1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die perfekte Bild und Tonqualität am LG49SJ800V 49 Zoll

Dieses Thema im Forum "Heimkino-Kaufberatung" wurde erstellt von NRW10, 26. März 2018.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.425
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Nein, eigentlich nicht.... Ich habe aber keinen OLED.
    Allerdings hat das auch nichts mit der Panelart zu tun.
    Objektiv beurteilen kann man das nur zu Hause.
     
    sanktnapf gefällt das.
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Im Geschäft kann man das kaum beurteilen, erst im Dunklen trumpfen die richtig auf. Ein OLED wird unter Kino-Bedingungen zu einem echten Erlebnis. Alles dunkel, nur der Bildschirm leuchtet, dann kommst du aus dem Staunen nicht mehr raus.
     
    sanktnapf gefällt das.
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Da würde ich mal die Bildquelle des Geschäftes vermuten. Wenn du heute hier zB. DVB-T2 nutzt, sind in der Senderliste die gestreamten und gesendeten Kanäle gemischt. Schaltest du hier auf WDR, NDR oder SWR, kommen die vom Sendeturm über Antenne, schaltest du auf BR, MDR oder HR, kommen die über Internet als Stream. Und wenn da die Datenrate nicht stimmt, sieht es sehr schwach aus...
     
    sanktnapf gefällt das.
  4. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Ok dank euch. Ich dacht mir schon, so schlecht kann der 4k TV doch bei 720p garnicht sein.
     
  5. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich kann dir nur sagen gestern Abend hatte ich noch die persönliche Einstellung und eben mache ich den Fernseher wieder an und was sehe ich alles wieder Standard!
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.425
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hattest Du den TV im Standby?

    Als einzige Ursache, nur eine Vermutung, kann es sein das ein Software-Update kam.
    Ist ja bei neuen Fernsehern durchaus keine Seltenheit.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.425
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gehe mal zurück auf Persönlich, dann müssten die Werte abgespeichert sein.
    Und wie gesagt, pro Quelle muss man getrennt einstellen.
     
  8. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich lasse immer wenn ich den Fernseher aus mache auf Standby
    Wo ich den Fernseher bekommen habe habe ich nach einem neuen Software Update geprüft und da dann kam auch eins!
    Ist aber schon eine Woche her.
     
  9. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.933
    Zustimmungen:
    5.168
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist mir neu, ich musste immer per Hand auf Werkseinstellungen gehen, oder gibt es tatsächlich schon TVs, die sich nach einem Update selbst zurück setzen? Dann sollte das aber im Menü zu finden sein, bzw. deaktivierbar sein. Nicht auszudenken, ein neuer TV, der gerade anfangs viele Updates bekommt (Bananenreife) und dann am laufenden Band neu einrichten...ich würde wahnsinnig werden.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.425
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich hatte das auch noch nicht.
     
    samsungv200 gefällt das.