1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Youtube TV

Dieses Thema im Forum "Ausländische Streamingdienste" wurde erstellt von tonino85, 1. März 2017.

  1. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Anzeige
    Exzellenter DVR ist aus meiner Sicht das wichtigster Argument; wirklich gutes UI ein weiteres
     
    gubadigit und pologal2006 gefällt das.
  2. derRonny

    derRonny Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2005
    Beiträge:
    4.030
    Zustimmungen:
    1.809
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nach 3 Monaten Parallelbetrieb, habe ich nun Direct TV gekündigt. YouTube hat gewonnen.
    Allein, dass ich nicht mehr auf einen DNS Anbieter angewiesen bin, ist schon ein großer Vorteil. Das beste für mich ist das zappen durch die Bundesstaaten.
     
  3. tommycharly

    tommycharly Senior Member

    Registriert seit:
    28. September 2011
    Beiträge:
    241
    Zustimmungen:
    32
    Punkte für Erfolge:
    38
    Vielleicht eine blöde Frage von mir, aber wie bekommst Du das hin? Nach meinem Verständnis muss ich doch die „home area„ ändern, um die locals aus einem anderen Bundesstaat zu bekommen. Das wiederum geht nur am Computer und nicht am ATV oder dem iPad/iPhone.
    Wenn ich die home area am Computer ändern möchte, unter settings, möchte YTTV das ich mit denen Kontakt aufnehme.
    Machst Du das jedesmal?
     
  4. Cumulonimbus

    Cumulonimbus Gold Member Premium

    Registriert seit:
    7. April 2017
    Beiträge:
    1.336
    Zustimmungen:
    13.057
    Punkte für Erfolge:
    293
    Technisches Equipment:
    40 Zoll TV- Samsung J5150
    Panasonic DMP-BDT700EG9 Premium 3D Blu-ray-Player
    Amazon Fire TV
    Das klappt gut mit GPS Faker. Für google chrome benutzte ich das hier Location Guard
     
    AlBarto und DunkinDonut gefällt das.
  5. DunkinDonut

    DunkinDonut Gold Member

    Registriert seit:
    12. September 2005
    Beiträge:
    1.153
    Zustimmungen:
    1.821
    Punkte für Erfolge:
    163
    das stimmt. Hab - selbst ich - jetzt hinbekommen LOL aber am ATV4 bzw am Hauptgerät die Locals bleiben erstmal. Die hab ich mich noch nicht getraut zu ändern. Bei mir bekommt DTVN noch bis Ende Mai. Wenn dann dort kein DVR (für alle) raus ist, wird's gekündigt.

    Senderauswahl PRO DTVN
    DVR / Aufnahme PRO YTTV
    Bildqualität PRO YTTV
    Bedienung PRO YTTV
    Preis PRO DTNV
    Orte PRO YTTV
    Codes zum freischalten Apps PRO DZNV

    knappes 4:3
     
  6. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Und selbst wenn er bis dahin rauskommt. Es gibt nur 20 Stunden inkl und Aufnahmen sind nach 30 Tagen weg. Nicht gerade ein Knallerfeature
     
    DunkinDonut gefällt das.
  7. derRonny

    derRonny Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2005
    Beiträge:
    4.030
    Zustimmungen:
    1.809
    Punkte für Erfolge:
    163
    Am ATV bleiben immer die Lokalstationen, welche man gebucht hat. Wenn ich dann doch mal am tv eine andere Station schauen will, schmeiß ich’s einfach vom Tablet zum Roku.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. April 2018
    gubadigit gefällt das.
  8. - Meccs -

    - Meccs - Gold Member

    Registriert seit:
    28. März 2004
    Beiträge:
    1.530
    Zustimmungen:
    270
    Punkte für Erfolge:
    93
    Naja, grundsätzlich ja das bin ich, aber ich schaue durch YTTV eigentlich nicht mehr als sonst, nur anders. Ich kann jetzt auf illegale Streams und Downloads und andere Dienste wie DAZN und Zattoo usw verzichten und habe alles in einem Programm. Das ist gut so. Die unlimitierte DVR Funktion ist klasse. Wenn jetzt noch alles durchweg 60 fps wird dann gibt es eigentlich nix zu meckern.

    Bin im Übrigen jetzt auch beim ATV4K gelandet. Die Ruckler, die ich auf dem Shield TV hatte, sind dadurch verschwunden.
     
    AlBarto gefällt das.
  9. pologal2006

    pologal2006 Senior Member

    Registriert seit:
    3. April 2014
    Beiträge:
    433
    Zustimmungen:
    156
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Sony KD-65XD7504, VU+ ULTIMO 4K, Sky Komplett SAT
    Da stimme ich voll zu. Bei DTVN hat man eben noch zusätzlich die Möglichkeit die TV Stations in einer separaten App zu nutzen (abc, NBC,..) da verknüpfe ich den DTVN Account. Und da werden noch zusätzliche On Demands angeboten. Das ist mit ein Grund warum ich noch DTVN nutze. Sonst fast nur noch YTTV.

    Das Bild mit ATV ist unschlagbar...Apple eben...die können’s halt
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 13. April 2018
    gubadigit gefällt das.
  10. - Meccs -

    - Meccs - Gold Member

    Registriert seit:
    28. März 2004
    Beiträge:
    1.530
    Zustimmungen:
    270
    Punkte für Erfolge:
    93
    Das geht aber bei YTTV genau so. Nutze die ganzen Apps ebenfalls für On Demand und co.