1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Alles zu: Telekom Receivern 601/40x/20x Generation

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Fifaheld, 21. August 2017.

  1. svg

    svg Platin Member

    Registriert seit:
    29. August 2003
    Beiträge:
    2.130
    Zustimmungen:
    440
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Also ich muss auch immer zweimal die Power Taste zum erstmaligen Anschalten drücken. Schalte ich den MR401 dann tagsüber mal wieder aus, dann reicht einmal drücken um ihn wieder anzuschalten. Lasse ich ihn die ganze Nacht aus, dann muss ich am nächsten Tag wieder beim ersten Start zweimal die Power Taste drücken.
    Tonaussetzer habe ich auch . Eigentlich grob alle 30 Minuten für eine zehntel Sekunde. Bemerke ich auch bei allen meinen Aufnahmen.
    Der MR 401B ist direkt per LanKabel mit dem Router verbunden ( 1 Meter Kabellänge )
     
    Scary674 gefällt das.
  2. Scary674

    Scary674 Board Ikone

    Registriert seit:
    31. August 2005
    Beiträge:
    3.910
    Zustimmungen:
    230
    Punkte für Erfolge:
    83
    Also ich bin nachwievor einer der geplagten mit dem BEKANNTEN Mikrorucklerproblem, wo die Telekom ja nun das Update weiter nach hinten schiebt. In der Software des neuen MR SAT war das Problem jedenfalls nicht mehr vorhanden.

    Das zweimal Powertaste zum einschalten hab ich bisher nur am 201 zum Glück
     
  3. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.472
    Zustimmungen:
    5.730
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der war/ist ja Software mässig weiter.
     
  4. Worringer

    Worringer Guest

    Der Fehler ist im Telekomforum bestätigt worden: letzter Beitrag auf MR 401 startet nicht aus StandBy – Seite 2 | Telekom hilft Community
    Dieser Fehler wurde aber bereits im Oktober 2017 (!) bekannt und von der Telekom bestätigt. Damals hieß es, man wolle es mit dem nächsten Update beheben. Nun ja... sieben Monate später ist er immer noch da.
     
  5. Mike91

    Mike91 Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2009
    Beiträge:
    4.523
    Zustimmungen:
    1.024
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ist halt wie mit dem damaligen SD/HD Bug. Auf nen schnellen Fix brauchen wir da gar nicht hoffen.
     
  6. Kurz

    Kurz Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2012
    Beiträge:
    5.114
    Zustimmungen:
    1.176
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Speedport Smart 3
    Speedport Pro
    MR 401 B (1.0) (WLAN)
    Speed Home WiFi
    MR 201 (1.0) (LAN)
    D-Link DGS-1008D 8 Port Gigabit Switch
    Einschaltproblem aus dem Standby ist mit dem nächsten Update erledigt. :unsure:
    Ist dieser Fehler wirklich so schlimm? o_O
     
    Ludwig II gefällt das.
  7. tkedm

    tkedm Senior Member

    Registriert seit:
    2. April 2005
    Beiträge:
    442
    Zustimmungen:
    169
    Punkte für Erfolge:
    53
    Das Versprechen kommt schon seit letztem Jahr. Daran glaub ich erst, wenn es passiert ist.

    Was ist für dich "schlimm"? Es nervt einfach tierisch. Zudem musst du auch noch aufpassen, dass du schnell, aber nicht zu schnell und nicht zu langsam hintereinander drückst, sonst wird der zweite Druck nicht angenommen.

    Und ob er wirklich angenommen wurde, siehst du natürlich auch erst Sekunden später, da die Kiste aus dem Kalt-Standby ja ewig braucht, bis beim Start mal eine Reaktion auf dem Display oder der LED passiert.

    Einfach ein tolles Beispiel für Beta-Software.
     
    Worringer und d3000fan gefällt das.
  8. Kurz

    Kurz Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2012
    Beiträge:
    5.114
    Zustimmungen:
    1.176
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Speedport Smart 3
    Speedport Pro
    MR 401 B (1.0) (WLAN)
    Speed Home WiFi
    MR 201 (1.0) (LAN)
    D-Link DGS-1008D 8 Port Gigabit Switch
    Zuletzt bearbeitet: 13. April 2018
    Worringer und Mike91 gefällt das.
  9. Scary674

    Scary674 Board Ikone

    Registriert seit:
    31. August 2005
    Beiträge:
    3.910
    Zustimmungen:
    230
    Punkte für Erfolge:
    83
    Das sowieso. Da schaut man auf dem Hauptgerät was, will später im Schlafzimmer auf Zweitgerät weiter schauen, schwupps, beginnt vorhandene Aufnahme von vorne. Sehr ärgerlich. Aber auch bekannter Bug wo entsprechend auf das Update gewartet wird. Also wird hier sicher weder von mir noch anderen maßlos irgendwas übertrieben dargestellt.
     
  10. Mike91

    Mike91 Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2009
    Beiträge:
    4.523
    Zustimmungen:
    1.024
    Punkte für Erfolge:
    163
    Oder wenn man spult landet die Aufnahme ganz am Ende. Oder bei 0:00.

    Nur weil die Probleme nicht jeder hat heißt es ja nicht, dass es die Probleme nicht gibt. Das SD/HD Problem hatte damals auch nicht jeder.
     
    Worringer gefällt das.