1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Alles zu: Telekom Receivern 601/40x/20x Generation

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Fifaheld, 21. August 2017.

  1. tkedm

    tkedm Senior Member

    Registriert seit:
    2. April 2005
    Beiträge:
    442
    Zustimmungen:
    169
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Naja, mich nervt es auch, jeden Tag z.B. zwei Mal die Power-Taste zu drücken, um die Kiste überhaupt einzuschalten. Unnötig sowas.
    Und dazu die ständigen Tonaussetzer. Was soll daran Spaß machen? Es gibt eben nicht nur schwarz (nichts geht) und weiß (läuft perfekt). Ich erwarte von einem nicht gerade günstigen Produkt ganz einfach auch den versprochenen Komfort, was ist daran falsch?
     
    Scary674 und d3000fan gefällt das.
  2. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.226
    Zustimmungen:
    824
    Punkte für Erfolge:
    123
    Dann muss bei dir etwas falsch laufen. Im laufenden Programm habe ich keine Aussetzer, und ich drück auch nur einmal die Power-Taste auf der FB zum Anmachen.... und dann wieder zum Ausmachen.
     
  3. Kurz

    Kurz Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2012
    Beiträge:
    5.114
    Zustimmungen:
    1.176
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Speedport Smart 3
    Speedport Pro
    MR 401 B (1.0) (WLAN)
    Speed Home WiFi
    MR 201 (1.0) (LAN)
    D-Link DGS-1008D 8 Port Gigabit Switch
    :Kopfschütteln:
    Ich habe nur noch 1 bis 2 pro Woche. Haben vielleicht garnichts mit den MR zu tun.
     
  4. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.943
    Zustimmungen:
    17.553
    Punkte für Erfolge:
    273
    Habe sowas nicht.

    Ständige Tonaussetzer habe ich ebenfalls nicht. Es gibt welche, aber nicht in dem übertriebenen Maße wie Du es darstellst. Vor allem was ist bei Dir ständig? Um mal die Definition zu kennen.
     
  5. Mike91

    Mike91 Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2009
    Beiträge:
    4.523
    Zustimmungen:
    1.024
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Kisten haben irgendwie das gleiche Problem wie die 400er. Je länger man sie nutzt, desto langsamer werden sie. Zwar nicht so extrem wie beim 400er, aber das Umschalten und die Reaktionen werden langsamer. Hilft nur Neustart
     
  6. d3000fan

    d3000fan Silber Member

    Registriert seit:
    1. Oktober 2007
    Beiträge:
    775
    Zustimmungen:
    188
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    VDSL 25 (nur noch :-/)
    Speedport Smart
    MR 401
    Samsung UE48JU6430
    Denon AVR-X1000
    Wenn ich mal meinen Eindruck schildern darf: Es gibt Phasen ohne Tonaussetzer, so wie heute Abend, aber an den meisten Tagen kommt es im Schnitt alle halbe Stunde zu einem Aussetzer. Das ist rechnerisch erst mal nicht viel, insgesamt ist es aber einfach kein Zustand, zumal sich das schon mindestens ein halbes Jahr hinzieht.
     
    Mike91 gefällt das.
  7. tkedm

    tkedm Senior Member

    Registriert seit:
    2. April 2005
    Beiträge:
    442
    Zustimmungen:
    169
    Punkte für Erfolge:
    53
    Das freut mich für dich, bringt mir nur nichts.

    Diese Probleme sind der Telekom auch seit Monaten bekannt und überall nachzulesen, hier und auch vor allem im Telekkom-hilft-Forum.

    Und natürlich liegt es am MR, woran denn sonst? Weder die Leitung, noch die Technik vor und hinter dem MR haben sich seit dem Wechsel vor Monaten geändert.

    Aber es ist immer schön zu lesen, wie Probleme, die einen selber nicht betreffen, kleingeredet oder als nicht existent beschrieben werden. Kennt man auch aus Smartphone-Foren ;)
     
    d3000fan gefällt das.
  8. tkedm

    tkedm Senior Member

    Registriert seit:
    2. April 2005
    Beiträge:
    442
    Zustimmungen:
    169
    Punkte für Erfolge:
    53
    Kann ich vom Intervall exakt so bestätigen.
     
    d3000fan gefällt das.
  9. Kurz

    Kurz Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2012
    Beiträge:
    5.114
    Zustimmungen:
    1.176
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Speedport Smart 3
    Speedport Pro
    MR 401 B (1.0) (WLAN)
    Speed Home WiFi
    MR 201 (1.0) (LAN)
    D-Link DGS-1008D 8 Port Gigabit Switch
    Warum haben nicht alle diese Probleme?
    Warum treten die Fehler nicht jeden Tag auf?

    Störungen durch dLAN, Switche, Funk oder dgl.?
     
    Ludwig II gefällt das.
  10. d3000fan

    d3000fan Silber Member

    Registriert seit:
    1. Oktober 2007
    Beiträge:
    775
    Zustimmungen:
    188
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    VDSL 25 (nur noch :-/)
    Speedport Smart
    MR 401
    Samsung UE48JU6430
    Denon AVR-X1000
    Bei mir ist der MR401 direkt per LAN-Kabel an den Speedport Smart angeschlossen.

    Es kommt auch auf das Programm an, das man schaut. Bei Musik fällt jeder Aussetzer deutlich auf, bei Sprache nur dann, wenn dadurch eine Silbe oder ein Wort verschluckt wird.