1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wahlen in Deutschland, Österreich, Schweiz & Europa

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. September 2016.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.425
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich schon, man müsste sich mit einer realistischen Uhrzeit "abfinden".
    So wie vor 1980. Es bedarf keiner Zeitumstellung. Und von "Einsparungseffekten" spricht auch kein Mensch mehr.
     
    FilmFan und Wolfman563 gefällt das.
  2. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich meinte damit, welche Nachteile Deutschland hätte, wenn wir wieder zur Mitteleuropäischen Zeit von 1893 zurückkehren würden?
     
    FilmFan gefällt das.
  3. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, damals hat man überwiegend auch noch um 7 Uhr mit der Arbeit begonnen und war um 16 Uhr zuhause. Das kann man alles nicht mehr vergleichen.
     
  4. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und eine Stunde Zeitverschiebung bringt jetzt welchen Vorteil?
     
    FilmFan gefällt das.
  5. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Deutschland könnte auch die Pacific Standard Time einführen oder die China Zeit und hätte keine Nachteile. Oder jeder Woche eine andere Zeit gelten lassen.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.425
    Punkte für Erfolge:
    273
    Glaub mir, der Mensch kann sich ganz normal mit dem Sonnenstand und der daraus ermittelten Uhrzeit abfinden.
    Das ist das Natürlichstes der Welt.
    Alles andere ist Populismus.
     
    FilmFan und Redfield gefällt das.
  7. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und wozu dann noch die Zeitumstellung?
     
    FilmFan gefällt das.
  8. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Um Stimmungen einzufangen sind Umfragen sehr wohl geeignet, was anderes habe ich auch nie behauptet. Nur um das tatsächliche Empfinden des Wählers zu erfassen sind aubere, demokratische Wahlen nötig. Ein Politiker ist zum Glück nicht an Umfragen gebunden, da dies nur Chaos bringen würde. In Umfragen läuft auch viel Emotionalität mit hinein.
    Beispiel: Ein Kind wird auf bestialische Weise ermordert. Jetzt steigt bei Umfragen plötzlich der Wunsch auf die Todesstrafe für diesen Täter. Wenn sich die Sache gelegt hat sind die Gegner der Todesstrafe wieder in der deutlichen Überzahl.
    Deswegen finde ich unser politisches System so gut, da es Kontinuität verspricht. Aber auch hier ist man natürlich vor kurzfristigen Stimmungsschwankungen nicht gefeit. Das merkte man nach Fukushima und der darauf folgenden Wahl in BW.

    Ich kenne persönlich auch nicht viele. Interessant dabei ist, dass man jetzt gegen die Sommerzeit ist und im Herbst wieder gegen die Winterzeit. :D
     
    Fragensteller gefällt das.
  9. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Im Sommer kann man das Tageslicht besser nutzen. Mit einem Sonnenaufgang um 4:00 Uhr morgens kann niemand etwas anfangen (es sei denn er ist Rentner und macht die Zeitumstellung ohne Verpflichtungen mit).
     
  10. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn man mit der Abschaffung der Zeitumstellung noch wartet, bis ich Rentner bin, bin ich bei Dir. Ich hoffe solange kriegen die populisten den Unsinn nicht durch. Als Arbeitnehmer hat man diese Freiheit aber nicht.

    Populismus ist das Gejammere um eine zweimalige Umstellung der Uhren, die nach 1 Woche vergessen ist.