1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky On Demand

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 31. Oktober 2014.

  1. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Anzeige
    Dank euch allen, ich glaub dann Wechsel ich doch wieder auf 16 MBit. Das 2 HD streams zeitgleich laufen kommt ja auch nur sehr selten vor. Meist schauen wir ja zusammen fern. Und auch unsere ondemand Sendungen im Monat kann man an einer Hand abzählen. Die Telekom hat uns die Leitung leider mit falschen Versprechen aufgeschwatzt.
     
  2. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    "Reichen" tun 16Mbit ja auch. Es gibt nur genügend Gründe abseits von SoD für die man die höheren Bandbreiten nutzen kann.;)
    Nicht umsonst sind 16Mbit Minimalvoraussetzung für IPTV, empfohlen werden da auch 25Mbit. Amazon gibt Dir keinen Zugang zu UHD-Inhalten, wenn nicht effektiv 15+Mbit gewährleistet sind und außer "fernsehen" gibt es durchaus auch noch Anwendungen im Onlinebereich, die entsprechende Bandbreiten bevorzugen.

    90% derjenigen, die 6 oder 16Mbit nutzen heute wären froh, wenn sie 50Mbit hätten - aber klar, wenn man nix damit macht, braucht man sie auch nicht.:coffee:
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.278
    Zustimmungen:
    45.228
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja gut 6 Mbit/s würde ich auch nicht empfehlen.
    Ich habe bei meinem Kabelanbieter HIT30, ein kleineres Paket -außer für Studenten die Geld sparen wollen- gibts gar nicht mehr.
    30Mbit/s reichen bei mir jedenfalls sehr dicke aus....
    Das nächst größere Paket ist hier 60Mbit/s...

    Viel wichtiger ist den meisten übrigens ein großer Upload. Da ist der größere Flaschenhals.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.278
    Zustimmungen:
    45.228
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also wir sind ein Zweipersonen Haushalt. Und wenn wir fern sehen, machen wir nix nebei... Der Film wird genossen und nicht nebenbei abgehandelt. Ein Thema ist es, wenn man Kinder im Haus hat die sich im WWW bewegen und die Eltern nichtsahnend ihre Schnulze streamen... ;)

    Meine Beobachtung ist jedenfalls: Keinesfalls ist eine hohe Internetgeschwindigkeit immer konstant und gleichmäßig da. Kommt darauf an, wie viele Leute sich in der Nachbarschaft im Netz bewegen. Die "etwas kleineren" Verbindungen sind oft sogar stabiler.
    Wer kann, sollte auch Geld sparen. Aufstocken geht immer noch.
    Wenn die Telekom also eh das Versprochene nicht einhält wie beschrieben....
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. April 2018
    sanktnapf gefällt das.
  5. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Das höre ich oft, vor allem von Leuten, die schon keinen Wert auf den Download legen.:p
    Das möge mir jemand erklären, für wen 15 oder 25Mbit Upload wichtig(er?) sind (im Vergleich mal zu den 6Mbit bei UM), der keine Livestreams auf YouTube oder Twitch macht oder immense Daten durchs Netz hochlädt.

    Es gibt überhaupt keinen Bedarf für enorme Upload-Bandbreiten, außer beim Speichern in der Cloud o.ä.
    Die Daten, die "normalerweise" als Upload fließen sind wesentlich geringer (beim Streamen z.B.) und da gibt es keinen Flaschenhals.

    Was die Kabelgeschwindigkeit angeht stimmt, da habe ich Glück. Ich habe 120-126Mbit 24/7 zur Verfügung, andere rutschen da auch mal auf 50-90Mbit zurück an Wochenenden oder abends.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.278
    Zustimmungen:
    45.228
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hier sind die 30 Mbit/s konstant. Da gibts kaum Schwankungen.
     
  7. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Naja komm, was soll man von der Seite halten, wenn Sätze fallen wie: „Sky streamt fast alle Inhalte, die über Sky On Demand abrufbar sind, in hochauflösendem HD“ oder für den Datenverbrauch bei HD ein Beispiel mit 1080p verwendet wird.
     
    MtheHell gefällt das.
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.278
    Zustimmungen:
    45.228
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ein Bespiel für 1080p könnte Store sein. Das ist in "P" beim Sky pro. Mindestens dort.
    Und bei Serien streamt man ja auch alles in HD.
     
  9. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Beim WWE Network heißt es z.b das man 5 MBit braucht. Wir haben vorgestern mal bei einem Kumpel Netflix gemessen, die brauchen wohl nur 3,5 MBit. Meist läuft bei uns ein Stream, vielleicht mal Internetradio und ein IPad haben wir noch im Netz. Aber was braucht das schon. Dort schaut man mal auf einer Homepage was nach oder ich schreib hier im Forum. Einen PC hab ich auch noch, aber der ist vielleicht 1 mal die Woche an, eben auch nur um mal ne Homepage aufzurufen.
     
  10. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Na gut, aber im Artikel geht es strikt um On Demand. OK, aber 100% der Serien in HD streamen und 2% der Filme, ist für mich nicht „fast alles“, wie es die Seite zu suggerieren versucht.

    Das Maximum bei Netflix sind etwa 5,5 Mbps bei 1080p. Da wurde das Maximum dann wohl nicht erreicht oder er hat keinen HD-Vertrag?
     
    MtheHell gefällt das.