1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ZDF schnappt sich Rechte-Paket von Sony Pictures

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. März 2018.

  1. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Na dann muss man sich halt für 30 Euro einen DVBT 2 Receiver anschaffen und schon ist Neo empfangbar.
     
  2. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Längst nicht überall. Und abgesehen davon ist HD ja bei den meisten Inhalten nicht so wichtig.
     
  3. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Und da er ja nicht wissen wollte, was es gekostet hat, ist der "Transparenz" in vollem Umfang Genüge getan. :D
     
  4. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    sag mal in welchen Kabelnetz bist du das ZDFneo nur in SD gesendet wird? In ganz Österreich gibts den im Kabel und IPTV A1TV in HD. Und sogar bei Österreichs DVB-T2 Anbieter simpliTV hat ZDFneo in HD. Nur ZDFinfo ist bei denen in SD.
    Aber zur Not hast ja HBBTV oder gehst dann mit welchen Abspielgerät auch immer in die ZDF Mediathek. Die Frage ist aber ob dieser Sony Content dort überhaupt abgelegt werden darf
     
  5. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Keine Einsparungen, zumindest keine Nennenswerten (das hätte man wie bei ProSiebenSat.1 gehört). Gerade RTL muss man zugestehen, dass die in den letzten Jahren durchaus investiert haben ohne eine größere Entlassungswelle oder dergleichen. Sowohl für die Primetime als auch die Daytime ließ man Konzepte entwickeln, teilweise auch komplett neue Serien produzieren und hat zuletzt zudem nochmals neue Sportrechte erworben.

    Der gestiegene Umsatz kommt laut DWDL.de und der RTL Group durch höhere Werbeeinnahmen (TV wie digital) und höhere Plattformeinnahmen zustande.

    Financial reports
     
  6. UltimaT!V

    UltimaT!V Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2009
    Beiträge:
    5.031
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    So! »Von wegen keine Einsparungen«! Gerade eben habe ich 2016 mit 2017 verglichen und Einsparungen liegen vor im Bereich Content, wie ich es gemutmaßt habe.
    Ausweisung 2016 Content: 23% Januar bis März http://www.rtlgroup.com/files/pdf2/2016.05-interim-report-jan-mar-2016.pdf
    Ausweisung 2017 Content: 17,3% Januar bis März http://www.rtlgroup.com/files/pdf2/2017.05-interim-report-january-to-march-2017.pdf
    Ausweisung 2016 Content: 21,2% Gesamtjahr http://www.rtlgroup.com/files/pdf2/rtlgroup_fullyearresults2016.pdf
    Ausweisung 2017 Content: 20,1% Gesamtjahr http://www.rtlgroup.com/files/pdf2/rtlgroup_fullyearresults2017_financial_report.pdf

    Genau aus dem Grund will ich das ganze Bild und nicht nur die verkürzte "Schönfärberei" der PMs auf Newsseiten.

    Also irgendwoher müssen diese Gewinne ausgepresst werden und ja, im Contentbereich verraten es die Zahlen eindeutig. Also wenn man etwas Geschäftssinn hat, versteht man das auch.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. März 2018
  7. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    Du liest aber schon auf was sich mein Post bezieht?

    Solmyr schrieb: "Leider wird das ZDF das meiste davon auf Neo versenden. Im Kabel ist dann nix mit HD."

    Und in den meisten Kabelgebieten gibt es DVB T2. DVB-T2 HD - Informationsportal

    Mag sein, dass für Dich HD nicht so wichtig ist. Beim ZDF wird es aber ohne Restriktionen und unverschlüsselt übertragen. Warum also nicht nutzen?
     
    Winterkönig gefällt das.
  8. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    LOL. Den hast du offenbar nicht, denn du hast die Geschäftsberichte ganz offensichtlich von vorne bis hinten nicht verstanden.


    1. Die Geschäftsberichte beziehen sich auf die gesamte RTL Group, nicht nur auf die Medidengruppe RTL Deutschland. Das gilt auch für deine zitierten Zahlen, die du daher grundsätzlich nicht hernehmen kannst, um über die Performance der Mediengruppe RTL Deutschland zu argumentieren.

    2. Selbst wenn du mit den Zahlen der RTL Group über die Performance der Mediengruppe RTL Deutschland argumentieren willst, kannst du deine Zahlen nicht hernehmen, um über Einsparungen zu diskutieren. Deine zitierten Zahlen drehen sich Null um Ausgaben, sondern alleine um Umsatz. Die Zahlen sagen, dass der Bereich Content prozentual etwas weniger zum Umsatz beigetragen hat als im Vorjahr.

    3. Der Bereich Content hat mit den RTL-Sendern selbst Null zu tun. Content ist das Produktionsgeschäft der RTL Group, also FremantleMedia bzw. in Deutschland die UFA. FremantleMedia hat zumindest sein EBITDA verbessert. Dass der Anteil des Contentgeschäfts am Gesatzumsatz gerade in den ersten drei Monaten des Jahres 2017 eingebrochen ist, liegt daran, dass FremantleMedia im vergangenen Jahr keinen AUftrag für American Idol hatte, das zu Jahresbeginn sonst gezeigt worden ist. Steht im Übrigen alles in den Reports.

    4. Apropos Geschäftssinn: Selbst wenn es hier um Ausgaben gehen würde - was es nicht tut - könntest du nicht mit Prozentzahlen argumentieren. Denn der absolute Wert könnte trotz geringerem Wert gestiegen sein. Wenn ich zwei Bereiche hätte - Content und Technik - und ich 2016 in Content 2 Millionen investiere und Technik 2 Millionen, habe ich 50% Content-Anteil. Wenn ich 2017 dann 4 Millionen in Content investiere und 6 Millionen in Technik stecke, liegt der Anteil der Investitionen in den Content nur noch bei 40%. Aber da die Investitionen in den Bereich in dem fiktiven Beispiel verdoppelt worden sind, könnte man wohl kaum von Einsparungen reden. (Angemerkt sei jedoch: Der absolute Content-Anteil könnte auch zurückgegangen sein, ich habs nicht nachgerechnet. Es geht mir nur darum, dass du solche Prozente nicht für deine Argumentation nutzen kannst.).

    5. Ich habe im Übrigen nicht geschrieben "Keine Einsparungen", sondern "Keine Einsparungen, zumindest keine wesentlichen". Ich würde stark darauf wetten, dass man irgendwo Synergieeffekte gefunden hat, alleine durch die immer mehr besseren technischen Möglichkeiten. Aber es werden keine nennenswerten Summen sein und eben keine relevanten Einsparungen im Programmbereich.

    Selbst wenn du mir all das obere nicht glauben willst, könntest du deine Argumentation daher gar nicht anbringen. Ein Rückgang von 21,2 auf 20,1 Prozent ist jetzt kein wesentlicher Rückgang. Es ist ein annäherend konstanter Wert.

    Nein, du willst nicht das ganze Bild haben. Das ist eine glatte Lüge. Wärst du daran interessiert, hättest du bisschen weiter geguckt anstatt die erst beste Zahl zu finden und sie in den Raum zu werfen ohne den Zusammenhang zu finden.

    Du magst das RTL Programm nicht, das mag man dir nicht vorwerfen, und überträgst das auf deine "wirtschaftliche Einordnung" der RTL Gruppe und deinen "Geschäftssinn". Wenn das Programm beschissen ist, kann RTL nie und nimmer seine Gewinne steigen ohne Tricks - das ist deine Motivation hinter deiner Argumentation.

    Um es mal in einen anderen Bereich zu transferrieren: Man muss kein Fan McDonald's sein oder dort essen wollen, um zumindest anzuerkennen, dass die ein ziemlich gut funktionierendes Geschäftsmodell zu haben das offenbar eine große Kundschaft anspricht. Bei RTL ist das nicht anders.
     
    Redheat21 gefällt das.
  9. oasis1

    oasis1 Silber Member

    Registriert seit:
    15. April 2012
    Beiträge:
    648
    Zustimmungen:
    199
    Punkte für Erfolge:
    53
    Millionen Fliegen fressen Scheiße.
    Millionen Fliegen können nicht irren...
     
  10. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Lesen und verstehen scheint echt verdammt schwer zu sein. Nochmals:

    Man muss McDonalds oder das Essen dort nicht toll finden. Aber wenn Millionen Fliegen dort Scheiße fressen wollen und die Fliegen McDonald's eine ordentliche Stange Geld dalassen, dann muss man aus wirtschaftlicher Sicht anerkennen, dass die Bewirtung von einer Millionen Fliegen mit Scheiße ein außerordentlich gut funktionierendes Geschäftsmodell ist - oder eben, dass ein Clown offenbar rausgefunden hat, wie man aus Scheiße Gold macht.

    Inhaltliche (oder geschmackliche) Bewertung ist nicht wirtschaftliche Bewertung. Man kann McDonald's Scheiße finden und anerkennen, dass ihr Geschäft läuft. Man kann das RTL-Programm scheiße finden, aber anerkennen, dass es nachweislich gut funktioniert.
     
    kjz1, Winterkönig und Monte gefällt das.