1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Anzeige
    Man wird doch damit nicht identifizierbar, wie kommst Du darauf?
    Du hast anscheinend wirklich noch nicht per Briefwahl gewählt.

    Kurze Erklärung: Deine Briefwahlunterlagen bestehen aus zwei farblich unterschiedlichen Kuveren. In das eine Kuvert steckt man den Wahlschein und verschließt ihn. Man kann diesen nicht ohne Spuren zu hinterlassen öffnen.
    In das zweite Kuvert wird dieses verschlossene Kuvert gesteckt, dazu noch Deine unterschriebene Berechtigung. Zusammen wird das an das zuständige Briefwahlbüro per Post, oder Abgabe gesendet.
    Am Wahltag werden diese Briefe geöffnet, wobei das Kuvert mit den Wahlzetteln in eine Wahlurne kommt.
    Anhand der im Hauptbrief beigelegten Berechtigung wird man im Wählerverzeichnis, auf welchen bereits vermerkt ist, dass man per Brief wählt als gewählt gekennzeichnet.
    Erst dann werden die Kuverts mit den Wahlzetteln gesammelt geöffnet und ausgezählt. So ist ein Rückschluss auf den Wähler nicht möglich.
    An diesen Vorgang sind übrigens immer einige unterschiedliche Personen beteiligt, sodass alleine dadurch eine Manipulation schwierig ist.
     
  2. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Unterschriebener Wahlschein im Kuvert. :)
    Der blaue Umschlag ist somit eindeutig zuzuordnen...
     
    madmax25 gefällt das.
  3. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Ich verstehe Deine Sichtweise durchaus und Du führst auch gute Argumente an, für mich ist aber die Briefwahl eine angenehme Möglichkeit der Wahl, da man sich hier auch ohne Druck Zeit für seine Wahl nehmen kann.
    Man wird immer genügend Argument Pro und Contra Briefwahl finden.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. April 2018
  4. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist ein generelles Problem der Demokratie: es gewinnen immer die Parteien, die viele Stimmen kriegen. :D

    Kann man einfach ändern: Gründe die Schnellfuß-Partei, schreibe ins Programm Deine Meinung, die sicher die Mehrheitsmeinung ist. Du hast ja hier immer meist sehr einfache, jedem einleuchtende Vorschläge zum Umbau des Staates (mein Lieblingspunkt ist die Auszahlung des Außenhandelsüberschusses an die Arbeitnehmer). Dann kriegst Du sicher mehr als 50 % bei der Bundestagswahl und Du bist Bundeskanzler. Solange aber offensichtlich die Mehrheit dann doch eher die Merkel vorzieht, wird das schwierig.
     
  5. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und was hindert einen daran, den Umschlag zu öffnen und gegen einen gleichartigen zu tauschen?
     
    Schnellfuß gefällt das.
  6. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Ich habe doch in diesen Beitrag erklärt, weswegen man dadurch nicht zuordenbar ist.;)

    Ansonsten bist Du im Wahllokal auch irgendwie zuordenbar. Da gäbe es auch schon Wege. ;)

    Beides ist aber strafbar und sehr schwierig durchzuführen, zumal man Mitverschwörer benötigen würde.
     
  7. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Erstens, weil man es sehen würde.
    Zweitens die Wahlbriefe bis zur Auszählung verschlossen und versiegelt sind
    Drittens, man sich strafbar machen würde mit teils empfindlichen Strafen.
    usw. usw.

    Ich will nicht ausschließen, dass es versucht wird, siehe Beitrag von Eike zum Stendaler Wahlbetrug. Aber selbst bei dieser kleinen Kommunalwahl haben die Mechnismen gegriffen und der Betrug flog auf.
    Um Beispielsweise auf diese Weise eine Landtagswahl, geschweige denn eine Bundestagswahl zu manipulieren bräuchte man soviele Mitverschwörer, da wäre die Verschwörungstheorie 9/11 ein Kindergarten dagegen. ;)
    Deswegen gibt es die Aufteilung auf viele Wahlbezirke mit ebenfalls unterteilten verschiedenen Wahllokalen.
     
  8. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei der Linken bin ich sowieso bei Dir, bei der AfD noch mehr. Die Grünen halte ich generell für fähig, entweder irgendwann mal selbst den König zu stellen (hat Kretschmann im stockkonservativen Baden-Württemberg geschafft, da hätte man vor 10 Jahren noch gelacht wie zur Zeit bei der Vorstellung, dass sie es im Bund schaffen) oder einen anderen König (derzeit wohl von der SPD) zu wählen. Die Lindner-FDP ist ja leider auch nicht mehr koalitionsfähig, also auch eine Unionsstimme ohne Einflußmöglichkeit auf Inhalte.

    Wenn man nicht koalitionsfähige Parteien wählt (im BT derzeit also AfD, Linke und FDP), kriegt man halt am Ende nix von seinem Wahlprogramm durchgesetzt. Dann müssen zwangsläufig die anderen Parteien den König unter sich ausmachen. Und das Geheule ist bei den Wählern der Schlaraffenlandsversprecher dann groß.
     
  9. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ach Du je, das findest Du aber in jedem Kinderspionagehandbuch, wie das geht. Stasi und BND haben das jedenfalls immer gut hingekriegt. :D

    Ich bin ja bei Dir, dass ich derzeit keine Anhaltspunkt für massiven Wahlbetrug bei der Briefwahl in einer bestimmten Richtung sehe. Ich mache jedenfalls äußert ungern Briefwahl, allein schon, weil niemand weiß, ob der Brief überhaupt ankommt.

    Briefträger unterschlägt tausende Postsendungen | Welt
    Briefträger unterschlägt Hunderte Briefe in Bayern und Baden-Württemberg, klaut Geld aus den Umschlägen.
    Post-Skandal in Bad Staffelstein: Zusteller unterschlägt 500 Briefe
    Briefträger unterschlägt 38 000 Postsendungen

    In Ostdeutschland ist die Briefwahlquote im Übrigen noch vergleichsweise gering. Da trauen die Meisten wohl dem System nicht (oder sitzen eh nur bräsig zuhause rum und haben nix Besseres vor ;)). Insbesondere AfD-Wähler gehen zur Sicherheit lieber selbst zur Urne.
     
  10. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
    Man könnte jedoch auch behaupten, dass gerade wegen dieser starken Aufteilung das System anfällig gegen Manipulation ist.
    Je kleiner der Wahlkreis, um so höher die Wahrscheinlichkeit, dass sich die Beobachter kennen und absprechen.
    Genügend solcher Wahlkreise haben schließlich einen nicht unerheblichen Einfluss, frei nach dem Motto: "Kleinvieh macht auch Mist!"