1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Anzeige
    Cicero ist jetzt nicht gerade als Qualitätmedium bekannt. ;)

    Gut, absolut mag jetzt zu hoch gegriffen sein, aber eine Fälschung ist nahezu unmöglich. Glaube mir, eine Fälschung in einem Wahllokal fällt auf und je mehr Wahllokale sich an einer Fälschung beteiligen, desto mehr Mitwisser gibt es. Unmöglich, dass diese alle "dicht" halten werden.
    Die Mechanismen sind robust und gut. Wie ich schon @madmax25 empfohlen habe, beschäftige Dich ein wenig mit der Wahldurchführung.

    Die Wahlzettel werden übrigens versiegelt und können bei Bedarf jederzeit nochmals neu ausgezählt werden.
     
    Monte gefällt das.
  2. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
    Aber woher kamen denn dann die säckeweise Wahlzettel, die bei der letzten Wahl gefunden worden sein sollen?
    Wenn ich mich recht erinnere, waren die sogar überwiegend zugunsten der AfD, aber (natürlich!) ungültig gemacht.
     
  3. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist es leider nicht. Die Briefwahlquote ist bedenklich hoch.
     
    FilmFan gefällt das.
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.304
    Zustimmungen:
    45.369
    Punkte für Erfolge:
    273
    Irgendwann, eventuell...
    Stendaler Wahlbetrug – Wikipedia
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. April 2018
  5. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die deutsche Sprache ist da nicht präzise, deshalb ist dein Versuch, hier korrigierend eingreifen zu wollen, gescheitert. Man kann Prozentpunkte verlieren, aber dennoch eine Wahl gewissen. Deine Korrektur wäre angebracht, wenn im Ausgangspost von "dazugewonnen" die Rede gewesen wäre - war es aber nicht.
     
  6. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Deutet das Deiner Ansicht nach auf eine Manipulation hin?

    Die Briefwahl wird seit dem man keinen Grund mehr dafür angeben muss von vielen verstärkt genutzt. Ich beispielsweise wähle nur noch per Brief. Es ist einfach bequem und man kann ohne Zeitdruck seine Wahlentscheidung überdenken. V.a. bei den Kommunalwahlen in Bayern mit der Möglichkeit des Kummulieren und Panaschieren ist dies goldwert.
     
    Monte und Redfield gefällt das.
  7. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist bei mir auch der Grund warum ich an der Briefwahl teilnehme.
     
    Gast 188551 gefällt das.
  8. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Gewissen, ein gutes Stichwort.
    Für SPD-Abgeordnete bei der Entscheidung zur "Großen Koalition" beispielsweise. :D
     
    +los und Redfield gefällt das.
  9. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.695
    Punkte für Erfolge:
    273
  10. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.756
    Zustimmungen:
    6.040
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja und dann wie bei uns in Rheinland-Pfalz auch noch so viel auf einmal: (evtl. Ortsbeirat, )Stadtrat, Verbandsgemeinderat, Kreistag, Bezirkstag, Europaparlament; Ortsvorsteher, Bürgermeister.