1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Erste HD und ZDF HD (2)

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Gorcon, 23. Juli 2014.

  1. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Doch, Vodafone und UM KBW müssen da auf den Knopf drücken - viel mehr isses auch nicht. Die beiden leiten nicht 1:1 durch, und bedienen über 80% aller dt. Kabelhaushalte.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.629
    Zustimmungen:
    31.591
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Erstens gibt es keine Einspeise gebühren und zweitens tun sie es eben nicht da das Signal ja immer rein passt wenns auch auf den Sat passt.
     
  3. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.116
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da ich bei solchen Aussagen im Forum immer vorsichtig bin, ist das alles Vermutung oder irgendwas davon belegbar?
     
  4. heianmo

    heianmo Silber Member

    Registriert seit:
    1. August 2007
    Beiträge:
    820
    Zustimmungen:
    282
    Punkte für Erfolge:
    73
    Über das Weghassen von Sendern und Herunterskalieren auf "Plattformstandard" wurden doch erbitterte Debatten geführt. Die Fragen waren
    Müssen die das J/N (Bandvreite, Encoding)? - Dürfen die das/ Ist das juristisch gerechtfertigt J/N?
    Zudem hat mir der Vodafone-Verkäufer vor einem halben Jahr im Shop bestätigt, das immernoch herunterkonvertiert wird.

    Ist das inzwischen nicht mehr so, sodass es nur noch den "Knopfdruck" bräuuchte, um auf 1080i umzustellen?
     
  5. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein, das sind keine Vermutungen - das ist belegbar !
    Wenn ich mal mehr Zeit und Lust habe, kann ich das ja alles ergooglen. Stichworte HD-SDI usw. Bei Harmonic oder anderen Encoder Herstellern kann man auch suchen, und wird fündig werden, dass die Encoder alle beides beherrschen.
    Außerdem weiß ich es aus erster Hand, aber das kann ich natürlich nicht belegen.
     
    Gast 209735 gefällt das.
  6. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.623
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    Encoder sind nicht das Problem - wie ich irgendwo gelesen habe, ist die Videotext-Anbindungs-Umstellung kritisch, aber machbar...
     
  7. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.116
    Punkte für Erfolge:
    273

    Das ist z.B. etwas, was ich mit "infrastrukture Fallstricke" meinte.

    Videotext, ist etwas, was ich bei so einer Umschaltung überhaupt nicht auf dem Schirm hatte und von uns weiss wohl niemand, was da noch für ein Rattenschwanz dranhängen könnte.
    Es scheint vielleicht doch weit mehr, als nur Encoder umzustellen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. März 2018
  8. Basic.Master

    Basic.Master Gold Member

    Registriert seit:
    31. März 2010
    Beiträge:
    1.170
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    63
    Videotext ist absolut kein Problem; das übernehmen mittlerweile die Videoencoder aus dem SDI-Signal und geben es im Ausgabe-TS auf einer separaten PID aus. Und die ganzen Encoder können neben 720p auch 1080i, wenn nicht sogar 1080p. Es ist eher eine politische Frage, leider...
     
    HiFi_Fan und Klaus K. gefällt das.
  9. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nö, es ist rein senderpolitisch. Technisch nicht begründbar. Ist nun mal so. Pure Dickköpfigkeit.
     
    HiFi_Fan gefällt das.
  10. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.116
    Punkte für Erfolge:
    273
    Durch "Ist nun mal so" wird in meinen Augen aus einer Vermutung nicht unbedingt eine Tatsache. Dafür fehlen mir da noch ein paar belegbare Infos.