1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nach welchem Kriterium sendet Sky Fußballspiele in UHD?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von skytrix, 11. April 2018.

  1. skytrix

    skytrix Junior Member

    Registriert seit:
    6. März 2018
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    18
    Anzeige
    Gestern zb tat es sky beim city pool spiel. Heute bei bayern aber nicht.

    Wer steigt hinter diese (un)logik? Ist es eine rechtefrage oder wie? Dennoch hohl es beim deutschen spiel nicht zu tun.
     
  2. SpongeTheBob

    SpongeTheBob Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2013
    Beiträge:
    7.627
    Zustimmungen:
    4.986
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SW RöhrenTV und Premiere Abo
    Wird wahrscheinlich nicht in UHD produziert, da das ZDF der Broadcaster ist und man selber keinen UHD Sender hat, wird dann nächste Saison, wenn Sky die Spiele produzieren muss anders sein.
     
    Berd Feuerstein und skytrix gefällt das.
  3. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.708
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Derzeit gibt es nur UHD-Spiele, wenn entweder Sky D oder BT Sport UK die Host-Broadcaster sind.
    D.h. von den Bayern-Spielen im Halbfinale läuft das Auswärtsspiel nur in UHD, wenn sie gegen Liverpool gelost werden. Ansonsten keines, weil das ZDF das Heimspiel produzieren lässt.
     
  4. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.085
    Zustimmungen:
    18.740
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Sky und DAZN werden aber auch nicht alle Spiele in UHD produzieren lassen. Kann DAZN überhaupt UHD ?
     
  5. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    DAZN denk ich wird kein UHD produzieren, da sie es aktuell nicht anbieten. Da Sky ja nur 34 Spiele zeigt, geh ich schon davon aus, dass alle Spiele, die sie selber produzieren auch in UHD bringen.
     
  6. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.085
    Zustimmungen:
    18.740
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Und damit auch nächste Saison viele deutsche Spiele nur in "Sky" HD-Qualität.
     
  7. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.708
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    DAZN als Sublizenznehmer wird doch gar keine Spiele produzieren müssen?

    Im Endeffekt wird Sky dann auch deutsche Spiele produzieren müssen, die sie selbst nur in der Konferenz zeigen. :LOL:
     
    SpongeTheBob gefällt das.
  8. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.085
    Zustimmungen:
    18.740
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Aber dann doch nur in HD.
     
  9. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.616
    Zustimmungen:
    4.078
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    Ich geh mal davon aus, dass Sky nächste Saison bei allen deutschen Heimspielen Hostbrodcaster ist. Mit Sicherheit wird Sky alle Heimspiele die man selbst zeigt in Ultra HD produzieren lassen. Sky hat diese Saison schon alle Spiele, bei denen man Hostbrodcaster war in UHD produzieren lassen.
     
    sanktnapf und SpongeTheBob gefällt das.
  10. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.708
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja, wahrscheinlich.
    Ich denke mal nicht, dass der neue UEFA-Vertrag bereits vorsieht, dass man alle Spiele in UHD produzieren muss. Bei HD gab es da ja mal ein Jahr X, ab dem alle Broadcaster dazu genötigt wurden.

    Wenn es weiterhin nur Deutschland und England sind, die UHD machen, wird sich das Hochrechnen der Konferenz wahrscheinlich noch nicht lohnen. Wenn Italien, Frankreich und Spanien mitmachen, vielleicht schon.

    In Italien übernimmt wieder Sky, die sehr wahrscheinlich für SkyQ in UHD produzieren werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. April 2018