1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q auf dem Sky+ Pro

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 30. März 2017.

  1. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    ..........
     
  2. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.812
    Zustimmungen:
    13.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver

    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    Die Unitymedia Horizon Box kann das auch bei manchen Sendern , habe ich aber noch nie genutzt :rolleyes:
     
    MtheHell gefällt das.
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja, das macht schon Sinn. Huch Film verpasst, gleich neu starten...
     
    sanktnapf und Cro Cop gefällt das.
  4. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Als ruckeliges Stream? Brauche ich nicht.
     
  5. Jedi-Joker

    Jedi-Joker Platin Member

    Registriert seit:
    3. September 2005
    Beiträge:
    2.131
    Zustimmungen:
    415
    Punkte für Erfolge:
    93
    Oder man hat eine Konsole (Xbox One, PS4 oder Nintendo Switch) im Zimmer. Dafür wäre die SkyQ-App auch wünschenswert.

    Dito.
     
    Winterkönig und BMG forever gefällt das.
  6. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Noe, kein ruckeliger Stream.
     
    MtheHell gefällt das.
  7. sheldon_c

    sheldon_c Silber Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2015
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    224
    Punkte für Erfolge:
    53
    Sky Q mit Multiroom/screen wird Go ablösen. Sky Go läuft noch so lange weiter, wie es die aktuellen Verträge verlangen. Wer dann noch mobil schauen will, braucht Q. Sagen sie doch ganz deutlich. Q auf bis zu 5 Geräten. Macht es da noch Sinn "Sky Go" anzubieten? Und die App ist bis auf ein paar Funktionen eh identisch.

    Aber viel wichtiger: Keiner sagt was zu Aufnahmen auf Tablet, SmartTV und AppleTV. Schade, in UK ist es das Killer Feature für Fluid viewing.
     
    BMG forever gefällt das.
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei mir ruckelt nix. Das Stream-Bild ist mittlerweile auch identisch zum Live-Bild. Mitunter sogar besser wenn auf den Sendern die Datenraten nur mittelprächtig sind.
     
    MtheHell gefällt das.
  9. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Sondern? Es muss über Internet laufen.
     
  10. Cesc Fabregas

    Cesc Fabregas Senior Member

    Registriert seit:
    9. November 2012
    Beiträge:
    384
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ich würde es ja nice finden, wenn das Splitscreen Feature von SkyQ wie in UK kommen würde.

    Mal eine andere Frage: ändert SkyQ irgendwas an der Benutzbarkeit der Tuner oder kann ich weiterhin bei einem Kabel nur auf einer Ebene aufnehmen/angucken?