1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UKW-Abschaltung: Vorerst Entwarnung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. April 2018.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.784
    Zustimmungen:
    2.545
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Die Ultrakurzwelle ist dem Untergang geweiht - doch noch nicht so bald, wie kürzlich angenommen wurde. Hörer können fürs Erste weiter auf den analogen Vertriebsweg vertrauen.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.970
    Zustimmungen:
    18.666
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Kai F. Lahmann gefällt das.
  3. Cha

    Cha Gold Member

    Registriert seit:
    3. April 2015
    Beiträge:
    1.983
    Zustimmungen:
    526
    Punkte für Erfolge:
    123
    Hauptsache man konnte mehrmals Werbung für FFH machen. :rolleyes:
     
  4. Radiowaves

    Radiowaves Gold Member

    Registriert seit:
    23. Oktober 2013
    Beiträge:
    1.548
    Zustimmungen:
    1.144
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das Thema ist und bleibt ernst. Die Media Broadcast erbringt derzeit Leistungen, die sie formal seit 1.4.2018 nicht mehr erbringen muss (und juristisch auch nicht erbringen dürfte, wenn sie keine ausdrückliche Beauftragung dazu erhalten hat). Diese Beauftragung ist nun zähneknirschend erteilt worden. Wenn bis Sommer keine Beauftragung der neuen Antennen-Inhaber erfolgt ist, kracht es wieder beinahe und wenns dann nicht abgefangen wird, kracht es richtig. Es steht u.U. auch das wirtschaftliche Überleben von Senderbetriebs-Dienstleistern auf dem Spiel. Die Einigung erfolgte diesmal in letzter Minute. Das ist kein Spiel, das ist Ernst.
     
    Medienmogul, Biggetal und ToSchu gefällt das.
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.256
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Doch das war es schon denn Morgen wären die Verträge ausgelaufen. Es hätte vor allem auch die ÖR UKW Sender getroffen.
     
  6. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.970
    Zustimmungen:
    18.666
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Und gerade deshalb war es klar, dass man sich einigt bzw. vertagt.
     
    fernsehopa gefällt das.
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.256
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Sicher, aber zu welchem Preis?! Hätte man diesen vorher schon akzeptiert hätte man nicht bis zum vorletzten Tag gewartet.
     
  8. Biggetal

    Biggetal Senior Member

    Registriert seit:
    13. August 2011
    Beiträge:
    176
    Zustimmungen:
    94
    Punkte für Erfolge:
    38
    Wieso Panikmache? Der "gemeine Mensch" muß auch für seine in Anspruch genommenen Abos & Co. geradestehen und diese Verträge fristgerecht zahlen, kündigen, verlängern oder aber abändern. Und wenn da seitens des Anbieters oder Anbieterwechsels eine Preiserhöhung ansteht sowieso. Was ist da bei Sendernutzern anders?

    Ich schiebe jedenfalls keinerlei Panik zwecks UKW-Einstellung, denn ich nutze diesen Empfangsweg schon lange nicht mehr. Satellit, DAB/DAB+ und Internet machen's problemlos möglich auf UKW kinderleicht verzichten zu können - ja, auch unterwegs.

    Und wenn gerade FFH als Hessens (angeblicher) "Platzhirsch" meint man könne sich alles erlauben, dann muß man mit entsprechenden Konsequenzen halt rechnen...
     
    Winterkönig gefällt das.
  9. RPSmusic

    RPSmusic Talk-König

    Registriert seit:
    29. August 2005
    Beiträge:
    6.789
    Zustimmungen:
    1.711
    Punkte für Erfolge:
    163
    An eine UKW Abschaltung ist noch lange nicht zu denken.
    Ich sage nur eins: Wie soll UKW abgeschaltet werden, wenn es selbst der NDR im eigenen Bundesland nicht einmal schafft, flächendeckend via DAB+ sein Programm anzubieten.
    Solange dies nicht der Fall ist, wird UKW noch immer analog empfangbar sein. Insbesondere die Digitalverweigerer ffn, Hitradio Niedersachsen und Radio21 lachen sich dabei mächtig ins Fäustchen.
     
  10. hothand

    hothand Neuling

    Registriert seit:
    19. April 2017
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    3
    Nun haben wir DVBT2 , und alle Geräte wie DV Recorder nehmen nichts mehr auf, TV hat kein Bild mehr . HBCI Schlägt überall zu und generiert zusätzliche Kosten.
    Das Internet ist zu langsam um alle Dienst aufzunehmen .
    Und nun das UKW abschalten ? Hier gibts einen Staatsvertrag und eine Sicherstellung von Leistung.

    Keine Ahnung ob die gleichen Antennen mit gleicher Leistung und Abdeckung , für DAB zu verwenden sind ? ich denke nicht.

    Das Ganze sieht wie immer nach , von Lobbyisten gesteuertes Machwerk aus , um neue Umsätze zu generieren,
    Da wir dann auch das LETZE Analoge Gerät wegwerfen können.
    Wie blind muss man denn sein um nicht zu erkennen, das es wieder mal nur um Geld geht.

    Überlegt mal wieviele Geräte das betrifft , die alle in den Müll wandern..... vom billigsten bis zu teuersten HiFI Anlage .
    Gruß Uwe
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. April 2018
    oasis1 gefällt das.