1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q auf dem Sky+ Pro

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 30. März 2017.

  1. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Anzeige
    Von mir aus auch auf einem 26 oder 32 Zoll Bildschirm. Aber man sieht, langsam kommen wir der Sache näher. Und wer Sky Ticket hat, der will die Inhalte auf dem großen Fernsehbildschirm sehen.
     
  2. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein, nur der Pro bekommt die neuen Optionen und das Q Update,
     
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sky Ticket ist ja auch dafür gedacht und sollte das leisten. Skygo würde ich da sozusagen in Schutz nehmen.
     
  4. Cesc Fabregas

    Cesc Fabregas Senior Member

    Registriert seit:
    9. November 2012
    Beiträge:
    383
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    38
    Cro Cop hat da schon Recht, Live Sport gibt's bei SkyGo nur mit 25fps und das ist für Fußball absolut nicht zeitgemäß.

    Der Unterschied zwischen 25 und 50fps bei Fußball ist einfach massiv, das hat man auch nach der Einführung bei DAZN gemerkt.
     
    Nicoco, Cl1nt und Cro Cop gefällt das.
  5. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Ja, gut. Aber es würde dem Sky Go auch nicht schaden, in 50 fps zu streamen. 50 fps bringen auch insgesamt ein wenig bessere und klarere Bildqualität mit sich.
     
  6. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es gibt vieles was nicht schaden würde, aber zu Skygo gibt es wirklich kaum Beschwerden. Die Leute nutzen das wie vorgesehen und dafür reicht es. Da würde ich an Skys Stelle auch nix machen, die WOLLEN ja auch gar kein SkyGo auf dem TV.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.274
    Zustimmungen:
    45.219
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann musst Du konkret jemanden fragen der Sky Ticket hat.... Sky Go ist ja eher für die kleinen Geräte gedacht.

    Und Restart geht ja über Sky OnDemand...
     
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Das steht hier aber anders:

    Nicht überraschend aber nötig. Die alten und neuen Sky+ (Pro) Receiver bekommen ein visuelles Update. Aber nicht nur das Aussehen, auch die Bedienung wurde verbessert und soll weitaus schneller reagieren als früher. Davon lassen wir uns natürlich gerne überzeugen. Erste Screenshots der neuen Oberfläche gab es bereits vor einigen Tagen. Alte Sky+ Receiver wurden nämlich zum Teil bereits mit der neuen Oberfläche ausgestattet:

    "Das neue Sky" - Sky Q & längst überfällige Features - 4K Filme
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.274
    Zustimmungen:
    45.219
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ein visuelles Update hat der Sky+ schon... Aber das wird kein Sky Q. Das gibts nur auf den Pro...
     
    Cro Cop gefällt das.
  10. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Das betrifft nich nur Fußball sondern alle Sportarten, bei denen schnelle Kamerabewegungen vorkommen. Sagen wir mal so, beim Boxen oder Darts ist es nicht so schlimm. Aber beim Eishockey, Basketball oder Handball ist es eigentlich ein kompletter Spaßkiller und macht das ganze eigentlich unansehbar auf Dauer.