1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ORF-Karte

Dieses Thema im Forum "Auslands-TV / Pay-TV International / Erotik" wurde erstellt von bluepanel, 21. März 2018.

  1. bluepanel

    bluepanel Guest

    Anzeige
    Ach Gott, immer die selbsternannten Moralapostel, die definieren wollen, was geht ode nicht, dann aber Sky-Karten oder anderes Pay-TV in nicht zugelassenen Receivern mit OScam und dergl. entschlüsseln. Aber Hauptsache irgendwas zum Besten gegeben...o_O
     
    horst gefällt das.
  2. patissier1

    patissier1 Lexikon

    Registriert seit:
    23. August 2009
    Beiträge:
    27.862
    Zustimmungen:
    6.139
    Punkte für Erfolge:
    273
    Für den Preis der ORF Karte könnt ihr beim polnischen Pay TV nc+ eine Karte bestellen, Satellit Hotbird, ebenso dabei die Bundesliga Spanien Italien Frankreich.
     
    Pietro Fresa gefällt das.
  3. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.883
    Zustimmungen:
    18.607
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Die SRF-Sender über Hotbird laufen auch immer noch mit Laufvogel ohne Smartcard. :winken:
     
  4. bluepanel

    bluepanel Guest

    Ja, ich weiß. Früher liefen auch die Österreicher mit dem Laufvogel...
     
  5. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    Lese hier schon seit Start mit, bin Österreicher und frage dich bluepanel warum sollte ich und komm aus dem Lachen nicht raus?
    Und ja ich könnte weil ich eh KabelTV habe und die Hausverwaltung keine SAT Schüsseln will aber ich stelle die Frage nochmal "Warum sollte ich?".

    Übernimmst du bei Erwerb einer von vier im Haushalt gemeldeten Karten auch 1/4 der GIS die ich zahlen muss? Und zwar sechs Mal im Jahr €52,66,- (wenn du es billiger haben willst muss du mit einen Vorarlberger oder OÖer sprechen weil die haben keine Landesabgabe).

    Mich hat hier ein User schon mal über PN wegen diesem Thema angeschrieben, ich hab nicht mal reagiert.

    Geht schön mal nach Köln und beschwert euch bei der RTL Gruppe das wir Österreicher auf Astra verschlüsseln müssen. Aber nicht nur da, auch bei simpliTV, also DVB-T2, sind die Kölner schuld das in Österreich verschlüsselt über Antenne gesendet werden muss.
    Und wenn ihr an die 500000 Demonstranten zusammen bringt die vorm Sendehaus in Köln demonstrieren wirds RTL auch nicht interessieren.

    Und wenn dann einer unverschlüsselt, ja sogar in Full-HD sendet, wird er nach einen Rechtekauf gezwungen auch zu verschlüsseln wie bei ServusTV Ö mit MotoGP man sieht.

    Und wir müssen, und da ist diesmal nicht die RTL Gruppe schuld, noch alle fünf Jahre in die Tasche greifen um eine neue ORF Karte zu kaufen. Wegen Security und so hat uns der ORF auf die Nase gebunden. Hätten wir auch nicht wenn wir keine Verschlüsselung hätten.

    Aber vielleicht findest ja noch einen, viel Glück dabei
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. März 2018
    puzip und buko gefällt das.
  6. bluepanel

    bluepanel Guest

    Nun ja, dafür dürft Ihr umsonst alle deutschen öffentlich-rechtlichen Programme sehen. Und Übrigens: Deine GIS erhöhr sich nicht, wenn Du eine Karte bestellst. Und ich hatte ja angeboten, Unkosten für eine Karte zu erstatten. Und wenn Du nicht willst, dann lass es doch einfach bleiben und amüsier Dich hübsch weiter...Nur nimm Dich nicht so wichtig, interessiert eh keinen.
     
    seifuser und kingbecher gefällt das.
  7. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.800
    Zustimmungen:
    5.246
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wow, wer sich hier wichtig nimmt würde ich jetzt anders sehen.
    Etwas von Leuten haben wollen aber nur ausfällig sein, funktioniert irgenwie meist nicht.
     
  8. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.037
    Zustimmungen:
    3.003
    Punkte für Erfolge:
    213
    Vielen Dank für den Hinweis. :winken:

    Sagst du nochmal kurz, auf welchem Kanal (von nc+) die Formel 1 läuft?

    Wenn es nur um die Formel 1 geht und man die Werbe-Einblendungen von RTL vermeiden will, kann auch RTBF La Deux eine Alternative sein. Das gibt es in einigen Regionen von Nordrhein-Westfalen über die Hausantenne, z. B. in Aachen. Der Ton bei RTBF La Deux ist in französischer Sprache (und die Werbung natürlich auch).

    @bluepanel: du hast doch jetzt sehr klar gehört, dass der Freundschaftspreis für eine ORF-Karte bei 150 € und der Normalpreis bei 250 € liegt. Bist du denn bereit, dieses Geld zu bezahlen?

    Wenn ja, solltest du dich im Flohmarkt in einen Thread einklinken. In diesem Teil des Forums ist dein Anliegen off-topic.

    Warum heißt dein Nick eigentlich "Bluepanel" ? :confused:

    Falls du hier was geschenkt haben willst: so funktioniert die Welt nicht. Was kannst du im Gegenzug anbieten?

    Wenn das hier ein Bettel-Thread sein sollte, wäre die konsequente Antwort, dich auf Ignore zu setzen. Jedenfalls hast du nicht dargelegt, was dich gegenüber anderen Usern auszeichnet, die auch gerne eine ORF-Karte haben möchten - und selbstverständlich bereit sind, einen angemessenen Preis zu bezahlen.

    @misteranonymus: dein Vorschlag, dass @bluepanel 1/4 der GIS-Gebühren übernehmen sollte, hat Charme. :cool:
     
  9. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    wo hab ich das geschrieben das sich meine GIS erhöhen würde? Ich zahle alle zwei Monate €52,66,- und wenn ich dir eine Karte zukommen lassen würde würdest du dann €13,17,- zahlen?

    Würde dann auf fünf Jahre €394,95 ausmachen ;).
    hättet ihr bei uns auch wenn RTL nicht wäre.

    Aber da ich mich ja zu wichitg nehme wird es mit mir nichts werden. Bei dir muss man eh Angst haben das du die Karte dann eventuell missbräuchlich gebrauchst
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. März 2018
    puzip gefällt das.
  10. bluepanel

    bluepanel Guest

    Wer hat denn gesagt, dass ich etwas umsonst will? Wer lesen kann ist klar im Vorteil.
    @misteranonymus: Oh Du meine Güte, ich will die Karte „missbräuchlich“ betreiben! Davon gibts im Internet genügend - und dann suche ich hier öffentlich im Forum. Na klar. I. ü. hast Du ja selbst gesagt, dass Du keine Karten abgibst, also was willst Du?

    @Medienmogul: Auch hier kann ich nur sagen, lies mal richtig. Von wegen Bettelthread. Und klar: 150 € würde ich bezahlen - vorausgesetzt, die Karte läuft dann auch 5 Jahre. Unabhängig davon muss ja niemand, wenn er nicht will. Umgekehrt wird ein Schuh draus: Für weniger als 394,95 € bekommt man das Ding auch woanders, weshalb sollte man darauf eingehen? Warum heißt Dein Nick eigentlich Medienmogul?