1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die perfekte Bild und Tonqualität am LG49SJ800V 49 Zoll

Dieses Thema im Forum "Heimkino-Kaufberatung" wurde erstellt von NRW10, 26. März 2018.

  1. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.385
    Zustimmungen:
    31.358
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Fertige Einstellungen zu nehmen geht meistens schief da die Streuung der Geräte zu groß ist. Nimm am besten Testbilder von Burosch, damit bekommt man das optimal hin. ;)
     
  2. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    ich habe auf dem LG ein Test Bild mal gemacht er hat mich aber nur gefragt ob ich das bild gut finde oder nicht.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.278
    Zustimmungen:
    45.235
    Punkte für Erfolge:
    273
    Grundsätzlich sollte Dir allerdings klar sein das HD-Sendungen über einen 4K-Fernseher nicht mehr nativ dargestellt werden können sondern auf das 4fache der Auflösung hochgerechnet werden müssen.

    Gerade dann ist allerdings eine richtige Einstellung wichtig denn sonst wird das Bild mindestens nicht besser!
    Genau nach einem Blu-ray-Testbild einstellen. Korrekte Punkt (HD) zu 4Punkt (4K) Zuordnung -> Also die Abschaltung des Overscans. Eventuell ist sogar ein sep. 4K-Receiver vorteilhaft der die HD-Sendungen auf 2160p hochrechnet. Denn bei 4K Zuspielungen schaltet sich der Overscan ab bei den meisten Fernsehern und das Bild wird 4K optimiert, z.B. mit einer Kantenglättung.
    Falls der interne Tuner das nicht so gut macht.
     
  4. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wo ist die Funktion Overscan am LG Fernseher?
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.278
    Zustimmungen:
    45.235
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das weiß ich aus dem Kopf nicht. Bei den Bildformat-/Bildeinstellungen...
    Jeder Fernseher ist da anders gestrickt.
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Der Begriff "perfekt" ist in dem Zusammenhang etwas problematisch. Wenn du drei Leute nach dem perfekten Bild fragst, wirst du vier unterschiedliche Antworten bekommen. Das "perfekte" Bild kann also individuell sehr unterschiedlich aussehen.
    Dann kommt aber auch noch eine gewisse Serienstreuung dazu. Ich hatte mir vor Jahren mal einen frühen Fernseher mit LED Hintergrundbeleuchtung und Local Dimming gekauft, und den bei mir, für mein Empfinden, "perfekt" eingestellt. Das haben Freunde gesehen, die waren total begeistert, haben sich exakt das gleiche Modell gekauft, wir haben alle Einstellungen übertragen, und das Bild war nicht annähernd so gut. Der Raum war etwas heller, und schon passte alles nicht mehr und musste angepasst werden. Rein subjektiv hat der Fernseher dort nie die Bildqualität erreicht die er bei mir hatte, wir wissen bis heute nicht warum.
    Du suchst das perfekte Bild für dich, und was die Einstellungsempfehlungen von anderen angeht, die kannst du vielleicht als Ausgangsbasis nehmen, aber um die Anpassungen für deinen persönlichen Geschmack kommst du nicht herum.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.385
    Zustimmungen:
    31.358
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ja wen soll er sonst fragen?! Das Bild ist immer eine Geschmacksfrage. sonst würde man überhaupt keine Einstellungen dafür benötigen. ;)
     
  8. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wo ist die Funktion Overscan am LG Fernseher?
     
  9. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.385
    Zustimmungen:
    31.358
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Kann ich Dir nicht sagen ohne in die BDA zu schauen.
     
  10. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich glaube es gibt keine Funktion mit Overscan bei einen LG Fernseher