1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die perfekte Bild und Tonqualität am LG49SJ800V 49 Zoll

Dieses Thema im Forum "Heimkino-Kaufberatung" wurde erstellt von NRW10, 26. März 2018.

  1. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Unter Bildmodus gibt es kein warm bei dem LG Fernseher aber da habe ich auch schon alles ausprobiert Standard ist noch am besten.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.275
    Zustimmungen:
    45.223
    Punkte für Erfolge:
    273
    Philips ist meinen Augen immer schärfer als LG... Auch bei den 4K und OLEDs. Das liegt an deren Bildparametern.
    Aber viele finden den "weicheren" LG natürlicher... ist Ansichtssache....
    Ich selbst bevorzuge auch eher ein schärferes Bild....
     
  3. Rohrer

    Rohrer Guest

    Okay, unter Modus beim Panasonic gibt es bei mir True Cinema, Normal, warm, Benutzerdefiniert und Dynamic. Hab aber auch auf Normal gestellt.
     
  4. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bin am überlegen und Fernseher Vergleich zurückzuschicken und mir einen anderen zu holen aber auch in 49 Zoll!
    Welche fernsehmarke ist denn was das schärfstes Bild angeht am besten?
     
  5. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.926
    Zustimmungen:
    5.166
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ob das jemand so genau sagen kann, keine Ahnung. Ich habe mit meinem kürzlich erworbenen Panasonic TV sehr gute Erfahrungen gemacht, aber auch hier ist die Qualitätsstreuung recht hoch...
     
  6. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Vielleicht kann einer mal vergleichen welcher Fernseher besser ist mein LG Fernseher da steht ja da oben!
    Oder der Fernseher
    Von Philips 49PUS7502/12 49 Zoll!
    Wobei der Fernseher von Philips auch ungefähr 300 € teurer ist!
     
  7. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Philips ist immer sehr scharf, allerdings ist das ja nicht sinn der Sache. Gerade bei Philips sollte man den Schärferegler auf 0-2 (max ist 10) stellen. Bei meinem 2. TV, ein Samsung hab ich die Schärfe auf 20 von 100. Wenn du das Bild zu scharf stellst, bekommst du noch Fehler ins Bild.
     
    Eike gefällt das.
  8. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Besser aber so wo ich es einstellen kann als bei dem LG Fernseher wo schon die oberste Stufe vom Bild her für mich nicht scharf genug ist!
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.275
    Zustimmungen:
    45.223
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vielleicht hast du auch nur an einer unnatürlichen zu scharfen Einstellung gewöhnt.
    Das muß man sich erstmal abgewöhnen.

    Tendenziell: Zu den schärferen Bildpararmeterabstimmern zählt Sony und Philips (hier muß man den Schärferegler sehr vorsichtig dosieren) und zu den "weicheren" eher LG und Panasonic.
    Mit Samsung komme ich nicht so sehr gut klar, was aber eher an den Farben liegt.
     
    sanktnapf gefällt das.
  10. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Stell die Schärfe doch einfach mit einem Testbild ein und schau, ab wann es zu Doppelkonturen kommt. Vielleicht ist auch das Quellmaterial nicht 100% scharf