1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was war damals "im Westen" angesagt und kultig?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Fliewatüüt, 5. März 2015.

  1. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.330
    Zustimmungen:
    11.905
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Bei uns hat der Bäcker gegenüber der Schule (Gymnasium mit über 1000 Schülern) in den beiden großen Pausen einen Großteil seines Umsatzes gemacht. Wenn zu diesen Zeiten Erwachsene in den Laden kamen, hatten sie Pech. Die Renner waren Pudding-Croissants mit Schokoladenüberzug, Schinkencroissants und die obligatorischen überbackenen Käsebrötchen. Und natürlich Cola und Fanta in Dosen für 70 Pfennig. Der Preis war scharf kalkuliert - 11 Pfennig über dem normalen Supermarktpreis.
     
  2. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.135
    Zustimmungen:
    955
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    Da durftet ihr so einfach rübergehen?!
    Bei uns war das sehr streng geregelt, kein Verlassen des Schulgeländes zur Pausenzeit wegen der Haftung, über die Straße gehen war viel zu gefährlich :eek:
     
  3. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.330
    Zustimmungen:
    11.905
    Punkte für Erfolge:
    273
    War natürlich bei uns in der Mittelstufe auch nicht gestattet, was aber keinen Schüler interessiert hat. Kurz vor Ende der 10. Klasse wurde ich ein einziges Mal erwischt und durfte die Schulordnung abschreiben. :rolleyes:
     
  4. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.135
    Zustimmungen:
    955
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    Wir hatten da eine Pausenaufsicht Patrouille bestehend aus zwei Lehrern... kein Entkommen möglich, ohne gesehen zu werden...
     
  5. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.330
    Zustimmungen:
    11.905
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das wäre bei uns schwierig gewesen, weil das Schulgelände vier Ausgänge hatte. ;)
     
  6. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    :eek: Gab es bei euch etwa keine Mohrenkopfbrötchen?
    Kulinarische Banausen. ;)
    Der Bäcker ist bestimmt pleite gegangen.
     
  7. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.169
    Zustimmungen:
    7.171
    Punkte für Erfolge:
    273
    Damals hießen die Dinger aber anders. Ich nehme aber das Unwort nicht in den Mund.......;)

    [​IMG]
     
    uklov und Creep gefällt das.
  8. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    Feigling!
    Ich hab mich ja auch "Mohrenkopf" getraut.
    Ich glaube, die Bezeichnung war wohl regional unterschiedlich.
    Heute natürlich nicht mehr: Schaumgedöns halt überall. :rolleyes:
     
    XL-MAN gefällt das.
  9. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.330
    Zustimmungen:
    11.905
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du meinst Matschbrötchen? Doch, die gab es sicher auch, aber aus dem Alter waren wir irgendwie schon raus (In Niedersachsen ging man damals erst ab der 7. Klasse aufs Gymnasium, in der 5./6. Klasse auf die Orientierungsstufe).

    Matschbrötchen haben wir uns in der Grundschulzeit gerne mal nachmittags geholt. Oder Waffeln mit Sahne (diese rechteckigen, mit Fettglasur überzogenen Schaumzuckerwaffeln, ca. DIN-A-5-Größe, komplett mit frischer Sahne bedeckt).
     
    uklov gefällt das.
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.457
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Bei unserem Bäcker damals war ein Mohrenkopf etwas anderes als ein Negerkuss. Ein Negerkuss war das was man heute einen Schokokuss nennt, aber ein Mohrenkopf war ein Gebäckstück, oben etwas spitzer, auch mit Schokolade überzogen, aber eine Füllung aus Teig und Creme, und die Schokoglasur war noch mit Zuckerguss aus der Spritzpistole verziert. Da waren Augen, Mund und Haaransatz drauf gemalt, und alle lächelten fröhlich.
    Siehe auch hier

    [​IMG] [​IMG]

    Quelle Wikipedia: Mohrenkopf / Negerkuss

    Das ist, oder besser war, nicht das gleiche!
     
    Creep gefällt das.