1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Cinema Luc Besson

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von sir75, 26. März 2018.

  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Kann ich, ja. Zumindest Sky scheint mit den Einschaltquopten bestens zufrieden zu sein

    Sky mit Bourne-Themensender zufrieden
     
  2. achwas

    achwas Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    6.880
    Zustimmungen:
    1.182
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    tv
    Nur so machen sie doch noch Werbung für ihre Filmsender, viele schauen bei Netflix usw.
    Ein Neustart ist doch nur gehört gelesen vergessen.
     
  3. n0NAMe

    n0NAMe Platin Member

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    2.248
    Zustimmungen:
    169
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Siemens A50 :-D
    Genau diese Einstellung (und die Arroganz in Andre444s Beitrag) sind es, die mich stören. Alles, was ihr euch nicht vorstellen könnt, ist sowieso falsch und muss abfällig kommentiert werden. Um mal einen hinkenden Vergleich anzubringen.
    Warum stören mich die Menschenrechtsverletzungen in China, schließlich bin ich ja nicht davon betroffen?

    Zurück zu Sky. Grundsätzlich bin ich ja potentieller Sky-Kunde, denn knapp 24 Jahre Abo zeigt ja schon ein Interesse an Pay-TV. Aus genau diesem Grund werde ich weiterhin interessiert das Geschehen verfolgen und kommentieren, wenn ich es für notwendig erachte, auch wenn das hier einige überhaupt nicht mit ihrer Weltsicht vereinbaren können.

    @sanktnapf: Der eine Satz in dem von dir geposteten Beitrag ist aber sehr allgemein gehalten. Wenn das richtig gute Einschaltquoten wären (oder sich 3 der 5 Millionen Abonennten positiv geäußert hätten), wäre es dann nicht typisch für Sky (und vermutlich ziemlich viele andere Firmen), dieses an die große Glocke zu hängen?

    Gruß

    n0NAMe
     
    master-chief und Cumulonimbus gefällt das.
  4. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.474
    Zustimmungen:
    4.265
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Du scheinst ja den totalen Durchblick zu haben, wenn du meinen Beitrag als Arrogant bezeichnest.
    Was in welchem Beitrag arrogant ist, das erkläre mir doch bitte mal.
    Du zitierst einen Beitrag von Eike und beziehst dich dabei auf meine Einstellung und Arroganz obwohl ich mit dem Beitrag von Eike garnichts zu tun habe, da Frage ich mich schon wie du darauf kommst.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. März 2018
  5. Satsehen

    Satsehen Talk-König

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    5.699
    Zustimmungen:
    377
    Punkte für Erfolge:
    93
    Die Pop-Up Nutzung von Sky Hits stört mich im allgemeinen nicht, aber Bourne oder Luc Besson länger als eine Woche zu senden ist dann doch schon fragwürdig..
    Dann hätte man sich vielleicht erstmal z.B. um alle Hitchcock Filme bemühen können, die ja bereits im FreeTV in HD liefen. Gestern hatte man zum Geburtstag von Tarantino 4 seiner Filme auf Sky Action, wobei ich kein Fan bin hab ich aber schon wegen der Sonderprogrammierung mal reingeguckt.

    Bei Luc Besson sollten zumindest auch länger nicht gezeigte Filme wie "The Big Blue - Im Rausch der Tiefe" dabei sein.
    Weiterhin vielleicht kurze Eigenproduktionen, die ruhig etwas länger sein können als das fast nur noch aus An- und Abmoderation bestehende "Making of.." - ich guck das aber auch hauptsächlich nur wegen der Moderatorin..

    Kann ja nicht so teuer sein sich von München kurz mal in den Flieger nach Nizza zu setzen und in Südfrankreich paar Luc Besson - typische Beiträge aufzunehmen.
    Könnte man z.B. gern verbinden mit einem Quiz oder dieser neuen Sky App.

    Bei DF1 unter Kirch gabs in Richtung Film&Serien deutlich höheren Aufwand, da man keinen Fussball hatte. Zum Beispiel die Neusynchronisierung noch fehlender Mit Schirm, Charme und Melone - Folgen damals und auch weitere lange nicht gezeigte Serien aus dem Archiv.
    Wobei Kirch auch Sender, wie die lokalen Sender tvm und tvb, sowie SAT.1 hatte, um weitere Wdh zu senden.

    Sky ist zu sehr nur auf Fussball ausgerichtet, wenn man Sport News HD fta sendet, so sollte man das mit Sky1 auch tun.

    Intelligenter wäre es meiner Meinung gewesen, schon vor Jahren - falls möglich- SAT.1 zu kaufen und schrittweise in Sky1 umzuwandeln. Also so ähnlich wie es damals in England gemacht wurde.

    Einige erfolgreiche Shows wie The Voice hätte es eben dann nur noch im Pay-TV gegeben. Gleichzeitig aber auch Top-Spielfilme und Serien, auch im Zeitraum 10 Uhr bis 20 Uhr einige anspruchsvolle Programme oder eine etwas teuere Nachmittagsshow für Jugendliche oder so..und nicht diesen ganzen Schrott in SAT.1
     
  6. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.694
    Zustimmungen:
    17.246
    Punkte für Erfolge:
    273
    Comedy pur was manche für Vorstellungen haben. Aber bitte, jeder wie er es will. ;)
     
  7. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Ich glaub du hast keine Vorstellung was sowas in der Produktion kostet. Da fliegt ja nicht nur ein Mann mit Touristenklasse rüber.

    Sky 1 ist übrigens der Sender, wo Sky gerade ordentlich investiert. Wirtschaftlich macht das keinen Sinn den Sender ins FreeTV zu setzen. Von dem Sender verspricht man sich ordentliche kundenzuwächse.


    Klar hatte Kirch was echt cooles erschaffen. Er ist aber auch mit Vollgas in den Bankrott gefahren. Schau dir mal die Preise von Sky an, dann weißt du wie die Zukunft ausschaut.

    Ich treuer auch dem alten Premiere Wold nach, aber das ist ein Relikt aus vergangen Tagen. Leider!
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 28. März 2018
    Cumulonimbus, Andre444 und Satsehen gefällt das.
  8. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.474
    Zustimmungen:
    4.265
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    sky heute mit DF1 oder PREMIERE WORLD zu vergleichen ist so als würde man Äpfel mit Nüssen vergleichen.
    DF1/PREMIERE WORLD haben mit mit dem heutigen sky nichts mehr gemeinsam.
    Auch die Tatsache daß Leo Kirch vor Jahren verstorben ist und die Kirch Gruppe nach ihrem Deutsche Bank Prozess, komplett raus aus dem Pay TV Geschäft ist, hat die ganz Pay TV Situation in Deutschland verändert.
    sky da sind heute andere Leute dran und die haben andere Interessen als damals die Kirch Gruppe.
    Bei Kirch stand damals noch die Unterhaltung aus Filmen und Serien im Vordergrund.
    Jetzt bei sky ist es leider der Fussball und der Sport.
    Diese beiden Programme verschlingen utopische Kosten und die müssen nun mal aufgebracht werden.:(
    Für Filme bleibt da nicht mehr viel übrig und mit den Pop Up Kanälen will sky die Filmfans einfach nur bei Laune halten.
    Wie lange der Schachzug aber noch aufgeht, muss man mal abwarten.
    Denn irgendwann verliert der Filmfan auch die Lust an den Pop Up Kanälen.
    Dann wird es wieder interessant, was Sky sich dann einfallen lassen wird.

    Die TV Zeiten von Leo Kirch, Kirch Gruppe, DF1 und PREMIERE WORLD sind leider vorbei!:(

    Damals hieß es noch Fernsehen war gestern, heute ist Premiere.

    Heute muss man den Slogan umschreiben und zwar wie folgt.

    DF1/Premiere war gestern, heute ist sky!;)
     
    Cumulonimbus gefällt das.
  9. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.177
    Zustimmungen:
    44.896
    Punkte für Erfolge:
    273
    DF1 ist schlicht in den Bankrott gefahren. Weil das Programm netto damals eben auch keinen interessiert hat.

    Im übrigen man erinnere sich: Bei DF1 gabs keine aktuelle Filme im Programm außer auf Bestellung bei Cinedom.
    Alles andere waren Wiederholungsender weil Kirch ein großes Archiv hatte mit dem er aber auch seine Privatsender bestückte.
    Ansonten war er derjenige der Formel 1 in mehreren Kameraperspektiven eingeführt und in Fußball investiert hat, aber nicht in Filmen oder Serien. Mit Sport wollte er also punkten.
    Hat unter dem Strich aber nicht geklappt.

    Wesentlich attraktiver zumindest bei Filmen war Premiere (zunächst analog) und später Premiere digital mit nur drei Sendern. Aber auch das lief bei den Deutschen schlecht.
    Darum hat man Premiere digital und DF 1 fusioniert zu Premiere World.
     
  10. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.957
    Zustimmungen:
    3.022
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Naja, zu der Zeit gab es auch noch Videotheken wie Sand am Meer wo man übers Wochenende Filmpakete mit 6 oder 7 Filmen für 14 DM ausleihen konnte und dann mit ein paar Freunden ne Videonacht gemacht hat.

    Und was Premiere digital angeht, da wurde die Qualität des Filmpakets dann doch deutlich schlechter, was an dem "Krieg" in dem man sich mit DF1 befand, lag. In einem der früheren monatlich erscheinenden Premiere Magazine hat der damalige Chef Bernd Kundrun auch eingeräumt, dass die Sache mit guter Filmauswahl schwieriger geworden ist, man aber weiter bemüht ist den Kunden eine solche zu liefern. Selbst die Filmauswahl bei Premiere PPV konnte man nicht mit der von Cinedom auf DF1 vergleichen.