nö, kann ja auch nicht. Es gibt ja nur einmal Hardware pro Karte.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.274
    Zustimmungen:
    45.216
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ähm, wohl nein. Brauchst Du ja dann nicht... Theoretisch... Mal unter unter uns: Ich halte diese eingeschränkte Gerätelösung für einen Killer der kaum Kunden zu Gute kommt. Weil es in Deutschkand keine Mini-Boxen geben wird.

    Unterstützt wird eben bislang nur Samsung, Apple-TV, Tablet und Phone via App.
     
    sanktnapf gefällt das.
  5. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Das Bild von SkyGo ist schlechter als das von SkyTicket.
    Ich kann zwar nur auf dem 40" beides sehen (seitdem die Xbox360-App weg ist, kriege ich SkyGo nicht ins Wohnzimmer), aber es ist deutlich ein Unterschied.

    SkyTicket auf dem 55" UHD läuft gut, einzig bei vertikalen Ballbewegungen (Torabstoß, Kopfball-Geflippere) kann es vorkommen, dass der Ball kurzzeitig in der Bewegung optisch etwas "flattert/blinkt".

    Der Rest und das Bild allgemein ist so gut, dass es keiner merkt, ob da Sky über Receiver läuft oder als Stream. Ich hatte zum Derby jetzt Besuch am Sonntag. Keiner hat irgendwas gemerkt oder gefragt, obwohl 3 Mann einen Sky-Receiver zu Hause haben und insgesamt 5 Leute Amazon oder Netflix nutzen.
    Und vor einigen Monaten war mein Nachbar aus dem Haus hier zum Fußball und fragte mich irgendwann beim Schauen, was ich denn für einen Receiver von Sky da hätte - er hätte so einen dicken Klotz. - Er meinte die Horizon von UM...

    SkyGO ist unscharf auf dem 40" (hier im Vergleich mit DAZN parallel auf meinem zweiten 29"-Monitor (Habe ich mal letztes Jahr gemacht das Bild):
    [​IMG]

    Ich nutze es auf dem PC, aber seit die alte App-Version nicht mehr läuft und die neue rum zickt und Sky meint mit SafetyNet (o.ä.) statt mit vernünftigem DRM-System ihre Inhalte sichern zu müssen, ist die App von meinem Tablet verbannt (Ich nutze SkyGo eh nur über das Abo meines Schwiegervaters, ich selbst habe eh nur noch Ticket).
     
    Teoha, sanktnapf und Eike gefällt das.
  6. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Sehe ich auch so: DAS Feature an der ganzen Sache war fuer mich persoenlich die minibox und Wi-Fi booster Funktion die sie mitbringt (wobei das in D ja eh nicht in frage gekommen waere).

    Ja das UI ist nett und zeitgemäßer. Auch die Aufhebung der Grenze von live tv und on demand war ueberfaellig. Voice control ist auch praktisch. Aber alles nur nice to have und nicht WILL ICH HABEN!
     
    sanktnapf, Schnirps und Eike gefällt das.
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.274
    Zustimmungen:
    45.216
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja, Sky Go ist eben die Tablet-Variante. Und dafür reicht es eben...
     
    sanktnapf und MtheHell gefällt das.
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.274
    Zustimmungen:
    45.216
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich brauch in unserem 2 Personen Haushalt Multiroom so gar nicht. Sky Go für unterwegs, im Wohnzimmer der TV. Das wars. Alles andere bei Sky Q an Funktionen der Bedienung, gern mitgenommen...
     
    Tom123 gefällt das.
  9. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Das würde ich sogar unterschreiben - obwohl ich vor 2 Jahren noch anderer Meinung war. Aber seit ich gesehen habe, dass es mit Ticket besser geht, kann ich diese Darstellung von SkyGo akzeptieren. :)
     
  10. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Klar, Multiscreen ist so ne Sache die nicht jeder braucht. Ich finds praktisch und will’s nicht missen. Aber das ist fuer jeden anders.

    Was ich mittlerweile viel nutze ist Voice Control. Wenn beim schauen einer aufgenommenen Sendung Werbung kommt einfach Taste druecken und ‘skip 4 minutes’ gesagt und man ist schon am Ende des werbebreaks ohne einen Spot gesehen zu haben.