1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Anzeige
    Hoffentlich nicht.
     
    +los, madmax25 und FilmFan gefällt das.
  2. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist ja bei jedem Angriff so gewesen. Beim Angriff 2017 sind sie davon ja mal abgewichen und haben die syrische Armee klar dafür verantwortlich gemacht, deshalb sind die Russen ja stinksauer, dass ihre "Es ist nicht bewiesen, dass es Assad war also müssen es die Rebellen gewesen sein"-Taktik nicht funktioniert.

    Auch beim Angriff 2013 hat die OPCW identifiziert, dass die Giftgasraketen aus den Stellungen der syrischen Armee abgeschossen wurde und hat die Koordinaten der Abschussstelle benannt, nur haben sie nicht gesagt, dass da die syrische Armee saß, weil sie es nicht durften. Deshalb hat von der Leyen in einer Talkshow letztes Jahr ja mal gesagt, dass die OPCW die Verantwortlichkeit festgestellt hat und es gab einen Riesenaufschrei gegeben bei unseren Russlandfreunden. Richtig ist, dass sie es festgestellt hat, falsch ist, dass es im Bericht stand. Im Ergebnis hat man sich nach dem Angriff 2013 ja statt eine Vergeltungsaktion auf die Vernichtung der syrischen Chemiewaffen mit Assad geeingt. Das vernichtete Sarin entsprach dem, welches 2013 und auch 2017 verwendet wurde. Leider wurde also nicht alles vernichtet. Und mit dem allgemeinverfügbaren Chlor, der bewährten widerlichen Waffe aus dem Gaskrieg im ersten Weltkrieg kann man Menschen ja auch furchtbar zum Tode quälen.

    Es ist seit Jahren eine Riesenlügenansammlung und -verarschung von russischer Seite. Ein Wahnsinn, wieviele Menschen man mit albernen Nebelkerzen beindrucken kann. Aber mit Verschwörungsbüchern kann man viel Geld verdienen, wie zB der sog. Nahostexperte Lüders.


    Bellingcat hat für den kürzlichen Angriffvom 7. April ja sogar die Flugrouten der syrischen Hubschrauber identifizieren können:

    Open Source Survey of Alleged Chemical Attacks in Douma on 7th April 2018 - bellingcat
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. April 2018
  3. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der Punkt ist bereits geklärt.
     
  4. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ein Falsche Flagge der Terroristen oder jemand anderes schließt du in diesem Fall vollkommen aus?
     
  5. Gast149901

    Gast149901 Guest

  6. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warst Du dabei? Ich auch nicht. Kann man den Russen glauben? Nein. Da die Verantwortung der syrischen Armee für bisher alle Giftgasangriffe nachgewiesen wurde (mit Ausnahme eines Senfgasangriffs des IS), nur eben vom OPCW nicht benannt werden durfte (wobei sie es 2017 mal offen getan haben) und jeder dieser Angriffe penetrant bestritten wurde, spricht mal wieder die überwiegende Wahrscheinlichkeit, insbesondere wegen des immergleichen Ablaufs, der auch diesmal erfolgte.

    - Russland bestreitet zunächst einen Giftgasangriff. Russische Experten haben angeblich alles durchsucht und nix gefunden. Das scheint sogar zu stimmen, da die fotografiert wurden, Bellingcat konnte mit Hilfe der Bilder dann die Gebäude besser lokalisieren.
    - Russland verhindert im Sicherheitsrat mal wieder, dass die OPCW ein klares Mandat bekommt, dass diese berechtigt, den Schuldigen zu benennen.
    - Russland schwenkt plötzlich um und macht die Rebellen für einen (eigentlich nicht stattgefundenen?) Giftgasanschlag verantwortlich.

    Wenn man sich so sicher wäre, dass es ein Gas war oder die Rebellen, warum darf die OPCW dann dies nicht feststellen. Das wäre doch super für ihre Propagandamaschine!

    Der Leiter der OPCW-Untersuchung hatte schon 2013, ohne Russland als Beschuldigten zu benennen, weil er das nicht durfte, gesagt dass die Theorien der Syrer/Russen für die Rebellenquellen für Giftgas ziemlich albern sind.

    Vielleicht überrascht uns die OPCW, das wäre ja mal was.Glaube ich daran, dass das passiert? Nein. Bellingcat hat ja auch schon die Flugroute der syrischen Faßbombenhubschrauber identifizieren können.
     
  7. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auch Anwälte können satirisch arbeiten.

    Scheint er ja öfter zu machen. Der Erfolg wird wie bisher sein, er wird keinen haben. Erinnert an die lustigen Programmbeschwerden an ARD und ZDF, die immer auf RTDeutsch veröffentlicht werden. Echte Satire, sehr unterhaltsam.

    Haste schon Geld für ihn gespendet? :D:LOL::ROFLMAO:
     
    NurderS04 gefällt das.
  8. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
  9. otto67

    otto67 Guest

    Aus dem OPCW Bericht:

    The results of the analysis by the OPCW designated laboratories of environmental and biomedical samples collected by the OPCW team confirm the findings of the United Kingdom relating to the identity of the toxic chemical that was used in Salisbury and severely injured three people.
    Quelle OPCW Issues Report on Technical Assistance Requested by the United Kingdom
     
  10. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das wurde schon in den Skripal-Fakenews erwähnt. Die OPCW ist nicht dafür da, festzustellen, wer es war. Sie Untersucht ob und welche Substanz verwendet wurde.

    OPCW-Ermittler auf dem Weg nach Syrien

    In Syrien werden internationale Experten in den nächsten Tagen den mutmaßlichen Giftgasangriff in der Stadt Duma untersuchen.

    Die Organisation für ein Verbot der Chemiewaffen entsendet zehn Experten, die heute ihre Visa erhielten. Der syrische UNO-Botschafter Al Dschafari sagte in New York, sie könnten bereits am Samstag ihre Arbeit aufnehmen.

    Um Giftgas-Einsatz - OPCW-Ermittler auf dem Weg nach Syrien
    Syrien: Assad-Regime erlaubt Chemiewaffen-Experten die Einreise