1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SAT Signal an zweiten TV weiterleiten

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Sky24.90, 26. März 2018.

  1. Sky24.90

    Sky24.90 Junior Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2011
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    8
    Anzeige
    Hallo zusammen,

    ich habe mal eine Frage! Ich hoffe das ich hier im Forum richtig bin. ;):)

    Also ich habe ein Single-LNB mit einem Receiver dahinter. Nun möchte ich das Signal irgendwie weiter schleifen so das ich in einem weiteren Zimmer TV schauen kann. Die beiden TV Geräte müssen nicht gleichzeitzig laufen. Also wird immer nur in einem Zimmer TV geschaut. Da ich kein weiteres Kabel verlegen kann stelle ich mir nun die Frage wie ich das Signal zum zweiten TV bekomme? Gibt es da etwas per Bluetooth oder per Funk? Habe jetzt etwas gelesen von SAT2IP? Verstehe ich das dann richtig das ich einen Receiver beötige der den Server "spielt" und ich dann im zweiten Zimmer einfach nur ne IP-TV Box anklemme?

    Ich hoffe man kan mir folgen und bin über Antworten/Hilfestellungen dankbar! (y)

    MfG
    :)
     
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.581
    Zustimmungen:
    13.005
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Kannst kein Kabel ziehen?
     
  3. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    Eher, nicht. Sonst würde er nicht schreiben.;)

     
  4. Sky24.90

    Sky24.90 Junior Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2011
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    8
    Jop, genau so sieht es aus :D Ein weiteres Kabel kann nicht gezogen werden. Müssste durch mehrere Räumen und Mauern etc.
     
  5. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.670
    Zustimmungen:
    1.622
    Punkte für Erfolge:
    163
    Oder mit dLAN u. WLAN über den Homerouter vernetzten LINUX-Receivern und dem RemoteChannelStreamConverter.
    Dafür sollte aber ein Mehrfach-Tuner LINUX-Receiver eingesetzt werden (für Parallelnutzung Sat-Anlage erweitern).
    DVB-T2 wäre evt. auch noch nutzbar (nur für freie Programme, mit möglichem Sat-Empfang freenet Pay-TV ablehnen).
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. März 2018
  6. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.087
    Zustimmungen:
    18.028
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Aber das muss doch nicht so bleiben ?

    DUR-line UK 104 Unicable SCR LNB | 4 + 2 Teilnehmer, 0,1 dB

    Nimm einfach ein SCR LNB dann kannst du vier Unikabel Empfänger (oder zwei Twin) an einem Kabel betreiben.
     
  7. Sky24.90

    Sky24.90 Junior Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2011
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    8
    Hallo,

    Danke an alle die mitgelesen und geantwortet hatten!

    Thread kann geclosed werden ;):)

    Bis demnächst mal wieder...
     
  8. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.087
    Zustimmungen:
    18.028
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Und was hast du jetzt vor zu machen ???
     
  9. Sky24.90

    Sky24.90 Junior Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2011
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    8
    Da die beiden Receiver nicht gleichzeitig betrieben werden, nutze ich den Receiver im Wohnzimmer als "Server".
    Dann in dem Zimmer wo nichts ist wird eine IP-TV-Box eingerichtet die sich dann die Streams vom Server hohlen... Recht einfach gehalten aber reicht für mich völlig aus... :D
     
    Discone gefällt das.
  10. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.087
    Zustimmungen:
    18.028
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Kann das der Sky Receiver ?