1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.825
    Zustimmungen:
    5.421
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Die Zahlen sind eben nicht eindeutig. Es gibt weder eine Mehrheit für die Dauerwinterzeit, noch für die Dauersommerzeit.

    Bei Dir streikt das Übersetzungsprogramm. Wie waren eigentlich Deine Erfahrungen in St. Petersburg, fandest Du die Dauersommerzeit oder die jetzt eingeführte Dauerwinterzeit besser?
     
  2. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.825
    Zustimmungen:
    5.421
    Punkte für Erfolge:
    273
    46 % sind in St. Petersburg die Mehrheit?

    Wie schon gesagt, die 46 % wollen es abends im Sommer länger hell haben und 35 % wollen es im Winter nicht so lange dunkel haben. Und außerdem sind sie gegen die Umstellung. Und nun? Vielleicht mal mit der Sonne reden? :D
     
  3. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    Du begreifst es einfach nicht, die Mehrheit ist gegen den ständigen Wechsel,, darum geht es, welche Zeit dann gültig ist ist egal.
    Und Dein kindliches St. Petersburg kannst Du Dir sparen , zeigt nur das Du vom Thema ablenken willst weil Du Dich wiedermal voll blamiert hast.:p
     
    FilmFan, +los und R2-D2 gefällt das.
  4. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.825
    Zustimmungen:
    5.421
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sind nun 46 % für die Dauersommerzeit die Mehrheit? Was will denn Deutschland?
     
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Ach ja, die CDU hat auch nicht die Mehrheit, die SPD auch nicht. Müßte dann jetzt nicht die AfD den Kanzler stellen? Fragen über Fragen ... :rolleyes:
     
  6. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Ich bin eh jeden Tag bis mindestens 11 Uhr im "Zombie-Modus" also kanns eh nicht schlimmer werden.

    Aber den meisten Menschen wäre es eben wichtig auch im Herbst und Winter noch ein bisschen Sonne und Tageslicht nacht Feierabend zu haben. Ob es während man arbeiten muss schon hell oder noch dunkel ist, das ist Nebensache.
     
  7. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    Mein Sportverein hat über 1000 Mitglieder.
    Fast alle freuen sich über die Sommerzeit, was bei Millionen Tennis und Fußballspielern gegeben sein dürfte oder auch bei allen Außensport treibenden Menschen.
    Jahrzehnte habe ich oft im Sommer nach Arbeitsende (nicht vor 19Uhr) noch bis 22Uhr Tennis gespielt
    Ich ebenfalls....
     
  8. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.825
    Zustimmungen:
    5.421
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also lassen wir es einfach so wie es ist!

    Ich liebe die Sommerzeit, im Winter ist es aber eine Quälerei wenn es morgens lange dunkel ist, Wenn da im November/Dezember/Januar noch ne dunkle Stunde drauf käme, hätte ich gewaltige Probleme. Ist jetzt schon kein Spaß., wenn ich im Dunkeln aufstehen muss. Da bin ich auch kein Einzelfall, hat man in Russland mit einer Dauer-Sommerzeit ja auch nach 3 Jahren eingesehen, dass das gegenüber dem angeblichen "Mini-Jetlag" Ende März bei einer Umstellung ein Witz ist. Da hat man dann echte Probleme mit übermüdeten Menschen, Unfällen, leidenden Kindern die im Dunkeln zur Schule tapern etc. Und das nicht nur 2,3 Tage sondern im ganzen Winter.

    Hab ja schon gesagt, das ist wie bei den Schweizer Abstimmungen. Da sind auch alle erst immer für die populistische Forderung (Bäh, die blöde Umstellung), dann wird gescheit informiert und darüber nachgedacht und dann merken die Menschen, dass es ziemlich schwachsinnig ist, dass es im Winter erst um 9:30 Uhr hell wird und im Sommer schon früh dunkel wird.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. März 2018
  9. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Wenns nach mir ginge würde ich das mit der Winter- und Sommerzeit so lassen wie es ist, und einfach die Industriearbeitszeiten und Ladenöffnungszeiten entsprechend anpassen.

    Industriearbeitszeiten:
    November-Feburar: 7-16 Uhr
    März/April und September/Oktober: 8:30-17:30 Uhr
    Mai-August: 10-19 Uhr

    Ladenöffnungszeiten:
    November-Feburar: 8-20 Uhr
    März/April und September/Oktober: 9:30-21:30 Uhr
    Mai-August: 11-23 Uhr
     
  10. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Kinder leiden aber eher drunter wenn sie im Sommer erst nich draussen spielen können weil es um 19 Uhr dann immer noch um die 30° C hat und dann wenn es endlich abkühlen würde sie ins Bett müssen.