1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2018 Live im TV & über F1 TV

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Markus Krecker, 28. Februar 2018.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Tip

    Tip Board Ikone

    Registriert seit:
    8. Juli 2012
    Beiträge:
    4.415
    Zustimmungen:
    1.142
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    EntertainTV:
    Media Receiver MR400
    Router FB7590
    Anzeige
    Achtung Ketzerei ;)
    Oder es liegt an den Fahrern :whistle:

    Laut Sport1-Ticker hatte Kimi grünes Licht.
    Wer auch immer das steuert...
     
    -wolf- gefällt das.
  2. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es gibt immer noch die manuelle Komponente bei der Ampel.
     
  3. Gure

    Gure Talk-König

    Registriert seit:
    1. Februar 2017
    Beiträge:
    5.289
    Zustimmungen:
    4.117
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Sony Z9D
    Sky Pro Receiver
    Sky HD Box
    VU+ ULTIMO 4k
    ATV4 4k
    FTV 4k
    Chromecast Ultra
    Sky E+S+B+C+HD
    Sky Sports Complete Pack HD
    HD+
    DAZN
    ES Player
    MLB.TV
    NFL GP
    Netflix
    Amazon Prime
    WWE Network
    NHL.TV
    USTVNow
    Hat jemand eine Ahnung, was mit den Strafgelden gemacht wird? Also was soziales oder die Taschen voll?

    War ganz klar grün.
     
  4. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    In Spanien soll Medium die härteste Mischung sein ?

    Ich frage mich, wann und ob wir hard und superhard sehen. Malasia gibt es ja nicht mehr
     
  5. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Korrekt aber die scheint nicht so gut zu funktionieren. Die Ampel hat Massa schon 2008 den Titel gekostet. Solange es die Tankstopps gab war die Problematik mit den Rädern nicht da weil man die in aller Ruhe wechseln konnte.
     
  6. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Meine Glaskugel sagt mir ....

    Die FIA wird das Problem entschärfen, indem aus Sicherheitsgründen eine Mindeststnadzeit von 5 Sekunden eingeführt wird.

    Aber man hat heute mal wieder gesehen, dass die Reifen immer noch zu hart sind. Die Frage wird uns niemand beantworten können, hätte Vettel ohne den Zwischenfall noch einen Stopp gemacht ?
     
  7. roloman

    roloman Board Ikone

    Registriert seit:
    15. April 2004
    Beiträge:
    3.232
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    - D-BOX 2 von Nokia
    - TechniSat Top-Set-Box
    - Apple.tv
    - 2 x 27" Apple iMac mit VLC
    - Philips flatTV HD Ready
    - Samsung SmartTV
    - 2 x MR 401 Ultra

    ABO´s:
    - Magenta BigTV
    - Magenta Sport
    - Vodafone Kabel Digital Premium
    - Sky komplett
    - DAZN
    - Motorsport.tv Premium
    - Watch it (Motorvision / AMS.tv)
    - F1.tv Pro
    - Pluto.tv
    - Eurosport Player
    - tvNOW premium
    - joyn
    - Disney+
    - Netflix HD
    - OlympicChannel
    - Sporttotal
    - RTL Luxembourg
    - Film on Premium
    - Waipu.tv (komplett)
    - Zattoo (free)
    Und deswegen sollte man auch wieder tankstopps einführen... Abgesehen davon, dass man viele neue Optionen damit erreicht. Dann brauch es auch nicht mehr 90 verschiedene Mischungen...
    Oder wie wäre den folgende Idee... Pirelli baut 6 paar Reifen und jedes Team sucht sich am Anfang der Session 2 paar aus. Damit müssen sie die ganze Session fahren... Man könnte z.B. 3 Wechsel Optionen einbauen. So könnte ein Team sich ggf. einem sehr weichen Reifen sowieso einem mittleren Reifen wählen. Damit müsste man zwei oder drei mal pro Rennen stoppen müsste, wäre aber schneller... Andere Teams würden härtere Reifen wählen, womit sie kaum boxenstopp machen müssten, da sie einen Reifen wählen würde, mit dem sie nie oder maximal einmal kommen müssten. Könnte auch neue Spannung bringen...
     
  8. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Fakt scheint, dass die beide harten Mischungen wieder Ladenhüter sein werden.

    Man braucht im Prinzip nur:

    Medium --> Hard
    Soft --> Medium
    Super Soft --> Soft
    Ultea Soft --> Super Soft
    Hyper Soft --> Ultra Soft
     
  9. Paiky

    Paiky Junior Member

    Registriert seit:
    8. April 2018
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    8
    Der Ferrari Meachaniker geht es entsprechend "gut" :)

     
    pallmall85 gefällt das.
  10. dsfplus

    dsfplus Silber Member

    Registriert seit:
    21. November 2010
    Beiträge:
    509
    Zustimmungen:
    218
    Punkte für Erfolge:
    53
    Die Tankstopps wieder einzuführen, ist Quark. Michael Schmidt von ams, hat das mal wunderbar begründet. Dann wird zwar wieder richtig Vollgas gegeben, aber es wird nicht mehr überholt. Weil wieder jeder dem Anderen folgt und bis zum Tankstopp wartet, um dann zu "überholen". So war es bis inklusive 2009 Standard.

    Das Hauptproblem, ist die Aerodynamik mit den viel zu "aufgefächerten" Front- und Heckflügeln, die die gewollten Wirbelschleppen erzeugen. Das krasseste Beispiel, ist da der Heckflügel am McLaren. Man müsste auch am Diffusor mehr einschränken, das Ding erzeugt mit die meiste "dirty air", aber das wird eben nicht passieren. Marc Surer, hat das voriges Jahr mal sehr gut erklärt, diese verwirbelte Luft (durch die Aerodynamik), ist so extrem, dass die bei Stadtkursen noch eine Weile zwischen den Fangzäunen/ Mauern "stehen bleibt". Und der hinterher fahrende Fahrer dass bereits merkt, wenn er noch ~3 Sek. Abstand hat.
     
    Martin1979 gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.