1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. elstrieglo

    elstrieglo Silber Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2005
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    3.261
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    Toroidal 55 mit 9°E,13°E,19,2°E,23,5°E,28,2°E
    Dreambox 2x 8000ss OE 2.0 & 12 Tb Speicher
    Panasonic TX-P50GT50 & STW 50
    Pioneer VSX AVR
    Sony PS3 Rebug 4.46.1
    Jamo 5.1 LS
    Apple Mbp 13" i5 16 Gb 1600 Mhz RAM 500 Gb SSD mit iDreamX
    Lenovo 15" y510p i7 16 Gb 1866 Mhz RAM 510 Gb SSD mit TS Doctor
    Anzeige
    Mit Giftgas Einsatz?
     
  2. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein ich meinte Helis die was abwerfen
     
  3. otto67

    otto67 Guest

    Der Mitbegründer der NachDenkSeiten Wolfgang Lieb bemängelte im Oktober 2015, dass Müller „die Welt moralisch in Freund und Feind“ teile und als „Ursache nahezu allen Übels auf der Welt ‚einflussreiche Kräfte‘ (oft in den USA) oder undurchsichtige ‚finanzkräftige Gruppen‘ oder pauschal ‚die Eliten‘“ sehe. Statt zum Nachdenken rufe Müller in den NachDenkSeiten nur noch zum „‚Kampf‘ gegen ‚die Herrschenden‘ und ‚die Medien‘“ auf.[17] Martin Reeh von der Tageszeitung schrieb anlässlich Liebs Abschied von der Webseite, dass sich die NachDenkSeiten und Müller seit dem Ukraine-Krieg zweifelhaften Personen und Verschwörungstheorien angenähert haben. Müller lasse sich zum Beispiel von Ken Jebsen interviewen. Den Anschlag auf Charlie Hebdo erkläre Müller durch Bezugnahme auf Andreas von Bülow, der an eine Verschwörung der Geheimdienste glaubt. Auf den NachDenkSeiten dürfe beispielsweise auch Daniele Ganser ohne kritische Nachfragen seine Ansichten verbreiten, dass es ein „NATO-Netzwerk in den Medien“ gebe und der Westen allein schuld sei am Ukraine-Krieg. Müller selbst glaube an eine von oben gesteuerte „Meinungsmache“ der Medien und sei vom Vorwurf „Lügenpresse“ nicht weit entfernt.[5] Steven Geyer von der Frankfurter Rundschau zählte die NachDenkSeiten im November 2015 zu den Machern einer neuen Gegenöffentlichkeit, die gegen eine vermeintliche Gleichschaltung der deutschen Medien anschreiben und hinter allen schlechten Entwicklungen die CIA und NATO vermuten und dabei keine Berührungsängste mit rechten Personen und Positionen und Verschwörungstheorien haben.[17]
    Quelle
    NachDenkSeiten – Wikipedia
    Wolfgang Lieb in eigener Sache: Ich habe mich schweren Herzens entschlossen, nicht mehr für die NachDenkSeiten zu arbeiten - www.NachDenkSeiten.de
     
  4. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das hat doch mit den aktuellen Thema nichts zu tun.
    Die Frage war doch,
    Wer lügt, die "Leitmedien" oder Nachdenkseiten?

    Bist Du nicht mal in der Lage das selbst zu überprüfen obwohl ich Dir den Link zum Origional noch gegeben habe?:confused:

    OPCW Issues Report on Technical Assistance Requested by the United Kingdom

    OPCW Issues Report on Technical Assistance Requested by the United Kingdom

    Ich kann es Dir sagen, die Leitmedien lügen, Du kannst ja gern versuchen das Gegenteil zu beweisen.

    Hier auch noch mehr


    Skripal: OPCW bestätigt Anschlag mit einer "toxischen Chemikalie" (Update)

    "Man muss jetzt auf einen Leak warten, um zu erfahren, ob es sich wirklich um ein Nervengift aus der Gruppe Nowitschik handelt. Der OPCW-Bericht spricht nur von einem "angeblichen Nervengift". Wenn etwa der Spiegel Berichte von Nachrichtenagenturen übernimmt und schreibt: "Die Organisation für das Verbot chemischer Waffen (OPCW) hat die russische Herkunft des Giftes im Fall des früheren russischen Doppelagenten Sergej Skripal bestätigt", dann trifft dies auch nicht zu. Bild übergipfelt das noch mit der Überschrift: "Anschlag auf Spion Skripal mit Russen-Gift!"

    Skripal: OPCW bestätigt Anschlag mit einer "toxischen Chemikalie" (Update)
     
  5. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die nächste Lüge aufgeflogen, von wegen "Rebellen", die Bewohner feiern das sie von den Dreckspack befreit wurden.
    In anderen Videos sieht man wie die "Rebellen" mit Bussen weggebracht werden.
    Wenn Trump etwas gutes tun will, dann soll er die Busse Wegbomben, dann trifft es die richtigen.
    Und die Ermittler können ja mal die Bevölkerung befragen bezüglich Giftgas, mal sehen was da rauskommt.
    Mir ist absolut unbegreiflich wie warum westliche Staaten dieses Dreckspack noch unterstützen, auch noch als "Rebellen" bezeichnen.
    Die Bilder sind ja einige Stunden alt, wie zu erwarten zeigt man uns so etwas nicht.:mad:



    Syrians celebrate liberation of Douma by Syrian Arab Army - Daily Mail

    Die Bewohner von Douma feierten die Befreiung ihrer Stadt durch die Syrische Arabische Armee. Die Armee hat Berichten zufolge die vollständige Kontrolle über die Stadt Douma, die unter der Kontrolle der militanten Gruppe Jaish al-Islam stand, eingerichtet.


    Dschaisch al-Islam (Syrien)

    Dschaisch al-Islam (arabisch جيش الإسلام, DMG Ǧayš al-Islām ‚Armee des Islam‘) ist eine von Saudi-Arabien unterstützte bewaffnete islamistische syrische Gruppierung, die am 29. September 2013 im Duma, einer Stadt östlich von Damaskus, gegründet wurde. Die Gruppe kämpfte bis Ende März 2018 gegen die Truppen des syrischen Diktators Bashar al-Assad, bevor sie den Vorort von Damaskus nach Verhandlungen schließlich aufgab. Ihr werden mehrere Verbrechen, unter anderem gegen die religiöse Minderheit der Alawiten, zur Last gelegt.[1]

    Die Gruppe entstand aus einem Zusammenschluss von über 50 Oppositionsgruppen unter der Führung von Liwa al-Islam.[2] Dschaisch al-Islam besteht nach eigenen Angaben überwiegend aus syrischen Bürgern,[3] und wird finanziell und logistisch von Saudi-Arabien unterstützt[4][5] und ist die größte Rebellengruppe in Ost-Ghuta. Der Gruppe wurde in der Vergangenheit vorgeworfen, chemische Waffen eingesetzt zu haben.

    Am 23. März wurde berichtet, dass Dschaisch al-Islam im Rahmen einer Vereinbarung mit der syrischen Regierung 3500 Gefangene sowie 3000 schwer verwundete Zivilisten aus dem Gefängnis Al-Touba in der von der Miliz besetzten Stadt Duma freilässt. Der Großteil davon wurde beim Überfall auf die Region Adra nördlich von Duma vor ein paar Jahren von der Islamistengruppe entführt.[12]"

    Dschaisch al-Islam (Syrien) – Wikipedia

    ps: Auch die USA, "Keine soliden Beweise für Chemiewaffenangriff", komisch obwohl doch alle Beweise hatten, peinlich nach den ganzen Theater.
    Aber Hauptsache es knallt nicht.
    Fragensteller und Otto, Opas Stiefel und Uniform wieder in den Schrank verstauen, wird wohl erst mal nichts mit den Russlandfeldzug.:D

    US-Verteidigungsminister Mattis: "Keine soliden Beweise für Chemiewaffenangriff"

    "Der französische Präsident Macron behauptet dagegen, sie zu haben. Indessen werden erhebliche Zweifel an der Unparteilichkeit der Syrian American Medical Society (SAMS) laut, die mit den Weißhelmen kooperieren

    US-Verteidigungsminister James Mattis sagte am Donnerstag bei einer Anhörung vor dem Ausschuss für Streitkräfte, dass die US-Regierung "keine soliden Beweise" dafür hätten, wonach chemische Waffen bei dem Angriff in Douma verwendet wurden, bei dem mindestens 48 Menschen ums Leben kamen."

    US-Verteidigungsminister Mattis: "Keine soliden Beweise für Chemiewaffenangriff"
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. April 2018
  6. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Wikipedia als Quelle der Wahrheit bei politischen Themen?

    Das erinnert mich an den Witz vom Wetterdienst und den Indianern vor dem "strengen Winter." :)
     
    +los gefällt das.
  7. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    Aus dem von dir verlinkten Wikipedia-Artikel:
    "Am 12. August 2012 vermerkte ein teilweise noch immer zensierter Geheimdienstbericht der DIA, die Salafisten, die Muslimbruderschaft und al-Qaida im Irak seien die treibenden Kräfte des Aufstands in Syrien."

    Am 12.08.2012 vermerkt. Also schon deutlich vorher!
     
    Rafteman gefällt das.
  8. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Super Schnitt in dem ersten Video:

     
  9. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
    Tatsächlich sprach Putin im Bundestag (übrigens auf Deutsch), bei seinem Besuch in Deutschland 2001, bereits vom IS.
    Der hieß zwar damals noch anders, das ändert aber nicht daran, dass er diesen meinte.
    Damals hatte der ganze Westen noch keinen blassen Schimmer von diesen Vorgängen im Nahen Osten.
    Hier die Links zu dem dreiteiligen Video:


     
    Zuletzt bearbeitet: 13. April 2018
    +los gefällt das.
  10. Gast149901

    Gast149901 Guest


    Gestern Abend in der Phoenix Runde:
    Ab 21:20
    Prof. Günter Meyer sagte: "...es sei belegbar, dass alle Chemiewaffeneinsätze, die wir bisher in Syrien erlebt haben, unter Falscher Flagge durchgeführt worden sind von den Assad Gegnern,...nachdem Obama damals die sogenannte Rote Linie gezogen hatte... sofort ging es bei den Assad Gegnern los - was müssen wir eigentlich machen? - wir müssen nur unter Falscher Flagge einen Giftgasangriff durchführen, dann steht Obama im Wort er muss eingreifen...
    Die damalige UN Inspektorin Carla Del Ponto hatte zum ersten Giftgasangriff 2013 klipp und klar gesagt, dass man klare Belege dafür hat, dass Giftgas von den Gegnern Assads eingesetzt wurden. Daraufhin wurden Carla Del Ponto jegliche Stellungnbahme verboten"

    Kurze Zeit später musste sie von ihrem Amt zurück treten.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 13. April 2018
    +los und ws1556 gefällt das.