1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

FIFA WM 2018 bei Sky in Ultra HD

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von arte, 29. März 2018.

  1. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    900.000 mit Sky+ Pro waren es laut den Halbjahreszahlen Ende Januar. Das sind sicher mehr als die mit CI+. Nur mal so...
     
  2. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Oder als Bonus für Rückholer :D
     
  3. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.806
    Zustimmungen:
    17.413
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und alle 900.000 haben auch einen 4K-TV?

    :p;)
     
  4. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Gute Frage. ;)
     
  5. sotr

    sotr Senior Member

    Registriert seit:
    12. November 2009
    Beiträge:
    294
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    Wäre schön wenn die Übertragung dann ohne HDCP 2.2 läuft damit ich auch die höhere Bitrate an meinem FullHD über den Sky+ Pro im Bild nutzen kann. Leider geht das momentan nicht mit den SKY UHD Kanälen und on demand Diensten, da HDCP 2.2 ...
    Habe auch wenig Hoffnung, dass Sky das mit HDCP 1.4 oder ohne (wie zu beginn der Testphase) überträgt zur WM. Weiss jemand genaueres?
     
  6. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Daran wird sich sicher nix ändern. die Übertragung ist für UHD Geräte gemacht und Sky wird kein Interesse haben, das die Sender auch auf HD Geräten laufen. Zumal die sonstigen Inhalte meist eh paralell und den HD Sendern zu sehen sind.
     
  7. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.806
    Zustimmungen:
    17.413
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sky hat auch nur eine Sublizenz für eine UHD-Übertragung und nicht das man die Sky-Übertragung auch dann auf einem Full-HD-TV sehen kann. Da würde sich ARD und ZDF selber schaden.
     
    Redheat21 und sanktnapf gefällt das.
  8. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Hat Sky auch heute Mittag auf der SkySport App bestätigt.
     
  9. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.969
    Zustimmungen:
    1.071
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    Lt. dem Digitalisierungsbericht 2017 haben 2,33 Mio Haushalte ein UHD-Gerät. Wegen mir lass sich die Zahl verdoppelt haben, also 4,66 Mio Haushalte. Wie groß ist der Anteil von sky an den Gesamthaushalten, ca 10%, macht potentielle 466000 Hauschalte. 20% nutzen den sky+pro, also 93000 UHD-TVs mit sky+pro, Pi mal Daumen :LOL:

    UHD ist (noch?) die gleiche Nische wie seinerzeit 3D
     
  10. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, klar.

    Sogar HD ist bei "normalen" Zuschauern noch lange kein Standard. Aber ist doch eigentlilch eine feine Sache, für die, die UHD-Equipment haben. Weiß nicht was da wieder gemeckert wird drüber...