1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2018 Live im TV & über F1 TV

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Markus Krecker, 28. Februar 2018.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Echti schlug vor mit den 10 Plätzen in der Startaufstellung - ich habe nur gesagt, dass ich dies etwas hart empfinden würde.
     
  2. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Will F1 TV succeed where F1 Digital + failed? · RaceFans

    Ganz interessant, hier wird spekuliert ob F1 TV denn größere Erfolgsaussichten hat als F1 Digital+.

    Ich würde sagen ja weil einfach die Infrastruktur deutlich verbreiteter ist. Internet hat einfach jeder und vielerorts ist es auch so ausgebaut das man Streams nutzen kann. Digitales Fernsehen war 96 für jeden Schüsselnutzer technisch zu bekommen aber nur für ein Abo gleich die ganze Technik neu machen war doch eher abschreckend. Und wenn man mal bedenkt das jeder DigiTV Nutzer der kein Abo hatte 2002 wieder abrüsten musste um bei den Öffis die WM zu sehen konnte das frühe auf die Zukunft setzten sogar ein kleiner Nachteil sein. Ich vergleiche den Start von F1 Digital+ verbreitungstechnisch immer gern mit der Bundesliga die von Premiere 2007 über IPTV der Telekom gesendet wurde.

    Was noch interessant ist das darüber geschrieben wird das F1 TV, um seinen eigenen Dienst zu fördern, wie F1 Digital+ dem normalen TV Worldfeed die Onboardaufnahmen entziehen könnte.

    Glaube ich nicht, weil zumindest jetzt nicht beabsichtigt ist das F1 TV ein eigenes Worldfeed produzieren wird.
     
    dsfplus gefällt das.
  3. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Zudem nicht vergessen, woran F1 Digital+ am Ende scheiterte: Kirch ging die finanzielle Puste aus und niemand anders wollte soviel zahlen...

    Zudem war die ganze Geschichte eine ganze Hausnummer größer als jetzt. Es gab für Digital +

    - komplett eigene Kameraleute an der Box und am Streckenrand, auf die "normalen" wurde nur zugegriffen, wenn die was aufgenommen haben, was bei den "digitalen" nicht im Bild war.

    - Mit dem Glasfaserring eine komplett eigene Übertragungstechnik für die Onboards

    - Diverse exklusive Onboard-Kameras

    - Das riesengroße Sendezentrum.

    Das alles war exklusiv für Digital+ zusätzlich zur normalen Übertragung durch den Host.

    Heute ist man selbst Host und kann für F1-TV einfach einsammeln, was eh schon da ist. Also schon alleine kostenseitig eine ganz andere Hausnummer.

    Muss ja kein "alles oder nichts" sein. Ich kann mir gut vorstellen, dass die Onboard-Auswahl im Worldfeed ein wenig "eintöniger" wird und man für andere als immer die gleichen Fahrer dann doch F1TV benötigt...
     
    dsfplus gefällt das.
  4. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Eben Kirch ging daran Pleite das zu wenig Abos verkauft wurden was auch daran gelegen hat das analoges TV damals noch weit in der Überzahl war. Dementsprechend hätte jeder analog Nutzer erst einen Techniker bestellen müssen der eine digitale Schüssel aufhängt damit das ganze mit einem Abo überhaupt technisch möglich war. Eine ziemliche Hürde wenn man viele Abos verkaufen will.

    Heute könnte man sich das riesige Sendezentrum normalerweise einsparen weil über den Erdball Datenkabel liegen womit man das ganze auch in Biggin Hill TV fertig machen könnte. Man muss sich das auch mal auf der Zunge zergehen lassen. Da haben die eine Fußballfeld große Halle gestaffelt ähnlich wie Büroräume ausgestattet mit dem modernste Multimedia was es für die Zeit gab jeweils für drei Tage nutzen über den kompletten Erdball gekarrt nur damit ca. 5 TV Sender ein qualitativ besseres TV Bild hatten wie der Rest der Welt. Eigentlich schon etwas irre.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. April 2018
    newyork gefällt das.
  5. dsfplus

    dsfplus Silber Member

    Registriert seit:
    21. November 2010
    Beiträge:
    509
    Zustimmungen:
    218
    Punkte für Erfolge:
    53
    Defintiv, er hat das mit Herzblut gemacht und konnte auch richtige Fragen stellen und journalistische Distanz halten.:) Er hat ja zusammen mit Jacques Schulz, damals, die F1 Übertragung bei DF1 aufgebaut. Schade dass er Ende 2005, vom damaligen Sportchef Hans Mahr, gegangen wurde. Der wollte unbedingt eine Frau, als Moderatorin und daraufhin bekam Maren Braun die Stelle. Sie blieb nur 1 Jahr und dann kam das "Elend" Peter Lauterbach. Anfangs, war es noch ertragbar mit ihm, aber später hat er doch arg nachgelassen. Eigentlich erstaunlich, weil er seit 2000 schon bei Premiere (World) war.:eek:

    Neben DF1, übertrug von Anfang an Canal+ (Frankreich), ab 1997 Tele+ (Italien, Vorgänger von SkyIT), ab 1998 Canal Satélite Digital (Spanien). Pay-TV aus den Niederlanden, Polen und Schweden sollen wohl auch übertragen haben. Niederlande kann, zum damaligen Zeitpunkt, nur Canaal Digitaal gewesen sein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. April 2018
    pallmall85 und newyork gefällt das.
  6. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Er selbst wollte aber noch viel länger durchhalten, die Banken zogen aber nicht mit und das Kartenhaus brach zusammen.
     
  7. dsfplus

    dsfplus Silber Member

    Registriert seit:
    21. November 2010
    Beiträge:
    509
    Zustimmungen:
    218
    Punkte für Erfolge:
    53
    Die Kosten waren eindeutig zu hoch, in der ams extra, von 1997, stand was von einmaligen Kosten um die 800 DM(!), allein die d-box, war sündhaft teuer. Dagegen waren die monatlichen Abokosten, ein "Klacks". Kirch und Bernies F1 digital+, waren ihrer Zeit einfach zu weit voraus. Geniale Übertragungen, waren es trotzdem.:love:

    Ja, da war das Interview des damaligen Chefs der deutschen Bank, Rolf Breuer, Anfang 2002 nicht förderlich.:whistle: Aber er hat das angesprochen, was früher oder später auch so passiert wäre. Er hat die Kreditwürdigkeit von Kirch Media angezweifelt.
     
    newyork gefällt das.
  8. Pietro Fresa

    Pietro Fresa Talk-König

    Registriert seit:
    11. März 2003
    Beiträge:
    6.187
    Zustimmungen:
    1.174
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Fernseher
    Sat-Receiver
    und dann noch die Kundschaft, die die d-Box geschrottet haben [RADIO - 99 - RADIO - MENÜ] :ROFLMAO:
     
  9. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    12 Jahre später gab es nach einem jahrelangen Prozessmarathon 775 Mio. plus Zinsen für die Kirch Erben von der Deutschen Bank. Die hätten das Urteil damals sofort fällen sollen. Dann wäre noch Geld für ca. 7,5 Jahre Bakerville da gewesen.:D
     
    dsfplus gefällt das.
  10. satman702

    satman702 Wasserfall

    Registriert seit:
    28. April 2001
    Beiträge:
    8.817
    Zustimmungen:
    452
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ich weiß auch nicht was da richtig ist. So Zeiten dass die Boxengasse komplett während der SC Phasen geschlossen wird und wenn ein Auto dann doch rein musste gab es ne Strafe waren auch nicht so toll. Vielleicht sollte man die Boxengasse für eine Runde sperren, aber so wie es jetzt ist, hat es ja auch einen gewissen Reiz auch wenn es nicht unbedingt wirklich fair ist.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.