1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

MA-Zahlen: ARD-Wellen auf deutschem Radiomarkt weiter vorne

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. März 2018.

  1. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    So alt bist du schon..... ;) Jetzt stell dir vor du bist noch mehr als 10 Jahre älter, hättest am liebsten Rock-Antenne im Auto. Tja, haste ein echtes Problem. ;)

    Möglich. SWR3/SWF3 war hier jahrelang DER Sender für "Jugendliche". Stephanie Tücking als Moderatorin ist schon ewig da und mit der ist man quasi mit "alt" geworden. Früher dann noch Elmar Hörig usw. War schon nicht so schlecht. Auch die "Morning-Crew" ist seit Jahren klasse. Du siehst, damit bin ich groß geworden inkl. RTL Radio. Und Eltern genötigt WDR4...lol.

    Aber mal eine andere Frage: Du lebst ja in Kaiserslautern (grobe Richtung). All die Sender, die du aufgezählt hast, sind die im Auto empfangbar? Also auch Bayern1 oder Antenne Bayern?

    Allerdings. BFBS habe ich hier auch sehr gerne gehört neben SWR3. Also es gab "früher" durchaus eine Zeit, da konnte man die WDR-Dominanz umschiffen. Nur habe ich das Gefühl, dass neben WDR2 auch heute SWR3 musikalisch nicht mehr ganz das ist, was es mal war. Aber immernoch besser als WDR2.

    Es ist im Prinzip ja nur, das die Vielfalt fehlt. Sender gibts ja. Nur gefühlt dudelt jeder dasselbe (fast). Mir ist schon passiert dass ich "Hello" von Adele bei SWR3 weggedrückt habe (ich kann die Frau leider nicht mehr hören) und bei WDR2 kam sie fünf Minuten später. Adele kann ich wohl auch deswegen nicht mehr hören, weil Songs von ihr auf allen Station "totgespielt" wurden. Wie auch Mark Forster und wie sie nicht alle heißen. Als ob der WDR/SWR nur über 50 Songs verfügt, die sie am Tag spielen.

    *Roman zu Ende*
     
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.728
    Zustimmungen:
    13.408
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Wenn Du in den Osten ziehst, kannst du ganz lange zur Arbeit fahre und hast unterwegs jede menge Sender zum hören.:D
     
    drgonzo3 gefällt das.
  3. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Richtig, endlich mal ein Grund sich auf die Fahrt zur Arbeit zu freuen....lach.
     
  4. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.735
    Zustimmungen:
    6.020
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kaiserslautern ist sehr grob :D Ich wohne Richtung Ludwigshafen/Worms/Mannheim, östlich vom Pfälzerwald in der Rheinebene.

    Ich krieg hier Antenne Bayern und Bayern 3 recht gut rein. Bayern 1 ist teilweise Glückssache. Müssten vom Sender Pfaffenberg (bei Aschaffenburg) kommen.
    Vor einem halben Jahr hab ich Abends mal MDR Thüringen im Auto empfangen. Wollte es mal über einen längeren Zeitraum testen, aber außer Einspeichern hab ich nichts gemacht. Meine Vermutung sind höhergelegene Ecken mit guter Sicht Richtung Frankfurt. Andererseits wurde ich von einem Kumpel drauf aufmerksam gemacht, der den Sender "unten" in der Ebene empfangen hat.
     
  5. Cumulonimbus

    Cumulonimbus Gold Member Premium

    Registriert seit:
    7. April 2017
    Beiträge:
    1.336
    Zustimmungen:
    13.057
    Punkte für Erfolge:
    293
    Technisches Equipment:
    40 Zoll TV- Samsung J5150
    Panasonic DMP-BDT700EG9 Premium 3D Blu-ray-Player
    Amazon Fire TV
    Deswegen höre ich internationale Radiosendern, da die viel besser sind:):)
     
    Cha gefällt das.
  6. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.735
    Zustimmungen:
    6.020
    Punkte für Erfolge:
    273
    Daheim kein Problem. Im Auto schon
     
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.728
    Zustimmungen:
    13.408
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Viele Autoradios haben noch Mittelwelle.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    [​IMG]
     
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.031
    Zustimmungen:
    3.458
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... domradio wird in NRW terrestrisch landesweit via DAB+ auf Kanal 11D verbreitet ...
     
    Fragensteller gefällt das.
  10. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.037
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das ist aber ehrlich gesagt dein Problem. Es gibt heute schon drei Tarife, mit denen man im Autoradio unbegrenzt Internet Radio hören kann:

    @kabelanschluss macht unentwegt Werbung für O2 Free und ist davon begeistert. :winken:

    Stream On von der Telekom hat den Radioplayer dabei. Damit sind alle 62 ARD-Programme selbstverständlich und mindestens genau so viele Privatsender. Ich höre ständig Werbung für den Radioplayer auf Domradio. :cool:

    Für Besserverdienende gibt es den neuen "Unlimited" Vertrag von der Telekom, mit dem man dann stundenlang AFN und andere amerikanische Sender hören kann. :cool: