1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

neuen Benutzernamen erstellen,Adresse Mail erhalten,Wie?

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von MATTHIAS 1000, 16. März 2018.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.285
    Zustimmungen:
    31.256
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Das ist Unsinn, denn das Passwort muss man ja jeden Tag eingeben. Das Passwort für einen E-Mail Account oder einen anderen Zugang nur wenn man den Cache des Browsers löscht (oder diesen neu installiert).
     
  2. Rohrer

    Rohrer Guest

    Richtig, oder halt bei Neustart, Update, wie gerade bei mir (Roboform-Update). Bei längerer Nichtnutzung verlangt Roboform übrigens auch die Wiederanmeldung.

    Und wenn man zum Beispiel den Chrome nutzt, und ein Google-Konto hat, werden auch die Passwörter gespeichert und Synchronisiert. Allerdings muss man sich auch die Benutzerdaten (Passwort) vom Google-Account merken. Vorteil, normalerweise braucht man sich aber dann nicht jeden Tag anmelden mit dem Google-Konto, um auf die Passwörter/ Zugänge Zugriff zu haben. Gibt es aber auch bei FF & Co.;)

    Und einen Benutzernamen und sich das dazugehörige PW zu merken, sollte eigentlich machbar sein. ;) Oder gut versteckt aufzuschreiben. Natürlich sollte man sich da das Versteck merken.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 4. April 2018
  3. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.037
    Punkte für Erfolge:
    213
    Du kannst dich hier echauffieren, so viel du willst. Fakt ist: Matthias kommuniziert nicht vernünftig mit dir.

    Das kannst du nicht ändern. Matthias könnte das ändern, aber ich sehe seit 2016 keine wesentliche Veränderung in seinem Kommunikationsstil.

    Laut Profil ist Matthias 62 Jahre alt. Also ein erwachsener Mann, von dem man erwarten kann, dass er etwas Lebenserfahrung hat.

    Wir sind jetzt auf Seite 14 eines ellenlangen Threads. Um was geht es eigentlich? :confused:

    Wenn Matthias Hilfe haben möchte, dann könnte man erwarten, dass er die Aufgaben konkret beschreibt:

    Welche Hilfen möchte er?
    Welche Aufgaben sollen wir gemeinsam lösen?
    Was ist das Ziel?
    Was soll erreicht werden?

    Das zentrale Problem bei Matthias ist seine Vergesslichkeit. Schon 2016 hatte er seine Passwörter vergessen.

    Ihm einen Passwort-Manager zu empfehlen, ist völliger Quatsch. Mit einer solchen elektronischen Software ist Matthias wahrscheinlich überfordert. Wenn du jemandem helfen willst, dann vermeidest du es, ihn zu überfordern.

    Einem 62-jährigen mit Gedächtnisproblemen würde ich empfehlen, dass er sich das aufschreibt. :cool:

    Matthias braucht einen Passwort-Manger aus Papier. Im Schreibwarenladen eine Kladde oder ein Schulheft kaufen und alles ordentlich eintragen.

    Matthias muss seine Aufgaben strukturiert angehen. Genau das tut er nicht. Er springt von A nach B nach C.

    @Rohrer: du hilfst Matthias nicht wirklich, weil deine Hilfe nicht ankommt. Verstehst du das eigentlich?

    Mach dir doch mal Gedanken, was der Grund für die bestehende Kommunikationsstörung sein könnte.

    Und warum schreibst du hier mit? Was sind deine Motive?

    Und hast du eine Chance, deine Ziele umzusetzen? Wie soll das gehen? :confused:
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. April 2018
    FilmFan gefällt das.
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.285
    Zustimmungen:
    31.256
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ist bei Password Depot auch so. Da ich mehre Rechner habe kann man die Passwortcontainer so immer Syncronisieren. Eine Offline Sicherung sollte man aber trotzdem machen (falls man keinen Internetzugang hat)! ;)
     
    Rohrer gefällt das.
  5. Rohrer

    Rohrer Guest

    [​IMG]
     
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Rohrer, in dem Fall hat Medienmogul aber schlicht und einfach Recht.

    Dein Ehrgeiz in Ehren, aber eure Lösungsansätze sind nicht im geringsten zielführend. Ihr erzählt dem User hier irgendwas von System neuaufsetzen, eingeschränkte Benutzerkonten, NoScript, Passwortmanagern und der User bekommt es noch nicht mal hin, eine neue E-Mail-Adresse anzulegen. Was nun wirklich kein Problem ist, wenn man auch nur rudimentäre PC-Kenntnisse hat. Man wird da ja fast idiotensicher an der Hand geführt.

    Ist aber auch nicht schlimm. Ich hab auch von ganz vielen Dingen null Ahnung und noch nie ist ein Meister vom Himmel gefallen. Was der Mattias wirklich braucht, sind nicht kluge und sicher gutgemeinte Forenbeiträge, die er ja anscheinend nicht im Absatz umzusetzen vermag, sondern Hilfe vor Ort.

    Also, @MATTHIAS 1000 , nimm dir einen Bekannten oder gegen ein kleines Entgelt einen PC-Techniker vor Ort und lass dir das alles einrichten und ganz wichtig: auch vor Ort erklären. Alles andere hat keinen Sinn. Kauf dir ein Schulheft und schreib dir dort die wichtigsten Bedienschritte und die Passwörter auf.
     
    FilmFan und Kreisel gefällt das.
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.285
    Zustimmungen:
    31.256
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Genau deswegen ja! Ohne Passwortmanager wird sich daran nie etwas ändern!
    Wurde ihm ja vorgeschlagen. Wenn er dort ein RepairCafe sucht, dann kostet das noch nichtmal etwas (außer einer kleinen Spende). In so einer Einrichtung bin ich selbst seit Jahren tätig.
     
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Aber für jemanden, der wirklich null Ahnung von PCs hat, ist selbst ein Passwortmanager ein unüberwindbares Hindernis. In der Einrichtung, in der Bedienung.

    Das mag dir als erfahrener PC-User seltsam vorkommen, ist aber so.

    Ich kenne selbst Leute in meinem Bekanntenkreis, die wissen, wie man einen PC anschaltet, in Outlook und Word reinkommt, aber das war es dann auch wirklich schon. Denen zu erklären, wie ein Passwortmanger funktioniert und wie man ihn bedient, das wäre ein aussichtsloses Unterfangen, glaub es mir einfach. Und das sind keine 62-jährige Rentner, sondern Leute Mitte 30, Anfang 40.
     
    FilmFan gefällt das.
  9. Rohrer

    Rohrer Guest

    Dies schreibe ich und Andere aber auch schon Jahre. Nur kommt da als Antwort, kein Geld, keine Be- und Verwandten, usw. Übrigens man kann auch ein Schulheft verlegen.


    Und die von Dir im ersten Satz genannte Person, ist in meinen Augen arrogant, verlogen und falsch, was mir nicht erst in diesen Thread auffiel. Er wird von M1000 genauso ignoriert wie angeblich wir alle Anderen. Mehr möchte ich zu ihm nicht mehr sagen.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.285
    Zustimmungen:
    31.256
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das mag richtig sein, ist aber in diesem Fall die Vorraussetzung. Denn er hat ja schon ein ganzes Dunzend Anmeldungen genau deswegen versemmelt.
    Das glaube ich Dir auch! Ich habe schon mal einen PC Kurs gehalten da gings um das Einrichten von E-Mails. Die Hälfte hatte schon während dem Kurs das Password vergessen und einige schafften es nach der dritten E-Mail nicht. Obwohl sie das Passwort vorher in einer Datei speichern sollten.