1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.825
    Zustimmungen:
    5.421
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Die Schul-Verbesserer - Teil 1: Wann sollte morgens der Unterricht beginnen? - SPIEGEL ONLINE - Leben und Lernen

    Nix für ungut, aber um 19 Uhr muss auch kein Schulkind zwingend ins Bett.

    Durchschnittliche Schlafdauer von Kindern

    Das Schlafbedürfnis lässt doch immer weiter nach. Und wie oft hat es in Deutschland 30 Grad im Sommer?
     
    Volterra gefällt das.
  2. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Das ist ne ganz doofe Frage. Klar will kein Kind und kein Jugendlicher gerne früh aufstehen. Aber andererseits will auch kaum ein Kind oder Jugendliche bis zum Abend mit Hausaufgaben und Lernen verbringen, sondern den Abend für sich haben. Oder die Möglichkeit zu haben am Nachmittag was Anderes zu machen und die Hausaufgaben und das Lernen dann am Abend.

    Man ist durchaus froh wenn um 13 Uhr bzw. mit Nachmittagsunterricht dann um 15:30 Uhr die Schule vorbei ist. Noch länger in der Schule möchte kaum jemand bleiben.

    Ich denke mal für ein Kind in der 1./2. Klasse ist so 21 Uhr Schlafenszeit schon normal. Direkt vom Spielen ins Bett wird nicht funktionieren. Also müsste ein Kind in dem Alter schon spätestens so 19 Uhr raus und 20:15 Uhr wieder rein damit es bis so 21 Uhr ins Bett kommt.

    So 4-6 Wochen Hitze im Bereich 28-34° C kommt hier öfters vor.

    Hier im Südosten ist der Sommer entweder komplett verregnet oder komplett überhitzt.
     
  3. R2-D2

    R2-D2 Silber Member

    Registriert seit:
    7. März 2004
    Beiträge:
    803
    Zustimmungen:
    2.870
    Punkte für Erfolge:
    193
    Sahra Wagenknecht bringt es auf den Punkt!
    Katastrophaler Einstand der GroKo!

     
  4. Der Franke

    Der Franke Member

    Registriert seit:
    12. März 2004
    Beiträge:
    6.594
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich finde die Umstellung Winter/Sommerzeit gut.
    Es ist abends länger hell - und fertig.

    Meine innere Uhr, die mich eigentlich immer zehn Minuten vor den Wecker aufwachen lässt, wird auch nächsten Montag funktionieren!

    Änderungen am momentanen System - wenns nach mir ginge - wäre auf Normalzeit wieder Ende September zurück gehen.

    Meinen schon über Jahre vorgebrachten Vorschlag, die Uhr jetzt um 30min vorzustellen und es dann zu belassen, findet auch kein Gehör.
     
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Ist es nicht, der Sonne ist es nämlich sch*ißegal, wann Du aufstehst oder ins Bett gehst. ;)
     
    Wolfman563 gefällt das.
  6. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wir haben in der MEZ/MESZ sowieso 2 Stunden Unterschied bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang.
    Alles eine Frage des Wohnorts ;)

    Daten vom 20.03.:
    Novo Selo (Mazedonien): 5:31 Uhr – 17:40 Uhr – Zenit: 11:35 Uhr
    Bocholt/Dinxperlo: 6:36 Uhr – 18:46 Uhr – Zenit: 12:40 Uhr
    Santiago de Compostela (Spanien): 7:37 Uhr – 19:46 Uhr – Zenit: 13:41 Uhr
     
    +los gefällt das.
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Deutschland liegt aber nun mal mitten in der Zeitzone UTC+1 (MEZ) und Spanien in UTC+0, aber keines der Länder liegt in UTC+2 (MESZ).
     
    Wolfman563 gefällt das.
  8. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Was spricht eigentlich dagegen, die Sommerzeit dauerhaft beizubehalten? Ob es nun im November Halb sieben oder halb sechs dunkel wird, ist doch völlig egal.
     
  9. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nö, Deutschland liegt ziemlich komplett westlich des 15. Längengrads. Der geht gerade mal durch Görlitz.
     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Die Zeitzone beschränkt sich aber nicht auf einen Längengrad. Abgesehen davon spräche das eher gegen die Sommerzeit, deren natürliche Zeitzone noch weiter östlich liegt.