1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 26. August 2015.

  1. Rohrer

    Rohrer Guest

    Anzeige
    Ist halt auch Marketing. Man muss/ sollte sich selbst ein Urteil bilden. ;)

    Glaube ich Dir ohne weiteres. Und das ist mit Sicherheit nicht die einzige Kneipe/ Restaurant die Büchsensuppe bezieht, und zu guter letzt als "Hausgemacht" verkauft. Das Einzige was dann hausgemacht ist, dass sie im Hause aufgemacht wurde. Das ist Bundesweit überall so.
     
    Schnellfuß, +los und franzjaeger gefällt das.
  2. franzjaeger

    franzjaeger in memoriam †

    Registriert seit:
    14. September 2010
    Beiträge:
    1.537
    Zustimmungen:
    33.378
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    MR 303
    MR 102

    Also Schallplatten gab es in Michendorf mehr wie genug. Meine Mutter hat bestimmt jeden Monat 3 - 4 LP's und jede Menge Singl's mitgebracht.
    Später habe ich meine LP's im Leipziger Merkur gekauft. (in den 80'ern) Auch da war eigentlich immer große Auswahl. Nicht nur zur Messe. Manchmal war ja auch bei mir das Westgeld knapp ... Beispiel: Anfrage zwecks zurücklegen wegen der LP von Juliane Werding. Antwort: Brauchen keine Sorge haben es sind noch genug auf Lager.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. April 2018
    +los gefällt das.
  3. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.514
    Zustimmungen:
    28.467
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    Ich weiß. Was mich Stört ist die Aufschrift " DDR " . Da denken doch unsere Brüder und Schwestern aus dem Westen , so eine Kacke hat es dort gegeben . :D
     
    Nelli22.08, franzjaeger und +los gefällt das.
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.734
    Zustimmungen:
    13.425
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Das Schulessen war genormt. Da gab es überall das selbe nach den selben Rezepten.
     
  5. franzjaeger

    franzjaeger in memoriam †

    Registriert seit:
    14. September 2010
    Beiträge:
    1.537
    Zustimmungen:
    33.378
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    MR 303
    MR 102
    Jeder Koch kocht anders. Das ist selbst in unserer Kantine so. Das was dort selber gekocht und gebraten wird schmeckt bei jeden anders. Auch der Kaffee und selbst die Brötchen die dort aufgebacken werden. Da ist nix mit TGL
     
    Eike und Rohrer gefällt das.
  6. franzjaeger

    franzjaeger in memoriam †

    Registriert seit:
    14. September 2010
    Beiträge:
    1.537
    Zustimmungen:
    33.378
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    MR 303
    MR 102
    Die Kacke aus den Westen ist doch auch nicht viel besser. Kauf dir mal eine Erasco Suppe in der Büchse. Da kriegste echt ein Brechreiz. Naja gut bei den Preisen kannst Du auch nicht mehr erwarten.
     
    genekiss und +los gefällt das.
  7. Rohrer

    Rohrer Guest

    Genormt hin oder her. Du wirst dann nie ein identisches Essen haben. Selbst nicht mal schmeckt es beim gleichen Koch immer 100% gleich.

    Wir hatten das Essen aus der Werkskantine des Ortsansässigen Betriebes. Und der Schulhort hat selbst gekocht.
     
    franzjaeger gefällt das.
  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.734
    Zustimmungen:
    13.425
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Das Schulessen war genormt. Punkt und aus.
    Da gab es die Rezepte vom Bildungsministerium.
    Das wurde sogar kontrolliert, das da nicht jeder selber kocht und würzt wie er lustig ist.
    Wie ich gerade in der damaligen Presse nachlesen konnte, hat sich damit sogar ein Ernährungsinstitut beschäftigt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. April 2018
  9. franzjaeger

    franzjaeger in memoriam †

    Registriert seit:
    14. September 2010
    Beiträge:
    1.537
    Zustimmungen:
    33.378
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    MR 303
    MR 102

    Schade das Margot nicht mehr lebt. Ich hätte sie gerne zum Thema befragt.
    Was allerdings öfters da war, war das Gesundheitsamt. Das die kontrollieren ist ja wohl logo. Und die haben Essenproben genommen. Aber nicht um zu kontrollieren wie das Essen schmeckt. Der Eine oder Andere vom Amt könnte ja auch an Geschmacksverirrung leiden.
     
    +los und Rohrer gefällt das.
  10. Rohrer

    Rohrer Guest

    Dito

    Egal ob Schul-, Werks-, Hortküche, etc. haben jeden Tag von jeden Essen Proben weglegen müssen. Wie gesagt, wir hatten das Essen aus der Werksküche, und da wurden jeden Tag Proben genommen, weil Vorschrift. Und ja, ist logisch, das dort das Gesundheitsamt ab und zu aufgeschlagen ist.

    Auch wenn vorgeschriebene Rezepte verwendet wurden und auch (vielleicht) haargenau angewandt wurden sind. Das Essen wird trotzdem nicht 100% identisch schmecken. Schon allein wegen der verwendeten Zutaten! Und in der Werksküche, wo unser Schulessen herkam,hat die Chefin nie nach Buch, sondern nach Gefühl und Wissen gekocht. Denn sie hatte Ahnung.
     
    franzjaeger gefällt das.