1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q auf dem Sky+ Pro

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 30. März 2017.

  1. mafioso80

    mafioso80 Neuling

    Registriert seit:
    10. Dezember 2012
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    3
    Anzeige
    Mal ein paar Infos, die mir zu Ohren gekommen sind.
    Sky Q wird wohl erst ab Mai in mehrerern Wellen verteilt. Der Betatest wird verlängert und mit einer größeren Gruppe fortgesetzt.
    Für Vollpreiszahler wird es kostenlos sein. Für rabattierte Abos kostet es nach 6 Monaten Testzeitraum 10 € mtl..
     
  2. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    Für eine Benutzerobefläche? Kann ich mir nicht vorstellen.
     
  3. mafioso80

    mafioso80 Neuling

    Registriert seit:
    10. Dezember 2012
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    3
    Man kann wohl mit SKY Q parallel auf 3 Smart TVs + 2 mobile Geräte streamen.
    Daher auch der Mehrpreis.
     
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein, es gibt dann schon noch weitere Features.
     
  5. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Das wäre mir auch neu.
    Das wird wohl eine Option werden, die zubuchbar sein wird. Aber die Q Benutzeroberfläche wird kostenlos an alle Sky+ Pro Kunden verteilt.
     
  6. sheldon_c

    sheldon_c Silber Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2015
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    224
    Punkte für Erfolge:
    53
    Die Benutzeroberfläche und der daraus gewonnene Mehrwert geht an alle Kunden mit Sky+ Pro. Was in UK Multiscreen heisst, wird in DE (nach Angaben des Autors oben) 10€ kosten - die ersten X Monate sind jedoch kostenfrei zum Testen.
     
  7. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    ok, daran hab ich nicht gedacht.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.298
    Zustimmungen:
    45.351
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sag ich doch, mehr Komfort lässt man sich bezahlen... War doch meine Vermutung. Die reine neue Oberfläche natürlich nicht.
     
    sanktnapf und MtheHell gefällt das.
  9. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Vielleicht sollen diese "Extra-Features" extra kosten? Wäre ja ähnlich zum UK. Nur die Oberfläche alleine kann ich mir auch nicht vorstellen. Liegt ja in Skys Interesse überall dieselbe Software auf den Receivern zu haben. Und die Sky+ haben ja auch gerade ihr "Q-Cosmetics" bekommen.
     
    sanktnapf gefällt das.
  10. mafioso80

    mafioso80 Neuling

    Registriert seit:
    10. Dezember 2012
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    3
    Ok, das kann natürlich auch sein. Das ist aber in den Infos, die ich habe, etwas schwammig definiert. Man könnte es aber auch so interpretieren. Klar ist natürlich auch, dass Sky versuchen wird mehr Einnahmen zu generieren. Ist natürlich auch die Frage auf welche Geräte man überhaupt streamen kann. Bisher ist dort nur Samsung Smart TVs und das Appel TV genannt.
     
    OHA, sanktnapf und MtheHell gefällt das.