1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesverfassungsgericht verhandelt im Mai über Rundfunkbeitrag

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. April 2018.

  1. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.820
    Zustimmungen:
    5.273
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Wobei der Haushalt als solcher angesehen wurde sobald ein eigenes Einkommen da war und dann auch ein Gerät.
     
  2. hanswurst89

    hanswurst89 Senior Member

    Registriert seit:
    26. November 2006
    Beiträge:
    260
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Mal ein kleiner Vorschlag: Es wird doch immer geredet den Solidaritätszuschlag abzuschaffen. Wieso vermindert man den nicht etwas und nutzt das Geld dann für die Öffentlichen ? Hätte den Vorteil das jeder gemessen am Einkommen bezahlen muss. Steigen die Löhne wegen Inflation steigen auch die Einnahmen dadurch. Gebührenerhöhungen sind damit auch nicht mehr nötig.
     
  3. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Besser kann man Engstirnigkeit nicht beweisen.
     
    Gorcon und oasis1 gefällt das.
  4. Radiowaves

    Radiowaves Gold Member

    Registriert seit:
    23. Oktober 2013
    Beiträge:
    1.548
    Zustimmungen:
    1.144
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich hoffe innigst, Du gerätst bei diesen Internet-Recherchen niemals auf Angebote, die ihrerseits wieder vom öffentlich-rechtlichen Rundfunk stammen...
     
    Gorcon und Monte gefällt das.
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Und mal wieder wird nur das gelesen, was man lesen möchte - die typische ÖR-Blase halt.
     
  6. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    Die haben im Internet nichts verloren.

    Internet ist kein Rundfunk.
     
  7. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wer sagt, dass Öffentlich-Rechtliche im Internet nichts verloren haben, sollte ehrlicherweise sagen, dass er sie abschaffen will. Denn nichts anderes bedeutet diese Forderung.
     
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Wenn es keinen Rundfunk mehr geben sollte, dann gibt es auch keinen öffentlich-rechtlichen Rundfunk mehr, das ist nur logisch - aber für manche anscheinend zu hoch. Ansonsten halt wieder das typische BlaBlubb-Argument um Kritiker mundtot zu machen.
     
  9. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    wie demokratisch, Rundfunk(bedenke, es sind alle gemeint) einen Verbreitungsweg zu verbieten.
     
  10. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das sehe ich anders. Du beschränkst deine Information, alles darüber hinaus ist aus deiner Sicht unnötig. Mit dieser Art deiner Argumentation disgreditierst du andere, mit billigen Sprüchen von Fakten abzulenken, bzw. die gescheiterte Dämonisierung der SRG für dich zu instrumentalisieren und deren Ergebnisse schön zu reden. Ich erinnere nochmal an die Volksabstimmung in der Schweiz.