1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Frist läuft: Neuer Spardruck für ARD und ZDF

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. April 2018.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    Weil die sehr speziell sind und es keine ÖR-Sportsender gibt - obwohl, sind bzw. waren die ÖR nicht mal an Eurosport beteiligt?

    Aber letztendlich würden die den Kohl auch nicht fett machen.

    ORF 2 Europe ist auch frei zu empfangen und bei mir auf Programmplatz 48 abgespeichert.


    Übrigens sollte man bei so einem Vergleich (Zeitung) auch den aufgewendeten Platz bzw. die Vollständigkeit des abgedruckten Programmes berücksichtigen, und da sieht es halt auf der letzten Doppelseite düster bis sehr düster aus, weswegen ich die auch ausgeklammert hatte. Von den 10 Seiten sind 4,7 für die ÖR und 0,5 für verschlüsselte reserviert. Wenn man dann noch die fremdsprachigen abzieht, dann bleiben für die deutschsprachigen Privaten weniger als 4,7 Seiten übrig.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. April 2018
  2. Du willst nur nicht, dass man dein Argument in Frage stellt. Je nachdem, wie es einem in den Kram passt ist es entweder ein Beitrag oder eine (Zwangs-) Steuer

    Ah, und den hast natürlich nur du mit Löffeln gefressen. Wo ist denn diese ominöse Grenze? 99 Cent über deinen monatlichen Einnahmen?
     
    oasis1 gefällt das.
  3. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja logisch! Wusstest Du das etwa noch nicht? :D
     
  4. oasis1

    oasis1 Silber Member

    Registriert seit:
    15. April 2012
    Beiträge:
    648
    Zustimmungen:
    199
    Punkte für Erfolge:
    53
  5. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.608
    Zustimmungen:
    5.100
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die deutschen TV Sender doch auch.
     
  6. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.608
    Zustimmungen:
    5.100
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sorry, aber das klingt doch wieder arg nach Stammtisch.

    Welche Mitarbeiter in welchen Positionen meinst Du denn?
     
  7. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.608
    Zustimmungen:
    5.100
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich würde mal sagen es kommt darauf an was man damit alles bezahlen muss.
     
  8. Solmyr

    Solmyr Guest

    Die breite Masse dürfte eine deutlich bessere Versorgung haben.
     
  9. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.608
    Zustimmungen:
    5.100
    Punkte für Erfolge:
    273
    "Dürfte haben" klingt jetzt aber schon nicht mehr so überzeugt.

    Es ging aber eher um deine Aussage "...wenn Mitarbeiter nach 2 oder 3 Jahren Zugehörigkeit beim ÖR Pensionen kassieren, für die ein normaler Arbeiter 40 Jahre schuften muss... " und vielleicht hast Du da mal ein reelles Beispiel zur Hand?
     
  10. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Wieder ein sehr gutes Beispiel für die Verdummungsstrategie des ÖRR. :D

    ...In diesem Zusammenhang darf auch nicht vergessen werden, dass selbstverständlich die Bürgerinnen und Bürger auch den privaten Rundfunk finanzieren, nämlich durch die in den Preisen für Waren und Dienstleistungen enthaltenen Aufwendungen für die Werbung, aus der sich der private Rundfunk finanziert...

    Wie viel erhält die ARD von den 17,50 Euro monatlich?...

    In diesem Zusammenhang darf auch nicht vergessen werden, dass selbstverständlich die Bürgerinnen und Bürger auch den ÖRR noch mal finanzieren, nämlich durch die in den Preisen für Waren und Dienstleistungen enthaltenen Aufwendungen für die Betriebsstättenabgabe/Abgabe auf gewerblich genutzte Kfz.
    Kann man natürlich unter den Tisch kehren, damit niemand merkt, dass es mit den propagierten 17,50 Euro monatlich längst nicht getan ist.


    Könnte ja auch noch sein, dass da noch ein paar Steuermittel dazukommen, für Betriebsstätten und Kfz der öffentlichen Hand...

    Dass auch der ÖRR Werbeeinnahmen verzeichnet, auf den das eingangs gebrachte Zitat ebenso zutrifft, muss ich wahrscheinlich auch noch erwähnen.


    Nicht aufgeführt sind Produktionsfirmen a la Will Medien GmbH, die nichts anderes tun, als sich selbst im ÖRR zu produzieren
    Ist die Frau Will jetzt günstiger als tariflich angestellt?

    Gibt es eigentlich Freiberufler, die ausschließlich für den ÖRR arbeiten dürfen/müssen?
     
    FilmFan gefällt das.