1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Anzeige
    Wozu?
     
  2. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
    Um das Wahlergebnis in eine politisch gewünschte Richtung zu lenken.
     
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Na, was glaubst Du, warum A. Merkel immer noch Kanzlerin ist ... :cautious:
     
    +los und madmax25 gefällt das.
  4. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn ich wirklich klare Planungen habe und am Wahltag nicht im Ort war (der berühmte wichtige Grund), habe ich natürlich auch schon Briefwahl gemacht. War aber sehr selten. Prinzipiell halte ich es aber ehrlich gesagt für eine Bürgerpflicht, sich an dem Tag die Zeit zu nehmen. Wenn ich mir Wochenenden aussuchen kann, an denen ich nicht da bin, sind Wahlwochenenden Tabu. Klar, einen echten Urlaub verschiebe ich dafür auch nicht.

    Gerade hier in München ist das "Huch, da könnte schönes Wetter sein und dann will ich ggf. rausfahren und nicht vorher ins Wahllokal"- Phänomen sehr verbreitet. Es ist ja nicht so, dass 30 % der Wähler tatsächlich verhindert sind. Ich finde das ziemlich daneben. Über Plakate der Grünen: "Am Sonntag ausschlafen, brunchen, Serien schauen, schon jetzt Briefwahl beantragen" habe ich mich sehr geärgert.

    Warum die Briefwahl auch Nachteile hat

    M.E. sollte man die vorzeitige Stimmabgabe erleichtern und die Tage vorher schon einzelne Wahllokale öffnen. Mit der Briefwahl kann es jedenfalls so nicht weitergehen.

    Übrigens: CDU/CSU, FDP und Grüne profitieren am Meisten von der Briefwahl, SPD, AfD und Linke haben Nachteile.

    https://www.bundeswahlleiter.de/dam...-07a5400c1fad/btw17_ergebnisse_bezirksart.pdf
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. April 2018
  5. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.140
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Kleines Beispiel für berechtigten Frust.
    GroKo-Überraschung für Verleger: Union und SPD senken Rentenbeitrag für Zeitungszusteller › Meedia

    Noch der Brüssler Fastkahlkopf Opi Schulz, hat sich dagegen ausgesprochen.
    Als ein Reporter in einer Pressekonferenz Anales bezüglich darauf angesprochen hat, ist die Trulla gar nicht darauf eingegangen.
    - SPD verdient mit durch deren Besitz an Zeitungsverlagen; Scheiss Doppelmoral.
    Ich wünscht mir deshalb, das die Verlage keine Zusteller mehr finden würden.
    Denn der geringer Rentenbeitrag würde eine Senkung des Lohnes bedeuten.
     
    +los gefällt das.
  6. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    Das ist nicht nötig. Wie sich zeigt ist es völlig gleichgültig, ob man SPD oder CDU wählt, man bekommt die Merkel.
     
    -wolf-, Wolfman563 und Schnellfuß gefällt das.
  7. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es reicht auch wenn Du die koalitionsunfähige Linke mit der Schlaraffenlandversprecherin Wagenknecht wählst und damit eine "linkere" Mehrheit verhinderst: dann bekommst Du sicher Merkel.
     
    uklov gefällt das.
  8. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Das passiert doch in D automatisch. Egal wie sich die Stimmen verteilen, es wird immer die "Nationale Front" unter Führung der großen Einheitspartei. :D
     
    -wolf- und +los gefällt das.
  9. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Oder Grüne,oder Linke. Selbst bei der AfD hätte ich Zweifel.
     
    uklov gefällt das.
  10. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    Du stehst nicht allein mit dieser Meinung. Sie wird von Fragensteller und von mir geteilt.