1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2018 Live im TV & über F1 TV

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Markus Krecker, 28. Februar 2018.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Nur echt mit Fackelmann-Kappe auf dem Kopf? :D
     
    KL1900 gefällt das.
  2. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.744
    Zustimmungen:
    6.030
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nichts gegen den Namen Axel. Aber das ist doch kein Name für ein Formel-1-Maskottchen.
    Gegen welche Namen hat sich Axel letztlich durchgesetzt? Ingo, Eike und Jörg?
     
    SpongeTheBob gefällt das.
  3. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.818
    Zustimmungen:
    5.271
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist doch absolut nicht zielführend. Die Reifen halten so lang, ob hart weich oder superweich.
    Nein freie Reifenwahl führt zu nichts. Höchstens das die Schnellen noch schneller werden.
     
  4. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Darüber kann man diskutieren.

    Aber ein DRS oder Boost der sich nivilierd braucht eigentlich niemand. Eine begrenzte Anzahl würde ein zusätzliches Taktisches Element reinbringen und man bräuchte bei DRS diese 1 Sekunden Regel nicht mehr.
     
  5. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Glaube ich auch nicht, man hat ja bei (K)ERS die Begrenzung pro Runde und alle nutzen sie fast identisch, so dass es überhaupt nichts bringt. Würde bei den Boosts genauso laufen. Eines für den Start, eines für einen Safety-Car-Restart (Wenn keiner kommt, ab 10 Runden vor Ende frei einsetzbar), dann ein paar um die wichtigen Überholmanöver zu setzen oder abzuwehren (hier drücken dann beide auf "Boost" und am Ende bringt es gar nix). Hinzu kommt: Das optimale Rennen für einen Fahrer hat also so wenig Boost-Überholmanöver wie möglich, die ganze Zeit unauffällig durchs Feld schleichen wird noch belohnt, während ein aktiver Fahrer sich am Ende nicht mehr wehren kann. Erinnert an die grausigen Reifen, die nach einem Überholmanöver fast komplett hin waren...

    Ich bleibe dabei. Man muss an die Aerodynamik. Wenn der Windschatten wieder zum Vorteil wird, kann man sich DRS & Co sparen.
     
    Kapitaen52 gefällt das.
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ich denke das Große Problem dabei ist die Kontrolle. Reicht es heute aus Quadratzentimeter zu zählen und zu limitieren, mit Höchst- und Mindestgrenzen? Im Grunde müsstest du jeden Wagen vor dem Rennen in einen Windkanal stellen und Strömungswiderstand und Abtrieb messen. Nur diese Werte zählen letztendlich. Nur fürchte ich der Aufwand dafür wäre enorm. Ist halt was anderes als eine Waage.
     
  7. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.744
    Zustimmungen:
    6.030
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die "Parkplätze" gehören auch wieder zurückgebaut: Fahrfehler - Kiesbett - tschüss!
     
    pallmall85 gefällt das.
  8. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    das wird wahrscheinlich nicht passieren, wegen der Sicherheit.
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Dann könnte man ja einen Zwangsboxcnstopp einführen, für das Verlassen der Fahrbahnbegrenzungen. Das könnte man sogar mit einer optischen Inspektion der Fahrzeuge begründen, um die Sicherheit zu gewährleisten.
     
  10. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Gibts jetzt eigentlich am Wochenende den offiziellen Livestream?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.