1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.825
    Zustimmungen:
    5.421
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Es gibt keine "richtige Zeit". Das ist völliger Unsinn. Wenn Du nach dem Sonnenstand gehen würdest, hätte jeder Ort eine andere Zeit. Zeitfestlegungen sind immer willkürlich. Welche Zeit ist denn die "richtige" für Spanien?

    Im Übrigen gab es die Sommerzeit in Deutschland auch schon mal vor 1980, 1947 sogar mal mit 2 Stunden Zeitverschiebung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. März 2018
  2. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Ich bin kein Journalist.

    Man kann Artikel durchaus verständlich schreiben, ohne falsche Bezeichnungen zu verwenden.

    Keine Normalzeit? So, so.
    Gesetzliche Zeit – Wikipedia
     
    FilmFan und +los gefällt das.
  3. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Mein Kind konnte ich heute Morgen "um 5" nicht so recht von den Vorteilen der Sommerzeit überzeugen.

    Und gerade für Kinder ist es im Sommer störend beim Einschlafen, wenn es neben der Hitze auch noch so lange hell ist.

    Ob man Vor- oder eher Nachteile durch die Zeitumstellung hat, ist individuell doch sehr verschieden.
     
    FilmFan und Redfield gefällt das.
  4. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.825
    Zustimmungen:
    5.421
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wieso weckst Du Dein Kind "um 5"? Bist Du irre? :D

    Ehrlich gesagt ist es bei Schulbeginn für jedes Kind schwierig und lästig aufzustehen. Mit Begeisterung macht das wohl kein Kind. Das größte Thema dabei ist aber die Tageshelligkeit, die man optimal nutzen sollte. In unseren Breitengraden schwankt das zu sehr. Weder ein Sonnenaufgang um 4 Uhr morgens im Sommer, noch einer um 9 Uhr morgens im Winter hilft da weiter. Man sieht ja in den skandinavischen Ländern wozu das führt, die das nicht so stark korrigieren können.

    Wir haben bis zur Dunkelheit oft Fußball gespielt, ein Skandal wenn das schon eine Stunde früher vorbei gewesen wäre. Vitamin D Mangel lässt grüßen, insbesondere bei den zunehmenden Ganztagsangeboten, in denen Kinder untergebracht sind. Draußen Spielen unter der Woche ist mit Dauerwinterzeit dann bald vorbei.

    Ach ja, und die unerträgliche Hitze in Deutschland...

    Das ist grundsätzlich richtig, Ich glaube aber, dass viele bei der kurzfristigen Lästigkeit der Zeitumstellung die dauerhaften Vorteile in den jeweiligen Jahreszeiten gewaltig ausblenden. Wenn 46,1 % gerne Dauersommerzeit haben wollen, damit sie offensichtlich gerne lange die Tageshelligkeit ausnutzen können, vergessen sie, was das im Winter heißen würde. So wie in Russland...
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. März 2018
  5. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Ich als Vater dreier schulpflichtiger Kinder muss Dir aber widersprechen, weil gerade die Wochen nach der Zeitumstellung für die Kinder(und somit fauch für die Eltern ;)) sehr belastend sind. Dazu ist mein Großer voll in den Anfängen der Pubertät, welches die Sache nochmals verschlimmert. :D
    Zum Glück sind derzeit zwei Wochen Osterferien und somit gibt es eine "sanfte" Umstellung.
     
    FilmFan gefällt das.
  6. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Meiner einer sitzt lieber morgens im Dunkeln als abends. Außerdem bleibt dann auch mehr Zeit für Bewegung im Freien und das soll der Gesundheit auch eher förderlich sein, als dumpfes Hocken vor Bildschirmen.
     
    Martyn gefällt das.
  7. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.273
    Zustimmungen:
    1.720
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es gäbe auch noch eine vierte Möglichkeit: Sommerzeit nur von Ende April bis Ende August. Zur Zeit ist die Sommerzeit sehr stark ausgedehnt, bei einer geringeren Dauer wäre die Umstellung leichter.
     
  8. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Zumindest für die Schule könnte man das anpassen - früher Beginn im Sommer und zumindest für die Grundschule späterer Schulbeginn im Winter. V. a. in Ostdeutschland hat sich leider in weiten Teilen die DDR-Unart erhalten, die Schule extrem früh beginnen zu lassen.

    Wir haben noch nach Einbruch der Dunkelheit Fußball gespielt - die Straßenlaternen haben uns dabei als Flutlicht gedient. Diese Europapokalatmosphäre hatte für uns DDR-Kinder einen besonderen Reiz ;)

    Abhängig von der Qualität des Sommers gibt es schon einige warme Nächte, in denen man kaum schlafen kann. Aber auch das ist individuell. Ich gehöre zu den Menschen, die Kälte eher abkönnen als Hitze.

    Wenn es nur eine Zeit geben soll, wäre ich ohnehin für die MEZ.
     
    FilmFan gefällt das.
  9. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.467
    Zustimmungen:
    16.185
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    +los und Schnellfuß gefällt das.
  10. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Ein Sonnenuntergang erst um 9 Uhr morgens oder noch später würde mich absolut nicht stören.

    Entweder muss man arbeiten, dann ist es völlig egal ob es draussen hell oder dunkel ist, oder man liegt an einem freien Tag noch im Bett.

    Tageslicht und Sonne nach Feierabend ist mir da deutlich wichtiger.