1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q auf dem Sky+ Pro

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 30. März 2017.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.319
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ist die Frage ob Pay-TV-Hardware (egal ob Modul oder Receiver) vom KNB nun wirklich besser ist als Pay-TV-Hardware von Sky. ;) Also bei mir kann ich definitv sagen: Nein! Mit dem MDCC-Modul kann ich nichts aufzeichnen, deren Receiver (zwar Sky-Kompatibel) ist für die Tonne. Mit dem Pairing wird Otto Normalo quasie zur Hardware gezwungen. Egal ob KNB oder Sky. Zudem kommt, wenn ich Sky intensiver nutzen möchte und z.B. auch deren UHD oder OnDemand, dann geht nur Sky-Hardware. Das sind die reinen Fakten.
     
  2. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    Gab es nicht ein Vorgabe, dass Bundesliga und Sport getrennte Pakete sein müssen?
     
  3. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Das wiederum ist ja reine Geschmacksfrage.
    Ich programmiere gerne Serienaufnahmen auf allen Sendern, nehme auch FreeTV lieber in HD auf und nutze eine App/Internetseite mit der ich nahezu alle gebuchten Sender auch linear am PC oder Tablet in HD schauen kann.
    Und UHD interessiert bei Sky bisher auch nur Fußballer...
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.319
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gehen wir einfach von dem Sachverhalt aus das ich Sky nutzen möchte, sonst hätte man ja kein Abo.
    Über alles andere und Free-TV und so, brauchen wir uns ja im Sky-Forum nicht zu unterhalten.

    Ich wüsste jetzt nicht, was ich für Free-TV Serien aufzeichnen wollte.... Bei den Privaten kann ich schon mal nichts aufzeichnen.... Das unterbindet das Modul. Nur Timeshift geht.
    Zumindest bei den Sky Serien brauch ich nur abfahren....
    Tablet geht mit Sky Go auch. Am PC gucke ich nicht... ist mir zu blöd am Schreibtisch. ;)
     
  5. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Ja, das dürfte ja jeder seit 2003 mitbekommen haben - aber davon war nicht die Rede in meinem Beitrag. :p

    EDIT:
    "Serienaufnahme" bedeutet die automatische Aufnahme neuer Folgen einer regelmäßig laufenden Sendung - das hat nicht unbedingt etwas mit "Serien" im klassischen Sinn zu tun, sondern eher mit "Reihen".
    Gestern habe ich mehrere Folgen "Inside Airport Frankfurt" auf Welt HD aufgenommen, als Beispiel - aber auch für "100% BuLi" bei NITRO HD ist das gut oder den DoPa sonntags bei Sport 1 HD oder anderen regelmäßigen Sendungen. Auf arte laufen beispielsweise auch häufig interessante Serien oder Filmreihen.
    Es gibt halt mehr als Sky 1, Sky Atlantic und Sky Cinema in der großen Bandbreite des Free- und PayTVs. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. März 2018
  6. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Ich glaub das ist veraltert und zählt nicht mehr
     
  7. Olympus

    Olympus Silber Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2012
    Beiträge:
    500
    Zustimmungen:
    54
    Punkte für Erfolge:
    38
  8. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.617
    Zustimmungen:
    4.078
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    Das kommt nur auf die normalen Sky+ Receiver. Die Sky+ Pro bekommen irgendwann Sky Q.
     
  9. graupapagei

    graupapagei Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2006
    Beiträge:
    692
    Zustimmungen:
    177
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Sat TV
    @ sanktnapf
    Genau das sind meine Gedanken und Worte. Es zeichnet sich ja auch ab das die Privaten in Zukunft auch auf PayTV aufspringen werden. Denn nur so verdient maan in Zukunft Geld. Dann doch lieber Sky, als sonst irgendwas. DAZN mit knapp q0 € wird es auch bald nicht mehr geben, ich schätze von 14,95 bis 19,95 €. Denn nur mit Sport kann man auch nicht die Masse von Abos leben. Wir werden sehen, wie es sich weiter entwickelt. Mit Sky Q ist erst mal alles richtig, bin gespannt was es in Deutschland beinhaltet.
     
    sanktnapf gefällt das.
  10. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Das lese ich schon seit Herbst 2016 immer wieder und frage mich wieso..? :rolleyes:

    Das letzte "offizielle" von DAZN gab es von CEO Rushton im August 2017 (hier, damals noch N24) und der sagt:

    Wir sind in einer sehr glücklichen Lage mit unserem Eigentümer und den finanziellen Mitteln, die er uns zur Verfügung stellen kann.“
    Es gebe einen Zehnjahresplan, wie sich DAZN entwickeln soll, der voll finanziert sei und vorsehe, in großem Umfang weitere Rechte zu kaufen. (...)
    „Das ist kein Marketingtrick, um möglichst schnell zwei, drei Millionen Abonnenten zu bekommen, und dann den Preis zu erhöhen“, versichert Rushton. Man wolle vor allem Menschen als Kunden gewinnen, die bislang noch keine Pay-TV-Nutzer waren.

    „Wir müssen unseren Abonnenten dafür Premium-Sport bieten, der bezahlbar ist“, sagt er. „Der Preis von 9,99 Euro und die monatliche Kündigungsmöglichkeit sind fundamentale Bestandteile unseres Geschäfts.
     
    SpongeTheBob gefällt das.