1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ist es noch sinnvoll eine Wohnung/Haus zu kaufen?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Fakeaccount, 7. April 2018.

  1. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.541
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Anzeige
    Mich musst du nicht agitieren. In der Frage habe ich mich doch ausführlich erklärt. :)
    Die Sanierung von Bestandsimmobilien ändert ja kaum etwas an der Wohnraummenge und an den Eigentums- und damit Vermögensverhältnissen, gleich gar nichts.
    Das Problem liegt in der Konzentration von Arbeit in der Nähe von Metropolen. Die Leute brauchen Arbeit um ihr Leben zu finanzieren und ziehen dieser nach. Dadurch entstehen dann immer größere Städte mit all den damit verbundenen Problemen, einschließlich der, kaum noch bezahlbaren Wohnraums. Das klassische Nachfrage - Angebot - Preis - Spiel. Wer den ländlichen Raum entvölkert, muss halt mit diesen Sudkesseln leben. Ich/wir haben da keinen Bock drauf, zu viele Menschen machen zu viele Probleme.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. April 2018
    uklov und Schnellfuß gefällt das.
  2. Creep

    Creep Guest

    Und genau die gehören Dir bei einer Eigentumswohnung eben meist nicht und auch beim Reihenhaus nur eingeschränkt. Ein eigenes Haus wüßte ich zu schätzen. Wir haben ja eins in der Familie. Aber bei der Wahl zwischen Eigentumswohnung oder gemietetem Haus, würde ich in Deutschland das Miethaus wählen. Bei meiner Mutter wurde letztes Jahr eine teure Modernisierung angekündigt. Als Mieter war das dann der richtige Zeitpunkt, schnell mal umzuziehen. In einer Eigentümergemeinschaft hat man diese Flexibilität dann nicht.
     
    Pedigi, atomino63, uklov und 2 anderen gefällt das.
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Der entscheidende Faktor wird doch sein, wie ortsgebunden man ist. Wenn ich mir heute einen neuen Job suchen müsste, dann wäre das wahrscheinlich in Bayern oder Baden Württemberg. Dort werden Leute mit meiner Qualifikation am meisten gesucht. Je nachdem wie spezialisiert deine Ausbildung ist, musst du einfach da hinziehen wo du gebraucht wirst. Und dann zählt Flexibilität. Mit einem Haus wird man irgendwie auch ortsfest, und muss bei der Berufswahl unter Umständen Kompromisse eingehen. Es verändert auch die Verhandlungsposition mit seinem eigenen Arbeitgeber. Wenn mein Arbeitgeber weiß, dass ich ortsgebunden bin, und dass es nicht so viele lokale Anbieter für so einen Job gibt, dann schwächt das meine Position bei Gehaltsverhandlungen. So kann ich hier in NRW jederzeit die Drohkulisse aufbauen "Du weisst was ich in einem richtigen Bundesland verdiene? Und ich wohne hier nur zur Miete..." ;)
     
    Schnellfuß und AlBarto gefällt das.
  4. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Das ist eben das Problem, das sich viele Grossstädte immer weiter in die Fläche fressen, viele Klein- und Mittelstädte aber regelrecht ausgeblutet werden.

    Aber dennoch ist es Wohneigentum. Und ein freistehendes Einfamilienhaus ist für 1-3 Personen meist einfach unnötig gross, und der Unterhalt kostet viel Zeit und Geld, das man anderweitig sinnvoller verwenden könnte.

    Irgendwann wenn man einen einen Festen Freundeskreis und vorallem Eigene Kinder hat, dann will man meist ohnehin nicht mehr durch den ganzen deutschsprachigen Raum tingeln, sondern so oder so irgendwo ankommen.

    Und wenn es mal wirklich eine lukrative Möglichekeit gibt die man nutzen möchte, kann man sich ja immer noch irgendwo eine Zweitwohnung mieten.
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Oder es ist genau umgekehrt. Bei uns in der Firma fängt jetzt jemand an der seine inzwischen erwachsenen Töchter gerade verheiratet hat, und jetzt ist er auf der Suche nach neuen Herausforderungen. Da er aus dem europäischen Ausland kommt, muss er deutsch erst einmal lernen.
    Es liegt wahrscheinlich auch daran wieviel Spaß dir deine Arbeit macht, und welchen Stellenwert sie in deinem Leben hat. Für manche ist Arbeit eben nicht ein nötiges Übel um Geld zu verdienen, sondern ein angenehmer Teil des Lebens, für den man auch bereit ist den Standort zu wechseln.
     
    AlBarto gefällt das.
  6. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Das "sinnvoller" ist halt subjektiv. :)

    Wenn ich heimkomme, meine Garage nicht zugeparkt oder die Einfahrt vollgerümpelt ist, mir keiner auf "dem Kopf" rumtrampelt, meine Nachbarn und ich nicht die gleiche Musik hören müssen :D, dann ist das für mich ein Stück Lebensqualität. Und das täglich.
    Mehr Sinn geht nicht.
     
  7. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Wobei man aber viele Herausforderungen in jeder Region machen kann. Zwar nicht unbedingt auf dem Dorf, aber zumindest in jeder grösseren Stadt. Wenn ich z.B. an sowas wie Pilotenschein denke.

    Und Arbeit denke ich macht dann am meisten Spass, wenn es etwas ist wo man z.B. mit Menschen zu tun hat und man relativ frei arbeiten kann, oder etwas das zum Beispiel in den künstlerischen Bereich geht. Und das kann man eigentlich auch in jeder Region machen.

    Bei Jobs die einen Umzug erfordern, z.B. gut bezahlte Industriearbeitsplätze, steht meist das Geld im Vordergrund. Spaß wird man da vergeblich suchen.

    Gerade in einer Einfamilienhaussiedlung kann ich mir so manche nervige Sachen vorstellen die in einer Wohnung nicht möglich sind:

    - regelmässige Partys mit zweistelliger Personenzahl und lauter Musik im Garten
    - Nachbarin nimmt einen Job als Tagesmutter an und lässt die Kinder die meiste Zeit im Garten lärmen und kreischen
    - Nachbar heizt überwiegend mit Holz und verbringt die meisten Wochenende mit Brennholz schneiden
    - Nachbar bevorzugt es seinen Rasen ständig Samstags Frühmorgens zu mähen
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Du übersiehst den Teil "Forschung und Entwicklung". Überall dort wo heute an der Zukunft geforscht wird, wird auch begleitend zu dieser Forschung entwickelt. Da entstehen im Umkreis von Universitäten schon mal Zulieferbetriebe die äusserst spezialisiert sind. Viel Geld gibt's da oft noch nicht einmal, aber dafür unglaublich spannende Arbeit. Und du kannst dir vorstellen, dass in solchem Umfeld erworbene Fertigkeiten, nicht an jeder Ecke gebraucht werden.
     
    Schnellfuß und AlBarto gefällt das.
  9. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    In diesem Sektor kommt man aber mit 50+ wenn die Kinder aus dem Haus sind eh nicht mehr rein, es sei denn man ist schon drin.
     
  10. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    In einer Wohnung ist ein Garten eben so selten, wie in einem EFH. :D

    Solange ich berufstätig bin, ist mir die Tagesmutter egal. Und es soll sie auch in Wohnungen bzw. Vorgärten von Mehrfamilienhäusern geben.

    Jetzt weiß ich nicht, was du für Vorstellungen hast, wie viel Ster in so einem EFH jährlich verheizt werden (können), um die meisten WE mit der Kreissäge beschäftigt zu sein. :)