1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Sorry, aber das entfernt sich zu weit vom eigentlichen Thema. Eines anderes Beispiel hast du nicht parat gehabt?
     
  2. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was Du Dir ständig ausdenkst ist komplett albern, die Deutschen haben eine klare und eindeutige Meinung zu den Thema.

    Mehrheit will Zeitumstellung abschaffen

    "Die Antwort fällt eindeutig aus: mehr als 80 Prozent wollen die Zeitumstellung abschaffen."


    RP-Umfrage zur Sommerzeit: Mehrheit will Zeitumstellung abschaffen

    Die meisten Deutschen lehnen die Zeitumstellung ab

    "Bei den meisten Deutschen stößt die nahende Zeitumstellung auf Unmut. Drei Viertel (73 Prozent) der Deutschen lehnen den Wechsel zwischen Sommer- und Winterzeit ab, wie eine DAK-Umfrage zeigt."

    Die meisten Deutschen lehnen die Zeitumstellung ab

    82,00% Ja. Die Sommerzeit bringt nichts und stört die ´innere Uhr´
    15,69% Nein. Es ist sinnvoll die Stundenzahl mit nutzbarem Tageslicht zu vergrößern
    2,32% Ich weiß nicht

    Online-Abstimmung: Muss die Sommerzeit abgeschafft werden?
     
  3. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was sagt denn die Mehrheit, was dann gelten soll, Sommer- oder Winterzeit? Es gibt nämlich drei Alternativen, was oft vergessen wird. Wie das endet, sieht man in Russland...

    In den Umfragen wird nur der Lästigkeitsfaktor abgefragt.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.312
    Zustimmungen:
    45.440
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kein Mensch braucht Sonne bis 22:45 Uhr.... Auch kein Arbeitnehmer. Es entspricht nicht der Realität in unseren Breiten.
     
    FilmFan und kjz1 gefällt das.
  5. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wo in Deutschland soll es das geben bei der Sommerzeit?

    In München ist es die Frage, ob am längsten Tag des Jahres (!) die Sonne um 20:18 Uhr oder um 21:18 Uhr untergeht. Also den größten Teil des Sommers vor 20 Uhr. Sport im Freien, Biergarten macht das schwierig. Ich hatte lange eine Fußballtruppe im Sommer, die sich um 19 Uhr zusamgefunden hat. Wie lange kann man das im Sommer noch spielen, bei Deinen Vorstellungen?
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.312
    Zustimmungen:
    45.440
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hier in Magdeburg.... Den Sonnenschimmer sehe ich noch um 23:00 Uhr zur Sonnenwende.

    Du hast kein Argument gebracht die eine Uhrumstellung begründen soll... Außer das Du auf Deiner Terrasse ne Stunde länger eine Wurst braten kannst.
     
    FilmFan gefällt das.
  7. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Argument hat eine Menge mit Lebensqualität zu tun, also ist es eins.

    Du hast kein Argument gegen die Umstellung gebracht. Außer dass Dir jede Form der Flexibilität zuwider ist.
     
  8. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    Da gibt es keine drei Alternativen, es soll wieder so werden wie es mal war, was ist daran so schwer zu verstehen.
    Das sagen übrigens auch Ärzte und Ökonomen.

    "Viele Menschen erleben bei der Umstellung auf die Sommerzeit einen Mini-Jetlag", sagt Thomas Ebel, Arzt im AOK-Bundesverband. Abends kämpfen sie mit Einschlafproblemen, morgens kommen sie schlechter aus dem Bett und sind dann bei der Arbeit müde und unkonzentriert. Bestätigt wird dies durch eine Studie des Chronobiologen Professor Till Roenneberg von der Ludwig-Maximilian-Universität München: Danach bringt jede Zeitumstellung die innere Uhr des Menschen durcheinander. Klingelt der Wecker nach Beginn der Sommerzeit um 7 Uhr, ist es für den Körper erst 6 Uhr und der Mensch ist eigentlich noch auf Ruhe programmiert. "Der Wechsel von Hell und Dunkel steuert die Ausschüttung von Hormonen, die für Vitalität oder Müdigkeit sorgen. Dieser biologische Rhythmus ist sehr empfindlich. Wird es plötzlich deutlich später hell beziehungsweise dunkel, kann sich der Körper nicht so schnell darauf einstellen und schüttet Schlafhormone wie Melatonin zunächst auch dann aus, wenn man eigentlich aktiv sein sollte. Die Folge sind Schlappheit, Schlafstörungen und Konzentrationsschwäche", so Mediziner Ebel."

    Zeitumstellung | ams-Ratgeber 02/18 | AOK-Medienservice | Presse | AOK-Bundesverband
     
    FilmFan und Wolfman563 gefällt das.
  9. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber nicht die Mehrheit der Bevölkerung. Du bist also in der Minderheit.

    Viele Deutsche hätten gerne das ganze Jahr über Sommerzeit

    Ich kenne im Übrigen viele Ärzte und Ökonomen die für die Zeitumstellung sind. Frag zB mal die Ärzte die sich mit dem in Deutschland sehr verbreiteten Vitamin D Mangel beschäftigen.

    Und ja, es gibt drei Varianten, auch wenn Dir das nicht passt und das bei den populistischen Umfragen nach "ist ihnen die Zeitumstellung lästig" meist nicht mit abgefragt wird.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. März 2018
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.312
    Zustimmungen:
    45.440
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also erstens habe ich massive Probleme gesundheitlicher Art, es dauert bei mir mehrere Tage bis sich der Körper umstellt.
    Zweitens kannst Du ja auch mal den Bauern und seine Tiere, insbesondere Kühe, frage was die davon halten. ;)

    Es gibt schlicht keinen Grund zu Sommerzeit. Außer vielleicht Deinen privaten, gegen die Natur, begründeten Wunsch. Und der ist recht egoistisch.
     
    FilmFan, Wolfman563, kjz1 und 2 anderen gefällt das.