1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q auf dem Sky+ Pro

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 30. März 2017.

  1. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Anzeige
    Yup. Das klassische Modell extra Box mit zweiter Karte gibt es hier nicht mehr.
     
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Aus der Masche, die Kofler damals eingeführt hat, kommen die aber nicht mehr raus. Wie Du schon gesagt hast, Premiere/Sky hat sich seine Kunden selbst so erzogen. Und immer wieder unterbieten die ihre Ramschpreise ohne Not noch weiter. Mittlerweile sind wir schon bei 25 € mit kostenlosen Pro angekommen. Musst halt nur ein paar Wochen schwarz werden lassen. Und genau das ist das Problem. Der Kunde kennt die Vorgehensweise und weil immer mehr es auch dann tatsächlich schwarz werden lassen, steigt die tatsächliche Kündigungsrate an, was wiederum zu neuen Ramschaktionen führt. Denn die Kennzahlen müssen stimmen, koste es, was es wolle. Als logische Folge davon schrumpft das Programm immer weiter in sich zusammen.

    Da kommt Sky nie wieder raus. Kein deutscher Kunde zahlt knapp 80 € für Komplett, schon gar nicht, wo das Programm immer weiter eingedampft wird. Und schon gar nicht in Zeiten der Streamingkonkurrenz. Das Sportpaket verdient spätestens zum Ende der Saison, wenn die EL komplett und die CL zu 2/3 wegfallen, nicht mehr seinen Namen. Dafür freuen sich DAZN, Netflix und Co. immer größerer Beliebtheit. Nicht nur, weil sie günstiger sind, sondern weil sie mittlerweile weit mehr zu bieten haben als Sky.

    Der Zug ist für Sky längst abgefahren.
     
    Fakeaccount und MtheHell gefällt das.
  3. OHA

    OHA Junior Member

    Registriert seit:
    12. März 2008
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    18
    In Italien gab es auch einen Vorteil für langjährige Abonnenten, die Sky Q bevorzugt erhalten haben. Dabei wird in UK und Italien Sky Q durch einen Techniker installiert, was so in Deutschland sicher nicht umsetzbar ist. Der Installationsservice für Sat-Antennen ist ja auch nicht gut angenommen worden bisher.
    Deshalb frage ich mich, ob z.B. die Breitband LNBs hier überhaupt eingeführt werden oder Sky auf Unicable setzen wird.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.319
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man kann, wenn man wollte.
    Man braucht sich jedenfalls nicht wundern wenn Rechte wegfallen auf Grund von Ramschpreisen.
     
    sanktnapf gefällt das.
  5. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    was natürlich auf die persönlichen Präferenzen ankommt. Für mich wäre DAZN nur für die NFL interessant und vielleicht ab und an Premier League. Aber solange ich hier nicht von einschneidenden Verbesserungen lese, bleibt DAZN da wo jetzt auch Sky ist. "kein Anschluss unter dieser Nummer. " :)
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.319
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und das gilt auch bei Serien und Filme.
     
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Logischerweise spielen da immer persönliche Präferenzen eine Rolle bei Abonnements ;)

    Ich würde ja auch nicht die "Frau im Spiegel" abonnieren (nur als Bleistift) ;)
     
    sanktnapf gefällt das.
  8. graupapagei

    graupapagei Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2006
    Beiträge:
    692
    Zustimmungen:
    177
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Sat TV
    Das was Eike hier geschrieben hat, sagte ich schon vor Jahren. Zu erst wird über das Programm gemeckert, aber selber nicht mehr wie 35 € mtl. zahlen wollen. Hoffentlich kommt eine neue Preisstruktur,aber auch mit festen Preisen. Wem dann das Komplett Paket nicht haben möchte, weil es zu teuer ist, muß es ja auch nicht nehmen. Es gibt ja genügend Auswahl auf dem Markt, nie würde für mich ein Netflix als Ersatz für Sky sein. Aber wir werden sehen wohin der Zug fahren wird. Freuen werde ich mich erst einmal auf Q, denke das es einen Mehrwert haben wird, zumindest für mich.
     
    sanktnapf gefällt das.
  9. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Nicht so ganz, 80% der Serien von Sky laufen auch woanders - nur später. Ungeduld kostet mehr Geld. ;)

    Aber abgesehen davon gibt es keine Rechtfertigung für die bisherigen offiziellen Preise mit "Lizenzgebühren".
    Die stemmen andere auch und liegen preislich ganz woanders (und es liegt nicht an der "heiligen Kuh" BuLi. Die ist teuer, aber andere hauen wesentlich mehr Kohle raus pro Jahr und bieten ihren Content trotzdem für weniger an).:rolleyes:

    Das Problem ist das Modell der Umsetzung bei Sky vor dem Hintergrund der technischen Entwicklung der letzten Jahre:

    Wenn mir die "Volkslied GmbH" anbietet, ein Paket von A nach B zu bringen, in nur 3 Tagen und will dann 79,-€ dafür, weil der Kutscher ein Hotelzimmer braucht und die Pferde gefüttert werden müssen...Dann zeige ich auf einen anderen "Gelben Wagen" und für 6,90€ klingelt's am nächsten Tag an der Tür des Paketempfängers.

    Was ich sagen will: Dass Sky den Aufwand mit mehreren Receivern für mehrere Empfangsarten, 1.500 Hotlinern, usw. nicht für 9,99€ treiben kann ist mir schon klar - aber das ist nicht mein Problem! Ich brauche keine extra Kiste und Servicemitarbeiter, die mir die absichtlich kompliziert gehaltenen Strukturen erklären.
    Mein PayTV habe ich für 20,-€ beim KNB inkl. Hardware und alles andere läuft ohne Zusatzhardware auf dem TV (und am PC und am Tablet und am Handy).

    Die Zeiten sind vorbei, wo Sky durch seinen Hardwarezwang die Preise rechtfertigen konnte - weshalb sich auch das Kartellamt gezwungen sah bei der Rechtevergabe des "Volkssport Nr. 1" einzugreifen (Nachlesen, steht in der offiziellen Begründung;)).
    Das wissen sie eigentlich auch bei Sky und bauen deshalb das Streaming immer weiter aus, weil sie da halbwegs konkurrenzfähig bleiben wollen (mit ihrem Content). Könnten ja auch weiterhin ihre "Mit uns nur klassisches PayTV!"-Nummer fahren, aber machen sie ja nicht.;)
     
    Fakeaccount gefällt das.
  10. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Das wäre jetzt genau die Chance. Ich vermute eh, dass man Buli und Sport zusammenlegt. Dann Sky komplett bei ca. 50 Euro ansiedeln und als Rückholpreis 2 Freimonate oder 45 Euro anbieten. Wenn Sky was ändern will, dann radikal. Womöglich fallen dann zwar ein paar tausend Kunden über Board, aber die sind es dann auch nicht wert. Mit seriösen, transparenten Preisen und Premiumrechten wird man sicher auch weiter erfolgreich sein können.
     
    graupapagei gefällt das.